M850i als Coupe oder Gran Coupe?
Ich bin knapp davor, einen M850i zu bestellen. Allerdings bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob 2 oder 4 Türen?
Bin beide schon gefahren, ich kenne das Design und bin mir über den Nachteil eines 2türigen Coupes im Klaren (kein Platz auf der Rückbank, große ausladende Türen). Andererseits brauche ich die Rückbank nicht wirklich, habe in den letzten 12 Jahren niemanden mitgenommen (fuhr 10 Jahre lang Z4 😁).
Was tun?
45 Antworten
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 28. September 2021 um 16:25:05 Uhr:
Vor der Entscheidung stand ich auch schon, allerdings ging es da damals um den M6 Coupé oder Gran Coupé. Am Ende bin ich dann beim 750iX gelandet.Natürlich ist der 8er als Coupé und als GranCoupé ein Hingucker. Mit ihrem Gewicht von 2t sind sie aber keine Sportwagen, richtig komfortabel sind sie auch nicht, praktisch nicht wirklich. Da bekommt man bei einem 7er mehr.
Letztlich ist die Frage Optik oder Nutzen. Das GranCoupé überzeugt mich weder beim Einen, noch beim Anderen.
Naja, das „Mehr“ beim 7er wird teuer erkauft durch ein Weniger an Optik.
Naja,
ein Siebener ist besser mit der S Klasse oder Audi A 8 zu vergleichen aber sicher kein GT, der M 850er ist ein GT bedeutet Sportlich und Langstrecken tauglich und das kann ich nur voll bestätigen, dieser sollte besser mit einem Aston Martin, SL oder
ein F Jag verglichen werden, alles Extrem schnelle Dinger aber keine Schlagloch Sucher, wenn ich in Urlaub fahre und eine Passstraßen angehe, sind sehr weniger die schneller sind und auf der Autobahn sowieso, ob der 850er
ein Sportwagen ist, nur etwas, aber der ist wenn man den verstanden hat auch Extrem gut und auch Extrem, auch auf Kurven, ins besonderen extrem Enge kurven, da habe ich schon einige angebliche Sportwagen zum Staunen gebracht, aber das beste ist, dieser Wagen hat Langstrecken Tauglichkeit, wie kaum ein anderer GT, ich durfte den AM 11 mal fahren und war sichtlich enttäuscht, der hat ein tolles Design, ein schöner Motor mit 510 DB PS und das war's, ist aber auch ein Traumwagen, vom fahren her aber Lichtjahre vom 850er weg, beim Jag F Type R das selbe Spiel, ein Super doller Wagen, vielleicht auf der geraden ein Fünkchen schneller, bei der ersten Kurve ist es vorbei, diese Autos durfte ich selber fahren und deswegen erlaube ich mir mein Eindruck wieder zu gegeben, der SL 500 ist sehr ähnlich zum 850er aber wird nicht mehr gebaut, da bin ich gespannt wie der neue wird, den 11er kann ich nicht dazu zählen, der ist und bleibt ein absoluter Sportler mit allen vor und Nachteilen, aber eben kein GT, das darf ich beruhigt sagen da ich auch 23 Dinger davon hatte, es waren alle sehr schöne Fahrzeuge und Traum Sportler.
Vielleicht aber, das ist lange her der 928 würde hier reinpassen aber das ist ein Jungtimer.
Einen Panamera kann ich hier nicht bringen, denn habe noch nie selber gefahren, dürfte aber zum Thema GT passen, aber ist kein Cabrio.
Übrigens der M850 iX hat den größten Kofferraum seiner Klasse, ein Urlaub der drei oder vier Wochen geht ist kein Problem, die zwei hinteren Sitze umlegen da passen ein Koffer und zwei Taschen und meine Taucher Sachen (keine Flaschen), das selbe im Kofferraum und das schöne ist, mein Cabriodach lässt trotzdem einfahren, für vier Personen ist der 850er sicher nicht gemacht, das ist eine Notlösung, wer das nicht akzeptiert sollte das Wort GT vergessenen eben den Siebener ordern.
Meine Meinung und Einschätzung dazu, um das Thema genau abzugrenzen, für mich in Preisleistung und Technik das beste was man kaufen kann, wer 5 Zehntel Sek. schneller sein will kann für 60 000 € mehr auch den M 8 kaufen, aus meiner Sicht bin ich noch nicht über den Mehrwert überzeugt, spätestens im November muss ich bereits den neuen bestellen, mal sehen was das wird.
Gruß
Henry
Gratulation, gute Wahl, der wird Dir sicher sehr viel Spaß und Freude machen, wirst erst nach mehreren Fahrten die wirklichen Vorteile erkennen, dann wirst Du mir sicher zustimmen und mir auch recht geben das es der beste GT ist, denn man kaufen kann.
Viel Spaß und gute Fahrt.
Gruß
Henry
Zitat:
@plumpsi schrieb am 6. Oktober 2021 um 15:49:56 Uhr:
Da ist er! Was für ein geiles Auto! Alles richtig gemacht, finde ich!
Witerhin gute und angenehme Fahrt.
Wird es für den 8er eigentlich einen Nachfolger geben? Wäre schade wenn nicht.
Zitat:
@westfull schrieb am 6. Oktober 2021 um 20:29:11 Uhr:
Wird es für den 8er eigentlich einen Nachfolger geben? Wäre schade wenn nicht.
Facelift kommt wohl im Frühjahr 2022.
Zitat:
Zitat:
@westfull schrieb am 6. Oktober 2021 um 20:29:11 Uhr:
Wird es für den 8er eigentlich einen Nachfolger geben? Wäre schade wenn nicht.Facelift kommt wohl im Frühjahr 2022.
Das weiß ich Danke:-) Aber meine Frage ist ob er auch einen Nachfolger bekommt? Also ein komplett neues Modell
Der Wagen ist erst drei Jahre draußen und ein Nachfolger bei dem grünen Chaos was gerade herrscht nicht mal
Ansatzweise Voraus zu Sagen.
14 % Grüne Beherrschen den Rest der Welt, unglaublich.
Gruß
Henry
BMW experimentiert zur Zeit mit Studien auf der ehem. Basis eines i8, der dann wohl als reines E-Auto eine Leistung von bis zu knapp 1000PS haben könnte, dann aber als Ausführung aus Garching. Aber alles noch sehr vage.
Zitat:
@Cabriohenry schrieb am 9. Oktober 2021 um 21:32:01 Uhr:
Der Wagen ist erst drei Jahre draußen und ein Nachfolger bei dem grünen Chaos das gerade herrscht nicht mal ansatzweise vorauszusagen.14 % Grüne beherrschen den Rest der Welt, unglaublich.
So unglaublich ist das nicht, das Chaos herrscht derzeit an ganz anderer Stelle.
Offensichtlich ist deine bevorzugte politische Ausrichtung aktuell nicht so gefragt.
Es macht Sinn, seine Erkenntnisse und Überzeugungen nicht ausschließlich der BILD und Facebook zu entnehmen. Zudem wäre eine Rechtschreibprüfung hilfreich, bevor du deine Texte einstellst. Der Schmerz beim Lesen lässt dann etwas nach.
Stephan, vielen Dank für Deine wohltemperiert passende Antwort. Ich bin mir nicht sicher, ob ich so viel Contenance bewahrt hätte.
Cheers,
DrHephaistos
Das traurige daran ist, dass die Adressaten meist nur Bahnhof verstehen.
Ich lese nur sporadisch in diesem Forum, allerdings stechen die überaus eloquenten Ergüsse eines Herrn Kraft fortwährend ins Auge. Durchaus amüsant. Wenn er nur die Hälfte des Zeiteinsatzes in Arbeit investieren würde, könnte er gewiss in 3-4 Jahren seinen Oldtimer gegen ein richtiges Auto eintauschen und bei den „großen Jungs“ mitspielen^^
Bisweilen überwiegend offenbar der Wunsch nach Selbstprofilierung auf dem verbalen Laufsteg 🙄