M850 GC oder M440 GC gebraucht
Ich beobachte derzeit den Gebrauchtmarkt für ein Gran Coupe, entweder M850 oder M440. Ich würde es für Geschäftsfahrten und privat nutzen, für einen derzeit 2köpfigen Haushalt mit Kinderplanung. Auf dem Gebrauchtwagenmarkt kosten M440 bereits im Bereich von 50-55k und es gibt bereits einige M850 für 60k. Der Preisunterschied ist also nicht gewaltig in der Anschaffung.
Ich würde ein Fahrzeug mit einer verlängerten Garantie nehmen.
Was für den 4er spricht:
geringerer Verbrauch - 8L
leichteres Fahrzeug
Wartungskosten und Reparaturen günstiger?
toller V6 Motor
Für den 8er spricht:
- hochwertiger verarbeitet
- mehr Platz auf den Hintersitzen
- luxuriöser
- V8
Was denkt ihr?
46 Antworten
Ich finde gerade die Möglichkeit spannend beim N63 G14 sowohl so leise fahren zu können wie ein GT 12-Zylinder als auch mit offenen Klappen (zur Not programmiert oder Sicherung) sportlich ohne Active Sound Verfälschung zu fahren. Damit erhält man quasi zwei Autos in einem und es rechtfertigt minimal mehr den Preis ;-)
Also mein 2024 M850i hat defintiv einen schönen Sound und ist klar als V8 erkenntbar. Dies hört man außen wie innen. Bei Compfort und Eco Pro dezenter, bei Sport stärker (dank Active Sound). Künstlich hört es sich dennoch nie an. In meinen Augen erkennt man einen typischen V8 Sound und er erinnert an E38 Zeiten. Drückt man das Pedal, ist auch ordentlich Sound da. Aber im Alltag gurgelt er halt doch häufig mit so minimaler Drehzahl im Verkehrsfluss, dass man eben auch kaum was hört. Diese enorme Laufruhe hat aber auch seinen Reiz und man hat es jederzeit in der Hand, die Soundkulisse zu ändern ;-)