M850 GC oder M440 GC gebraucht
Ich beobachte derzeit den Gebrauchtmarkt für ein Gran Coupe, entweder M850 oder M440. Ich würde es für Geschäftsfahrten und privat nutzen, für einen derzeit 2köpfigen Haushalt mit Kinderplanung. Auf dem Gebrauchtwagenmarkt kosten M440 bereits im Bereich von 50-55k und es gibt bereits einige M850 für 60k. Der Preisunterschied ist also nicht gewaltig in der Anschaffung.
Ich würde ein Fahrzeug mit einer verlängerten Garantie nehmen.
Was für den 4er spricht:
geringerer Verbrauch - 8L
leichteres Fahrzeug
Wartungskosten und Reparaturen günstiger?
toller V6 Motor
Für den 8er spricht:
- hochwertiger verarbeitet
- mehr Platz auf den Hintersitzen
- luxuriöser
- V8
Was denkt ihr?
46 Antworten
Was fuer ein vergleich ?? . Denke mal über den 840i nach. Der B58 Motor soll der Beste sein, den BMW jemals gebaut hat. Vom Sound im Vergleich zum V8 muss ich sagen, dass er irgendwie präsenter ist als der V8, den man kaum hört.
Der sound vom v8 hat mir eher misfallen. Hört sich an wie Playstation dank der künstlich erzeugten töne.
Leistungsmässig hat der V8 natuerlich mehr Reserven als der R6. Muss man wissen, ob man das braucht.
Der Vermutung, dass der Motor des 840i besser wäre als das in meinen Augen doch meisterhafte Triebwerk des M850i, würde ich mich nicht anschließen – mit Ausnahme der Kosten. Aber ohne Zweifel ist der R6 sicher ein toller Motor. Ich kenne allerdings nur die "Version" des M440i. Sowohl dort als auch beim M850i und dem 840d wird überall "künstlich" nachgeholfen beim Sound - nach meiner Kenntnis ebenso beim 840i. Brauchen jedenfalls tut man die Leistung eines M850i wohl sicher nicht, Spaß macht es trotzdem und der Motor passt einfach gut in ein so großes und schweres Fahrzeug. Etwas mehr Soundkulisse ala Porsche 928 würde ich mir auch wünschen, dennoch folgt der Klang trotz Aufladung sowie OPF eben ein Stück weit der BMW Tradition und erinnert je nach Fahrsituation schon an Legenden wie den M62 im E38. Aber wie immer alles auch stark subjektiv, muss man einfach im Vergleich fahren. Im direkten Vergleich zwischen M440i und M850i ist der V8 dennoch eine andere Liga meiner Meinung nach.
Zitat:
@JB89 schrieb am 17. Juli 2024 um 16:36:27 Uhr:
Zitat:
@SL Teufel schrieb am 17. Juli 2024 um 04:38:40 Uhr:
Für das Cabrio trifft das nicht zu. Da hat sich in den letzten zwei Jahren nicht viel am Preisgefüge getan. Coupé und GC schon eher.
Kann ich bestätigen, ich beobachte den Markt regelmäßig.
Einzelne Mega günstige Angebote nach unten sind vorhanden, aber meist dann nach kurzer Zeit bei mobile wieder gelöscht.
Laut meinen Beobachtungen bei Mobile ist der Preis für die Cabrios stabil.
Hier sogar vom Händler mit Garantie unter 50k
https://link.mobile.de/QvXHSYndmw7NLDD76
Klar, der v8 hat spürbar mehr leistung. Am besten selber ausprobieren und probefahren. Der V8 bringt eben auch deutliche Nachteile in Sachen Kosten uns Konstruktion mit sich. Muss jeder selber abwägen . Auch beim sound ist das sehr subjektiv. Meine Erwartungen an einen V8 sound sind jedenfalls andere. Er hört sich finde ich im Vergleich zum R6 einfach nur anders an, statt brachialer. Der künstliche Ton überlagert alles. Und wenn man den ausschaltet, hört sich der Motor so,leise an, dass man denkt der sound kommt vom nachbarwagen…. Also sehr entfernt und entkoppelt.
Der sound vom R6 ist ohne soundgenerator allerdings ebenfalls nicht das gelbe vom Ei.
Ähnliche Themen
Redet ihr bezüglich des Sounds über den Facelift oder den vorfacelift?
Ich fahre den vorfacelift (850i) und bin vom Klang sehr beeindruckt und zufrieden. Ich hätte deutlich weniger erwartet vom Klang her.
Zitat:
@Vondera schrieb am 18. Juli 2024 um 12:15:42 Uhr:
Zitat:
@JB89 schrieb am 17. Juli 2024 um 16:36:27 Uhr:
Kann ich bestätigen, ich beobachte den Markt regelmäßig.
Einzelne Mega günstige Angebote nach unten sind vorhanden, aber meist dann nach kurzer Zeit bei mobile wieder gelöscht.
Laut meinen Beobachtungen bei Mobile ist der Preis für die Cabrios stabil.Hier sogar vom Händler mit Garantie unter 50k
https://link.mobile.de/QvXHSYndmw7NLDD76
Re-Import aus USA...
Richtig erkannt, ohne Carfax auf keinen Fall angehen.
Zitat:
@Vondera schrieb am 18. Juli 2024 um 12:15:42 Uhr:
Hier sogar vom Händler mit Garantie unter 50k
https://link.mobile.de/QvXHSYndmw7NLDD76
Ne, Quark. Nicht nur Reimport aus USA, sondern auch noch "im Kundenauftrag". Also nix Garantie, nicht mal Gewährleistung! Das Auto kann man nur über den Preis verkaufen,weil sich da sonst niemand drauf einlassen würde. Und dafür sind 50k schon wieder ganz schön viel für nen 2019 mit dubioser History im "Kundenauftrag".
Was übrigens beim Cabrio auch anders ist: Kein Active-Sound beim Auspuff. So weit ich weiß, ist da alles echt. Und ich finde den Sound des M850 Hammer!
Zitat:
Kein Active-Sound beim Auspuff. So weit ich weiß, ist da alles echt.
Hmm, dann schau mal unters Auto, ob Du sowas findest:
https://www.leebmann24.com/.../...ikgeber-active-sound-design-10106054
Lt. Leebmann für G14,G15,G16
Zitat:
Re-Import aus USA...
Wenn der hier 50k € kosten soll, dann würde er wahrscheinlich in USA für ~ 20-30k eingekauft. Gute Autos kosten auch dort gutes Geld! Ich hätte Verdacht auf Unfall/Unwetterschäden/ salvage title oder ähnliches, solche Autos stoßen die Versicherungen zum Schrottpreis ab und werden dann oft in Osteuropa billig flott gemacht.
BMW Händler hierzulande fassen solche Autos auch nicht mal mehr mit der Kneifzange an....högschte Vorsicht, 50k sind viel Geld.
Zitat:
@JB89 schrieb am 18. Juli 2024 um 12:25:16 Uhr:
Redet ihr bezüglich des Sounds über den Facelift oder den vorfacelift?
Ich fahre den vorfacelift (850i) und bin vom Klang sehr beeindruckt und zufrieden. Ich hätte deutlich weniger erwartet vom Klang her.
Also ich spreche vom LCI, also Modell mit Facelift. So wie @SL Teufel finde ich den Sound vom M850i auch absolut gut. Aber zwischen BJ2018 und 2024 hört man schon einen deutlichen Unterschied und wie gesagt, etwas mehr V8 ala Porsche 928 wäre manchmal chic. Dennoch bin ich von dem Klang ebenfalls beeindruckt und mag den Sound absolut. Und gerade mit geringer Drehzahl ist alles so ruhig, entspannt und seidig (= Luxuslimousine) - bis man stärker das Gaspedal drückt und gefühlt in einem anderen Auto sitzt (= Sportwagen).
Zitat:
@tilomagnet schrieb am 18. Juli 2024 um 14:45:25 Uhr:
Zitat:
Re-Import aus USA...
Wenn der hier 50k € kosten soll, dann würde er wahrscheinlich in USA für ~ 20-30k eingekauft. Gute Autos kosten auch dort gutes Geld! Ich hätte Verdacht auf Unfall/Unwetterschäden/ salvage title oder ähnliches, solche Autos stoßen die Versicherungen zum Schrottpreis ab und werden dann oft in Osteuropa billig flott gemacht.
BMW Händler hierzulande fassen solche Autos auch nicht mal mehr mit der Kneifzange an....högschte Vorsicht, 50k sind viel Geld.
Also in meinen Augen stimmt da auch was nicht (neben der Heckschürze). Der hat im Lenkrad das 50-Jahre M-Jubiläumslogo. Ich meine, dass es dieses nie für das Lenkrad gab, sicher aber gab es das Logo nicht für einen 2019er ab Werk. Somit hat ja jemand was am Lenkrad (= Airbagkappe?) herumgebastelt (gleiches gilt für Heck/Front, da haben es aber öfters ja Leute nachgerüstet).
Zitat:
@8Driver schrieb am 18. Juli 2024 um 16:20:52 Uhr:
Also ich spreche vom LCI, also Modell mit Facelift. So wie @SL Teufel finde ich den Sound vom M850i auch absolut gut. Aber zwischen BJ2018 und 2024 hört man schon einen deutlichen Unterschied und wie gesagt, etwas mehr V8 ala Porsche 928 wäre manchmal chic. Dennoch bin ich von dem Klang ebenfalls beeindruckt und mag den Sound absolut. Und gerade mit geringer Drehzahl ist alles so ruhig, entspannt und seidig (= Luxuslimousine) - bis man stärker das Gaspedal drückt und gefühlt in einem anderen Auto sitzt (= Sportwagen).
Ich hab auch den LCI und bin mit dem Sound beim G14 super zufrieden. Genau das richtige Maß und der Sound ist einfach total passend zum Auto. Und ich bin V8-Addict.
Habe noch einen bollernden G500 mit Sport-AGA. Der klingt natürlich komplett anders... Halt so, wie es beim G passt. Beim G14 V8 klingt es sehr komprimiert und edel. Aber trotzdem super präsent (LCI Serien AGA). Ich beklag mich nicht und werde auch nichts am Fzg. ändern. Alles tippi.
Zitat:
@Till69 schrieb am 18. Juli 2024 um 14:34:43 Uhr:
Hmm, dann schau mal unters Auto, ob Du sowas findest:
https://www.leebmann24.com/.../...ikgeber-active-sound-design-10106054
Lt. Leebmann für G14,G15,G16
Der V8 G14 hat m.W.n. keinerlei Active Sound-Geschichten. Beim R6 sieht das vllt. anders aus?
Ich kann auch gern beim nächsten Bühnentermin noch mal nachgucken. Bin mir aber sehr sicher, da das beim M850 einfach überflüssig wäre. Und Active Sound nach innen macht bei einem Cabrio (aus offensichtlichen Gründen) erst recht keinen Sinn.
Ich bin auch zieml. gut im Erkennen von synthetischem V8-Brabbel. Es klingt repetitiv monoton und eben einfach künstlich. Man kennt es ja besonders von diversen Audi-Fahrzeugen. Furchtbar.
Beim G gibt es auch einige Diesel-Fahrer, die das bei sich nachgerüstet haben und ihr Auto damit in der G-Community ziemlich zur Lachnummer machen. Wenn schon Diesel, dann bitte auch dazu stehen. Besonders bei einem Geländewagen.
Zitat:
Der V8 G14 hat m.W.n. keinerlei Active Sound-Geschichten. Beim R6 sieht das vllt. anders aus?
Du hast wohl recht, lt. dieser Seite nur beim Diesel verbaut (auch Cabrio):
https://www.baum-bmwshop24.de/.../
Wobei beim R6 8er auch nur der 6-Ender-Sound durch das Active Sound gepushed wird. Der R6 macht beim 8er ja nicht auf V8, sondern soll nur kerniger klingeln... und vielleicht etwas weniger nach Diesel. 😉