M850ix GC oder 840i GC Kaufberatung

BMW 8er G16 (Gran Coupé)

Hallo zusammen,

Ich fahre aktuell noch einen M440ix g23 Cabrio, werde jedoch das Fahrzeug zeitnah verkaufen, da ich einen 4-Türer kaufen möchte.

Der 8er BMW ist für mich ein absolutes Traumauto und brauche deswegen eure Hilfe.

Könnt Ihr den M850ix empfehlen? Oder reicht der 840i vollkommen aus? Ich kenne den B58 Motor vom 840i und der Motor macht im M440ix wirklich Spaß und ist für die Leistungsstufe sehr sparsam!

Ich habe mir schon den G30 angeguckt, leider gefällt mir das Fahrzeug optisch einfach im Vergleich zum 8er nicht!

Welche Ausstattungsmerkmale dürfen bei einem 8er nicht fehlen?

Muss irgendwas beim Kauf beachtet werden? Machen die Fahrzeuge Probleme (Technik, Motor etc.)

Wie Wertstabil sind die 8er Modelle? Meint ihr die Fahrzeuge werden die nächsten Jahre extrem im Preis fallen?

Ich werde, wenn es ein 8er wird, einen M850ix oder 840i von 2019/2020 mit Max. 50.000 km kaufen.

Wie Wertstabil sind die 8er Modelle? Meint ihr die Fahrzeuge werden die nächsten Jahre extrem im Preis fallen?

Ich danke euch im Voraus für die Hilfe!!

82 Antworten

Ne, die Diskussion hat jemand anderes erst gar nicht zugelassen, weil der N63TU3 quasi perfekt und unzerstörbar ist 🙂

Schade, dass man da nicht objektiv drüber sprechen kann.

Und von Recht haben war nie die Rede…aber so kann man halt auch jemanden in die Ecke drängen. Es zumindest versuchen 🙂

Zitat:

@Lexmaul23 schrieb am 14. Dezember 2023 um 18:29:54 Uhr:


weil der N63TU3 quasi perfekt und unzerstörbar ist

Das muss ich überlesen haben. Wer hat das geschrieben?
Das ist natürlich Unsinn und ich würde dem entgegenhalten, was ich bereits schrieb:

Zitat:

@SL Teufel schrieb am 11. Dezember 2023 um 14:25:47 Uhr:


Jede Bauform hat Vor- und Nachteile. Das ist bekannt. Es gibt nicht die eine richtige oder die eine falsche Variante.

Nicht alles auf die Goldwaage legen - passt scho 🙂

ihr habt doch offensichtlich beide etwas mehr Ahnung davon als ein "Normalo".
Ich find's jedenfalls interessant.
Und wenn ihr noch zum Vergleich die Vor -und Nachteile des R6 mit reinnehmt, passt's sogar perfekt zum eigentlichen Thema.

P.S.: BMW hat mir beim Kauf fast freiwillig eine Garantieverlängerung auf insgesamt 5 Jahre ab EZ dazugegeben.
Das spricht aus meiner Sicht dafür, dass BMW schon daran glaubt, dass der V8 ein bisschen aushält.

Ähnliche Themen

Ich denke mal es ist alles,gesagt. Zusammenfassend lässt sich feststellen:
Pro 850: mehr power
Pro 840: standfestere Technik, guenstiger,

Muss doch jetzt jeder selbst wissen wie er die Prioritäten setzt.

Mein Tipp: mit dem 840 versuchen, und wenn man Leistung vermisst, chip optimierung durchführen. Damit ist man Leistungsmaessig dann auch nah dran am 850 und hat trotzdem massig Kohle,gespart.

Zitat:

@Lexmaul23 schrieb am 14. Dezember 2023 um 18:29:54 Uhr:


Ne, die Diskussion hat jemand anderes erst gar nicht zugelassen, weil der N63TU3 quasi perfekt und unzerstörbar ist 🙂

Schade, dass man da nicht objektiv drüber sprechen kann.

Und von Recht haben war nie die Rede…aber so kann man halt auch jemanden in die Ecke drängen. Es zumindest versuchen 🙂

naja...Du hast mit "unsinnigem Konzept" und "Blödsinn" eröffnet.

Nicht gerade die Türöffner für "objektiv".

Da gebe ich Dir recht - mea culpa!

Allet jut... solche Diskussionen müssen leidenschaftlich geführt werden.
Sonst macht es ja keinen Spaß. 😉

Den TE juckt es anscheinend sowieso nicht mehr.

Hat jemand eine Empfehlung/ Erfahrung mit einem Chiptuning-Modul für den 840 D mit 320 PS?

Diesel-Power.com

Ändern auch LD und lassen sich einstellen

Danke, aber da findet sich nichts zu der Thematik.
Keiner hier, der ein Chiptuning-Modul verwendet?

Die meisten werden wohl lieber eine ordentliche Kennfeldoptimierung machen lassen, als eine Box zwischen zu klemmen,die dem MSG falsche Werte vorgaukelt.

das gößte Rätsel bleibt aber, wie das bei der Entscheidung zwischen M850ix GC und 840i GC helfen soll😉

Zitat:

@rein65 schrieb am 16. Dezember 2023 um 17:13:00 Uhr:


Hat jemand eine Empfehlung/ Erfahrung mit einem Chiptuning-Modul für den 840 D mit 320 PS?

Dieseltuningparts.com hat mit die umfangreichsten Erfahrungen. Einfach mal reinschauen!
https://www.dieseltuningparts.com/

Deine Antwort
Ähnliche Themen