M850i als Coupe oder Gran Coupe?
Ich bin knapp davor, einen M850i zu bestellen. Allerdings bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob 2 oder 4 Türen?
Bin beide schon gefahren, ich kenne das Design und bin mir über den Nachteil eines 2türigen Coupes im Klaren (kein Platz auf der Rückbank, große ausladende Türen). Andererseits brauche ich die Rückbank nicht wirklich, habe in den letzten 12 Jahren niemanden mitgenommen (fuhr 10 Jahre lang Z4 😁).
Was tun?
45 Antworten
Zitat:
@rudiratlos1 schrieb am 27. September 2021 um 07:51:13 Uhr:
ich würde sagen - kommt darauf an wieviel du fährst. Wenn du ihn nur selten bewegst und dich am schönen Äußeren erfreuen willst, dann das Coupé. Ein echter Hingucker. Falls du das Fahren noch mit Business verbindest: Dann lieber einen 550i. Das GranCoupe kann m.E. nix besser, ist nur teurer und die besten Sitze (Komfortsitze) gibt es leider nur im 5er.
Ich fahre seit 2 Jahren einen 840d Coupé und ärgere mich. Das Ding rollt polterig und unkomfortabel ab, das geht dir auf Langstrecke auf die Nüsse. Also der GT Klasse nicht angemessen.und ein echter Sportwagen ist er trotzdem nicht. Die Geräuschdämmjng ist mäßig - im 5er besser.
Also ich empfinde den 8er wesentlich direkter und präziser im Lenkverhalten, und unkomfortabel ?
Sicherlich wuschelt einen der 5er mehr ein, aber es bezahlt es mit einem leicht entkoppelten Fahrwerk, Rückmeldung sowohl von der Hinterachse wie der Lenkung gleich null. Jedenfalls empfinde ich ihn jetzt vom Komfort noch angemessen, okay ist das schwerere Cabrio, und Geräuschdämmung
selbst im Cabrio 1a.
Die besten Sitze gibt es meines Empfinden nach im 7er oder X5, im 5er sind sie mir unnötig eng geschnitten.
Aber dies ist natürlich alles persönliches Empfinden, ich will jetzt nur nicht den Eindruck stehen lassen, der 8er ist ein ungehobelter Geselle, ihm wurde bei allen Testberichten ein hervorragendes GT-Fahrverhalten bescheinigt, was ich bestätigen kann.
Zitat:
@plumpsi schrieb am 27. September 2021 um 11:07:51 Uhr:
Ich kann und möchte nicht warten. Es wird immer ein neueres Fahrzeug geben, immer kommt ein Facelift.
Leasing ist bei mir nicht drin, ich zahle bar.
Ich habe auch bis vor 2 Jahren immer gekauft, musste aber bei der heutigen Marktlage für hochwertige Neuwagen feststellen, dass in dieser Preisklasse die ersten 25k bereits verbrannt sind, wenn man das Auto nur auf seinen Namen zulässt, und da habe ich es noch nicht mal gesehen. Und nach 2-3 Jahren ist der Wertverlust sogar als dramatisch zu bezeichnen. Absolut keine Relation mehr zwischen bezahltem Kaufpreis und Angeboten auf dem Gebrauchtwagensektor. Ne, dieses Risiko der Weitervermarktung lastet ich jetzt nach einigen blauen Augen bei BMW seit 2 Jahren ab, in dem geleast wird. Zusätzlich entfällt dann auch die Garantie für Geschäftswagenverkauf an Privatleute für ein Jahr. Und wenn ich mal trotzdem frühzeitig wechseln will, helfen Verhandlungsgeschick und eine saftige Ablöse, die dann fällig wird, immer noch, den Wechselwunsch zu erfüllen.
Zitat:
@plumpsi schrieb am 28. September 2021 um 09:19:32 Uhr:
Meine Erfahrung: Leasing ist hierzulande (Österreich) für Privatkunden immer teurer als Barzahlung.
Okay, ich wusste jetzt nicht wegen Österreich und Privatkunde. Ihr könnt einem sowieso wegen der Nova nur leid tun, bin gespannt, wann sowas bei uns eingeführt wird, könnte mir vorstellen, dass es nicht mehr lange dauern wird.
Ähnliche Themen
Danke für die Anteilnahme! 😁
Ja, das ist schon ein Desaster! Das reisst der etwas geringere Spritpreis nicht raus.
Vor der Entscheidung stand ich auch schon, allerdings ging es da damals um den M6 Coupé oder Gran Coupé. Am Ende bin ich dann beim 750iX gelandet.
Natürlich ist der 8er als Coupé und als GranCoupé ein Hingucker. Mit ihrem Gewicht von 2t sind sie aber keine Sportwagen, richtig komfortabel sind sie auch nicht, praktisch nicht wirklich. Da bekommt man bei einem 7er mehr.
Letztlich ist die Frage Optik oder Nutzen. Das GranCoupé überzeugt mich weder beim Einen, noch beim Anderen.
Ganz klar Optik (und V8-Sound) vor Nutzen. Das Auto muss eigentlich nur schön sein 😉
Einen 7er hatte ich auch schon mal (740iA E38), aber mir gefällt das Design des 8er einfach unheimlich gut.
"Richtig komfortabel" wie zB ein 7er muss er nicht sein, ich komme vom brettharten M4 comp G82...
... dann steigst du ja auf eine Sänfte um. 😉
Ich persönlich würde selbst als kinderloser Junggeselle kein 2 Türer kaufen, viel zu unpraktisch und nervig(zumindest als daily)
2 Türer kommen bei mir nur als Cabriolet in Frage
Schon zu spät, 2-Türer ist schon gekauft.
Unpratkischer war nur mein Z4, da hast du neben nur zwei Türen auch keinen Kofferraum und keine Rückbank. Ging trotzdem als daily driver!
Gehen tut alles, aber nervig ist es trotzdem. Z4 hab ich mir auch schon überlegt, aber zu unpraktisch. Hab ein E46 Cabrio als 2. Wagen, als Hobby und Spaß Fahrzeug optimal. 4 sitze und sogar großen Kofferraum
Nix ist nervig! Ich brauche weder 4 Türen, noch die Rückbank. Kofferraum ist groß genug.
Alltagstauglich ist kein Stufenheckfahrzeug, da müsste man einen Van oder Hatchback nehmen.
Oder Kastenwagen wie VW Caddy 🙂