M850ix GC oder 840i GC Kaufberatung
Hallo zusammen,
Ich fahre aktuell noch einen M440ix g23 Cabrio, werde jedoch das Fahrzeug zeitnah verkaufen, da ich einen 4-Türer kaufen möchte.
Der 8er BMW ist für mich ein absolutes Traumauto und brauche deswegen eure Hilfe.
Könnt Ihr den M850ix empfehlen? Oder reicht der 840i vollkommen aus? Ich kenne den B58 Motor vom 840i und der Motor macht im M440ix wirklich Spaß und ist für die Leistungsstufe sehr sparsam!
Ich habe mir schon den G30 angeguckt, leider gefällt mir das Fahrzeug optisch einfach im Vergleich zum 8er nicht!
Welche Ausstattungsmerkmale dürfen bei einem 8er nicht fehlen?
Muss irgendwas beim Kauf beachtet werden? Machen die Fahrzeuge Probleme (Technik, Motor etc.)
Wie Wertstabil sind die 8er Modelle? Meint ihr die Fahrzeuge werden die nächsten Jahre extrem im Preis fallen?
Ich werde, wenn es ein 8er wird, einen M850ix oder 840i von 2019/2020 mit Max. 50.000 km kaufen.
Wie Wertstabil sind die 8er Modelle? Meint ihr die Fahrzeuge werden die nächsten Jahre extrem im Preis fallen?
Ich danke euch im Voraus für die Hilfe!!
82 Antworten
ich red aber nicht vom g12 sondern vom g70 und der kam 22 und in dem hab ich mir das angehört.
Und dieser 7er kam klar nach dem 8er.
https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_G70
Auch kam der Hyperscreen erstmals in dem Modell zum Zuge. Wie kommst du daher auf den g12?
Bigblockv10 schrieb über den g12 7er du hasst weder g12 noch g70 erwähnt. Wie gesagt keine Ahnung wie sich der neuste 7er anhört.
Aber einen großen Bildschirm und den gibt es erst im g70.
Ob Big über den g12 schrieb weiß ich nicht. Ja er schrieb über e60 und g12, ich war allerdings vor ihm.
Wie du da bei mir auf g12 kommst ist mir jetzt nicht bewusst.
Jetzt sollte es dir aber völlig klar sein.
Zurück zum GC, da werde ich bei Gelegenheit, wenn sich sich ergibt, mir mal das Soundsystem anhören.
Kann mir aber nicht vorstellen das es da besser sein soll als im aktuellen 7er und ich rede immer noch vom g70.
Und wenn das so wäre, wäre es sehr schwach von BMW dort schlechter zu sein als im 8er.
Schau mal das habe ich gefunden, welchen hatte der 7er den du probe gefahren bist?
1. Bowers & Wilkins Diamond Surround Sound
• 35 Lautsprecher
• 1.965 Watt Gesamtleistung
• Enthält 4D-Audio-Technologie, bei der Bass-Vibrationen in die Sitze integriert sind.
• Dieses System ist im vollelektrischen BMW i7 und als Option für andere G70-Modelle verfügbar.
2. Bowers & Wilkins Surround Sound System:
• 18 Lautsprecher
• 655 Watt Gesamtleistung
• Optional für andere Varianten des G70.
Die Angaben stammen direkt aus verlässlichen Quellen. Das habe ich noch nie gesehen ein b&w mit nur 655 Watt, das ist der Standard. Da kann ich gut verstehen das es schlecht war.
Ähnliche Themen
Nee sorry ist falsch es gibt kein b&w mit 655watt, nach genauer Überprüfung gibt es nur das beste. Bin verwirrt einmal lese ich mit 18 Lautsprechern einmal mit über 20.
Schau mal das an https://www.likehifi.de/.../
Da steht eben mit 655watt und 18 Lautsprecher und bei der Konfiguration gibt es das nicht mal. Vlt verstehst es du.
Keine Ahnung was genau von B&W verbaut war.
So genau hatte ich auf die SA Liste nicht geachtet.
Wollte die Schüssel nicht kaufen. Iss nicht so mein Styling.
Auch kann ich bei der Config nicht helfen.
Ich hatte den G12 LCI mir geborgt. es war ein 2020er 750Lxd mit einer absoluten vollen Hütte. Hinten ich sags mal so exclusiv loungepaket(nennt man es so?) 2 einzelsitze, hinten durchgezogene mittelkonsole….. fond entertainment und B&W. das ding war bis zum Anschlag rappelvoll. Verkäufer meinte, der war ein Vorführer und die haben damals alle X‘e gesetzt, die man nur erdenklich setzen konnte. individual innen aussen. Kaufinteresse bestand von mir aus. mega cooles Fahrzeug aber 2 Sachen haben enttäuscht. Soundanlage und wahrlich der Motor. erstmal ging er nicht merklich doller als meiner(740xd) unddddd 4 Turbos bereiten mir und meinem BMW spezialisten ( bei bmw gelernt, 20 Jahre bei BMW als Geselle gearbeitet und seinen Meister gemacht bei BMW) Bei der Probefahrt nach 2-3x beschleunigen ging die MKL an und motor hatte leistungseinbruch und ein Turbo war am pfeifen wie sonst was. hinten kam qualm raus. auto hatte 75.000km weg. alles klarooooo.. wieder zurück und fertig war ich mit dem 750Lxd. Wenn Diesel, dann 740Lxd und gut ist. Ansonsten reizt der F02 760Li LCI aktuell mich sehr. das alsolute KO war dass es ein kettenraucherfahrzeug war. trotz mehrfacher Ozonbehandlung stinkte die Karre wie ein Aschenbecher. also so heftig ins leder gezogen, kriegt man nie wieder raus. ekelhaft einfach