1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. M850 GC oder M440 GC gebraucht

M850 GC oder M440 GC gebraucht

BMW 8er G16 (Gran Coupé)

Ich beobachte derzeit den Gebrauchtmarkt für ein Gran Coupe, entweder M850 oder M440. Ich würde es für Geschäftsfahrten und privat nutzen, für einen derzeit 2köpfigen Haushalt mit Kinderplanung. Auf dem Gebrauchtwagenmarkt kosten M440 bereits im Bereich von 50-55k und es gibt bereits einige M850 für 60k. Der Preisunterschied ist also nicht gewaltig in der Anschaffung.

Ich würde ein Fahrzeug mit einer verlängerten Garantie nehmen.

Was für den 4er spricht:

geringerer Verbrauch - 8L
leichteres Fahrzeug
Wartungskosten und Reparaturen günstiger?
toller V6 Motor

Für den 8er spricht:

- hochwertiger verarbeitet
- mehr Platz auf den Hintersitzen
- luxuriöser
- V8

Was denkt ihr?

46 Antworten

Zitat:

@SL Teufel schrieb am 18. Juli 2024 um 17:03:12 Uhr:


Wobei beim R6 8er auch nur der 6-Ender-Sound durch das Active Sound gepushed wird. Der R6 macht beim 8er ja nicht auf V8, sondern soll nur kerniger klingeln... und vielleicht etwas weniger nach Diesel. 😉

Hatte ich ja einige Jahre, ist absolut gelungen. Der 840d war in allen Belangen ein tolles Auto und der Sound alles andere als langweilig oder künstlich. Wie du sagst, kein V8 Imitat, eher ein wenig R6-Benziner. Allerdings ist der Diesel ab 110tkm deutlich lauter geworden und man hat dann mehr "Dieselsound" gehabt als in jüngerer Zeit.

Zitat:

@9kRPM schrieb am 16. Juli 2024 um 01:47:24 Uhr:


Ich beobachte derzeit den Gebrauchtmarkt für ein Gran Coupe, entweder M850 oder M440. Ich würde es für Geschäftsfahrten und privat nutzen, für einen derzeit 2köpfigen Haushalt mit Kinderplanung. Auf dem Gebrauchtwagenmarkt kosten M440 bereits im Bereich von 50-55k und es gibt bereits einige M850 für 60k. Der Preisunterschied ist also nicht gewaltig in der Anschaffung.

Ich würde ein Fahrzeug mit einer verlängerten Garantie nehmen.

Was für den 4er spricht:

geringerer Verbrauch - 8L
leichteres Fahrzeug
Wartungskosten und Reparaturen günstiger?
toller V6 Motor

Für den 8er spricht:

- hochwertiger verarbeitet
- mehr Platz auf den Hintersitzen
- luxuriöser
- V8

Was denkt ihr?

"Etwas mehr Soundkulisse ala Porsche 928 würde ich mir auch wünschen"

Besonders beim " GT". Im 5. Gang bei 55 km/h schalten, aus dem Drehzahl Keller beschleunigen, richtig netter Sound.

Sorry für das Off.

Hab auf youtube juengst ein viedeo gesehen wo jemand von einem M340i auf einen M850 umgestiegen ist und vom Sound masslos enttäuscht war… es ist halt alles eine Frage was man erwartet. Er klingt halt sehr zahm und abgekapselt. Der B58 ist da irgendwie präsenter. Kann aber auch daran liegen, dass man mit dem V8 meist nur mit knapp über Leerlauf dahinbummelt, weil der ja viel mehr power hat. Der B58 muss da halt mehr arbeiten, was man eben auch hoert im positiven Sinne…

Ähnliche Themen

Zitat:

@Grancoupe schrieb am 22. Juli 2024 um 20:31:04 Uhr:


Hab auf youtube juengst ein viedeo gesehen wo jemand von einem M340i auf einen M850 umgestiegen ist und vom Sound masslos enttäuscht war… es ist halt alles eine Frage was man erwartet. Er klingt halt sehr zahm und abgekapselt. Der B58 ist da irgendwie präsenter. Kann aber auch daran liegen, dass man mit dem V8 meist nur mit knapp über Leerlauf dahinbummelt, weil der ja viel mehr power hat. Der B58 muss da halt mehr arbeiten, was man eben auch hoert im positiven Sinne…

Es kommt auch darauf an welches Baujahr man hier vergleicht. Der M850i bekam ab 12/20 eine geänderte Abgasanlage aufgrund strengerer Emissionsrichtlinien. Der klingt wesentlich beschnittener als einer vor 12/20.

Zitat:

@Cyo. schrieb am 26. Juli 2024 um 08:49:39 Uhr:



Zitat:

@Grancoupe schrieb am 22. Juli 2024 um 20:31:04 Uhr:


Hab auf youtube juengst ein viedeo gesehen wo jemand von einem M340i auf einen M850 umgestiegen ist und vom Sound masslos enttäuscht war… es ist halt alles eine Frage was man erwartet. Er klingt halt sehr zahm und abgekapselt. Der B58 ist da irgendwie präsenter. Kann aber auch daran liegen, dass man mit dem V8 meist nur mit knapp über Leerlauf dahinbummelt, weil der ja viel mehr power hat. Der B58 muss da halt mehr arbeiten, was man eben auch hoert im positiven Sinne…

Es kommt auch darauf an welches Baujahr man hier vergleicht. Der M850i bekam ab 12/20 eine geänderte Abgasanlage aufgrund strengerer Emissionsrichtlinien. Der klingt wesentlich beschnittener als einer vor 12/20.

Interessant zu wissen, dann erklärt sich auch warum meiner viel besser klingt als ein anderer den ich Probe gefahren bin (EZ 1/21) obwohl da nur ein Jahr dazwischen liegt.

Interessant wäre auch hier noch mal der Vergleich G14/15/16. Ich bin bei meinem LCI G14 top zufrieden mit dem Sound. Ältere G14 haben mehr "Crackles/Misfires", sind aber insgesamt nicht viel lauter IMO.

Es ist ja schon bekannt, dass beim Cabrio einiges anders ist, als bei G15/16 (z.B. kein "Active Sound" nach innen und nach außen nur beim Diesel). Aber es wäre mal interessant, da mehr Infos von einem Insider zu bekommen... Ansonsten bleibt es beim schwammigen Halbwissen.

Zitat:

z.B. kein "Active Sound" nach innen

Wenn ein RAM (Receiver Audio Modul) verbaut ist, ist "Active Sound" prinzipiell da. Kann je nach Default Codierung aktiv oder inaktiv sein.

Beim G14 V8 höre ich nichts Synthetisches. Und ich kenne durchaus den BMW "Active Sound"-Krams und auch aus anderen Autos. Falls irgendwas verbaut ist, was per default deaktiviert ist, würde das ja auch nur meine Annahme stützen.

Aber, wie gesagt, echtes Insider-Wissen zu dem Thema wäre sehr interessant.

Meiner klingt auch nicht synthetisch und ist ein beschnittener aus 2/21.
Es klingt innen und außen nach dumpfen 8ender.
Nicht mehr so präsent wie der Vorführer, aber dennoch ok

Wem der Klang wichtig ist sollte auf jeden Fall vorher Probe fahren um Enttäuschungen zu vermeiden. Wie gesagt der R6 klingt kerniger und ist präsenter, der V8 werkelt eher im Hintergrund . Aber das ist ja vielleicht auch genau das was die meisten von einem grossen GT erwarten…

Wie gesagt... beim G14 LCI werkelt der V8 keineswegs "im Hintergrund". Sonst hätte ich ihn nicht gekauft. Zu G15/G16 kann ich nichts sagen.

Was ich mir auch vorstellen könnte ist, dass der B58 deswegen so präsent im sound ist, weil der Motor ja auch die Basis für den S58 im M3 und M4 bildet und mit ihm viele Gleichteile hat. Der B58 ist präsenter und kerniger als die AMG 53 Modelle von Mercedes.

Den N63 mit 530ps sollte man schon gefahren sein. Dann ist man schnell infiziert. Der Motor ist ein AMG killer.

Zitat:

Den N63 mit 530ps sollte man schon gefahren sein

Das und 27% haben mich zur Bestellung getrieben 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen