M8 Bestellung

BMW 8er G15

Hallo Leute,

bestellt sich hier jemand den M8 Competition?

Beste Antwort im Thema

Ich hatte Glück und meiner wurde noch vor der Werksschließung fertiggestellt. Farbe ist natürlich eine persöhnliche Geschmackssache jedes Einzelnen. Ich finde aber den M8 in Verde Ermes einfach Hammermäßig und bin voll glücklich letztendlich doch diese Farbe gewählt zu haben.

Img-4453-kopie
Img
Img
+2
552 weitere Antworten
552 Antworten

Zitat:

@Flo188 schrieb am 9. August 2020 um 17:41:00 Uhr:


Hat hier jemand das Vollleder Merino Silverstone und kann mir sagen, ob das recht anfällig ist?

Hatte helles Leder im X6, kann nur sagen, niemals wieder! So reinigen und imprägnieren kann man es gar nicht, dass es nach einiger Zeit nicht schmutzig aussieht. Und da braucht man keine Jeans zu tragen ....

Zitat:

@Ohnry schrieb am 11. August 2020 um 00:01:57 Uhr:


sieht einfach Klasse aus. Hach, wenns die doch mit Standheizung geben würde...

Ach komm. Ist ja schließlich kein Pussy Auto 😁

https://www.manhart-performance.de/.../...ion-mit-klappensteuerung?...

Hat wer Erfahrung damit und ist die von BMW freigegeben?

Zitat:

@megic_ma schrieb am 15. August 2020 um 08:14:25 Uhr:



Zitat:

@Ohnry schrieb am 11. August 2020 um 00:01:57 Uhr:


sieht einfach Klasse aus. Hach, wenns die doch mit Standheizung geben würde...

Ach komm. Ist ja schließlich kein Pussy Auto 😁

lach, so ungefähr. Bin aber kein Scheibenkratzer, da geht nur was mit Standheizung...😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ohnry schrieb am 15. August 2020 um 18:20:52 Uhr:



Zitat:

@megic_ma schrieb am 15. August 2020 um 08:14:25 Uhr:


Ach komm. Ist ja schließlich kein Pussy Auto 😁

lach, so ungefähr. Bin aber kein Scheibenkratzer, da geht nur was mit Standheizung...😁

Ja ohne Garage ist es scheisse im Winter. Da ist ein Standheizung Gold Wert. Da gebe ich dir Recht 🙂

Gibt es M8 oder ähnliches Fahrer ohne Garage(n) ?!?

Keine Ahnung. Garage hab ich. Die ist nur im Gegensatz zum Auto nicht mobil. 😉 Die kommt also leider nicht mit, wenn ich durch die Gegend fahre. Da steht das Auto dann auch mal auf der Straße. Für die Fälle brauche ich dann halt die Standheizung 😉

Hatte/habe in mehreren Fahrzeugen die SH, allerdings war in Jahren kaum ein Anwendungsfall eingetreten.
Habe daher z.B. beim 760er dem DP den Vorzug gegeben. 🙂

Ist auch vollkommen ok, jeder so wie es der Anwendungsfall hergibt. Würde mich ähnlich entscheiden, wenn ich von Garage zu Garage fahre. 😉

Ist hier jemand schon die Schnitzer Version des M8 probegefahren? Lohnt sich die Investition?

M8 ist von der Schnitzergarantie ausgenommen, weil der Listenpreis über 150Tsd. Euro liegt.

Schnitzer schreibt M Modelle sind bis vier Jahre lang abgedeckt. Vier Jahre Garantie werden laut Garantiebedingungen nur US-Kunden gewährt, Deutschland max. 3 Jahre ab EZ.

Anderslautende Aussagen immer schriftlich bestätigen lassen.

Aha, das wusste ich nicht! Danke für die Info!

Nicht dass ich die Leistung meines M8 mangelhaft fände.... aber eins ist besser als Schub..... mehr Schub!

Kurzes Update nach Rücksprache mit ACS: Summe wurde jetzt auf 180.000 € angepasst. Technische Daten gibt es auch.

Wäre für mich auf jeden Fall eine Option...

Zitat:

@ohugo schrieb am 11. April 2020 um 01:08:32 Uhr:


Mein M8 kam auf Michelin Sommerreifen. In den meisten Testberichten sind aber Pirelli aufgezogen, die gerade im Rennstreckenbetrieb deutliche Vorteile zu haben scheinen......
Was ist bei Euch drauf?

Hab auch Pirellis drauf und kann sagen, im Trockenen ‚ein Gedicht‘. Die Michelin sollen aber ähnlich gut sein!

Asset.JPG

Michelin Pilot Sport 4S - der wohl beste Reifen, wenn es um Grip (im Trockenen und Nassen) und Haltbarkeit geht.

Welcher Pirelli ist es denn, der besser sein soll?

Der Michelin PS4S ist auf der Rennstrecke, für einen Straßenreifen, so unglaublich gut, dass ich persönlich es für nahezu ausgeschlossen halte, dass ein Pirelli das noch besser können soll. Und falls doch, dann geht das, so wie man es von Pirelli ja bereits bestens kennt, vermutlich zu Lasten der Haltbarkeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen