M850ix GC oder 840i GC Kaufberatung

BMW 8er G16 (Gran Coupé)

Hallo zusammen,

Ich fahre aktuell noch einen M440ix g23 Cabrio, werde jedoch das Fahrzeug zeitnah verkaufen, da ich einen 4-Türer kaufen möchte.

Der 8er BMW ist für mich ein absolutes Traumauto und brauche deswegen eure Hilfe.

Könnt Ihr den M850ix empfehlen? Oder reicht der 840i vollkommen aus? Ich kenne den B58 Motor vom 840i und der Motor macht im M440ix wirklich Spaß und ist für die Leistungsstufe sehr sparsam!

Ich habe mir schon den G30 angeguckt, leider gefällt mir das Fahrzeug optisch einfach im Vergleich zum 8er nicht!

Welche Ausstattungsmerkmale dürfen bei einem 8er nicht fehlen?

Muss irgendwas beim Kauf beachtet werden? Machen die Fahrzeuge Probleme (Technik, Motor etc.)

Wie Wertstabil sind die 8er Modelle? Meint ihr die Fahrzeuge werden die nächsten Jahre extrem im Preis fallen?

Ich werde, wenn es ein 8er wird, einen M850ix oder 840i von 2019/2020 mit Max. 50.000 km kaufen.

Wie Wertstabil sind die 8er Modelle? Meint ihr die Fahrzeuge werden die nächsten Jahre extrem im Preis fallen?

Ich danke euch im Voraus für die Hilfe!!

82 Antworten

Für mich eher Idioten…

Eigentlich geht es hier ja um ne Kaufberatung. 😕
Man schaut hier rein, in der Hoffnung paar Erfahrungen zu lesen und dann nur OT. 🙄

@HD-Moos Hab ja ein Bericht über den 8er geschrieben. Kannst es dir gerne lesen sonst frag einfach was du wissen möchtest.

Hab ich schon. 😉
Interessiere mich für den M850i GC, weil das wohl mein nächstes Fahrzeug werden wird und da sind halt Erfahrungen anderer interessant für mich.

Ähnliche Themen

Beim M850i G16 machst du nichts falsch, der ist einfach genial. Mein Kollege hat kürzlich ein Coupé gekauft, das super aussieht, sich fantastisch fährt und der N63B44 V8 ist langlebiger als die Vorgänger.

Wenn du das Gran Coupé möchtest, empfehle ich es dir, da es mehr Platz hinten bietet. Serienmäßig hat er bereits tolle Features wie Hinterachslenkung (hilft enorm beim Parken und macht ihn agiler) und das adaptive Fahrwerk mit Wankstabilisierung sorgt für Stabilität und Fahrspaß in Kurven (braucht er hilft sehr)

Achte darauf, dass er folgende Ausstattungen hat:
Driving Assistant Professional
Parking Assistant Plus
Erweiterte Lederausstattung oder Vollleder

Wenn dir Optik und Sound wichtig sind, sind die Bowers & Wilkins Lautsprecher ein Highlight.

Was mir nicht so gefällt sind die Räder (alle 8er 20zoll) die sind zu schmal für den 8er der hat hinten 9 zoll Felgen breite mit 275 Reifenbreite, sieht zu dünn aus. Gibt auch keine Breiteren 8er felgen wie zb 10 Zoll.

soundtechnisch sind die B&W lautsprecher eine absolute Enttäuschung! Ich hatte in meinem E60 550i das High end individual soundsystem… das nagelt das system von B&W aus dem jahre 2024 sowas von gegen die wand. optisch gut aussehen tut es, mehr aber nicht

Nein, hör auf. Ich habe selbst ein 530i E60 und die logic 7 Soundsystem Lautsprecher darin, die sind einfach schlecht. Ich habe noch keine besseren Lautsprecher gehört als die B&W im 8er außer die in der S-Klasse mit dem Burmester High-End 4D-Soundsystem. Ich liebe gute Lautsprecher Anlagen und ich weis was gut und was schlecht ist.

Wenn man die Lautstärke aufdreht und Bass, hört es sich brutal an, da vibriert der ganze Innenraum. Außerdem bleibt die Klangqualität selbst bei maximaler Lautstärke unverändert gut. Ich verstehe nicht, was daran schlecht sein soll. Und außerdem kann man die B&W im 5er x5 oder X6 nicht mit denen im 8er vergleichen. Musik im 8er fühlt sich so echt an, da er gut Isoliert ist und die Klangqualität ist exzellent.

Ich hab mir mal die B&W im 7er angehört und auch die Klangfarbe versucht anzupassen. Ich war da auch eher endtäuscht.

Mir fehlte definitiv Druck.

Dann probier mal die im 8er. Wenn die dir auch nicht gefallen, gibt es keine besseren außer du gehst zu Mercedes.

dann stimmte was mit deiner anlage nicht. Meins im E60 war richtig mega gut! sehr druckvoll und richtig richtig guter sound.

Ich bin den G12 750Lxd mit B&W probegefahren und probegehört. Apple music lossless volle pulle quali aber das Ergebnis war komplett murks. ich habe auch am auto alles versucht aber nichts zu machen. es hört sich an wie ein golf 4 mit 20€ boxen! die Enttäuschung war heftig, muss ich zugeben. wenn ich zum G12 wechsele, dann würde ich zwar B&W wollen aber nur wegen der optik und dann zum highend hifi spezialisten und dann war richtig feines einbauen lassen und die B&W abdeckungen /optik beibehalten.

wie gesagt qualitativ ist es der letzte rotz

Zitat:

@zoni1 schrieb am 10. Januar 2025 um 18:25:22 Uhr:


Nein, hör auf. Ich habe selbst ein 530i E60 und die logic 7 Soundsystem Lautsprecher darin, die sind einfach schlecht. Ich habe noch keine besseren Lautsprecher gehört als die B&W im 8er außer die in der S-Klasse mit dem Burmester High-End 4D-Soundsystem. Ich liebe gute Lautsprecher Anlagen und ich weis was gut und was schlecht ist.

Wenn man die Lautstärke aufdreht und Bass, hört es sich brutal an, da vibriert der ganze Innenraum. Außerdem bleibt die Klangqualität selbst bei maximaler Lautstärke unverändert gut. Ich verstehe nicht, was daran schlecht sein soll. Und außerdem kann man die B&W im 5er x5 oder X6 nicht mit denen im 8er vergleichen. Musik im 8er fühlt sich so echt an, da er gut Isoliert ist und die Klangqualität ist exzellent.

Gut sind die schon, aber verglichen mit b&w im 8er schlecht. Die Logic 7 im 5er hat nur 420Watt und 13 Lautsprecher. Die b&w im 8er haben fast 1400 Watt und 16 Lautsprecher. Da kann ich mir nicht vorstellen das die mehr druckvoll sind.

Was du vielleicht meinst und dir so vorkommt, als wäre mehr Wumms dahinter, könnte daran liegen, dass der Wagen bei vollem Bass stark vibriert. Der e60 ist weniger Isoliert da wackelt gefühlt alles bei vollem Bass.

Echt, man hat sich im 7er zum 8er verschlechtert?

Big Block, du stimmst mir anscheinend zu wie ich das verstehe. Hätte ja sein können das ich nur zu blöde bin da das Beste rauszuholen.

Ja auch die Jungs die zur Vorstellung der 1300GS in der NL mit waren und mit im Auto saßen waren ebenfalls endtäuscht.

Ansonsten empfanden sie hinten sitzen mit Bildschirm usw. schon mega.

Den Sound im 8er habe ich bisher noch nicht testen können. Sollte ich mal machen. Nur stehen die bei unserem Händler nicht so oft.

Der 8er ist auch neuer als der 7er g12. Ausserdem spielt die Akustik im Innenraum eine sehr grosse Rolle. Der 7er hat einen grösseren Innenraum als der 8er da kann es gut sein das es dir nicht so gefällt weil er räumlich kling. Der 8er hingegen klingt direkter und intensiver.

Ich kann bei meinem nicht immer Musik mit voller Lautstärke und vollem Bass hören. Ab und zu geht es, aber nicht immer, da es dann einfach zu laut ist.
Mit der Apple Watch habe ich mal 111 Dezibel gemessen, aber das schmerzt in den Ohren.

Sorry aber der 7er ist doch neuer, der kam 22 und der GC 19.

oder übersehe ich da was?

Nein, den 7er G12 gibt es schon seit 2016. Der 8er Gran Coupé kam Ende 2019 raus. Das LCI vom 7er kam im Juli 2019 raus.

Über welchen 7er sprechen wir, meinst du den g70? Über den weiss ich nichts, der sollte eigentlich momentan alle übertreffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen