M8 Bestellung
Hallo Leute,
bestellt sich hier jemand den M8 Competition?
Beste Antwort im Thema
Ich hatte Glück und meiner wurde noch vor der Werksschließung fertiggestellt. Farbe ist natürlich eine persöhnliche Geschmackssache jedes Einzelnen. Ich finde aber den M8 in Verde Ermes einfach Hammermäßig und bin voll glücklich letztendlich doch diese Farbe gewählt zu haben.
552 Antworten
Eine Anmerkung: Die Frozen Farben haben eine sehr weiche Oberfläche.... kleinste Steinschläge hinterlassen an der Front innerhalb kurzer Zeit zahlreiche Macken... da wäre eine Schutzfolie evt sinnvoll... ich suchenda gerade nach einer Lösung..
Zitat:
@mobilis schrieb am 1. Juli 2020 um 16:33:02 Uhr:
Heute M8 Competition Coupé abgeholt (Farbe Frozen Bluestone metallic)!
Sehr schön! Sieht Hammer aus.
Wie schon der ohugo schrieb, auf jeden Fall eine Folie drauf. Zumindest an die Frontpartie. Ansonsten hast du irgendwann überall kleine Punkte.
Zitat:
@ohugo schrieb am 2. Juli 2020 um 09:30:43 Uhr:
Eine Anmerkung: Die Frozen Farben haben eine sehr weiche Oberfläche.... kleinste Steinschläge hinterlassen an der Front innerhalb kurzer Zeit zahlreiche Macken...
Sorry, aber da hab ich mit meinem in Frozen Brilliant White Metallic ganz andere Erfahrungen gemacht. Er ist nicht empfindlicher für Steinschläge als mein alter BMW mit normaler Metallic Lackierung. Sogar pflegeleichter, da ja das Polieren wegfällt.
Dann lass ich mich mal überraschen! Habe erstmals eine matte Lackierung und versuche es ohne Folierung.
Bei der Übergabe wurde mir seitens BMW lediglich empfohlen regelmäßig in die Waschanlage zu fahren und möglichst die einfachste Wäsche zu wählen, also ohne Wax oder dergleichen.
Ähnliche Themen
Wax auf keinen Fall, am besten ist Handwäsche mit speziell für Mattlack abgestimmten Produkten. Fahre allerdings im Winter auch in die Waschstrasse, nur Textil und möglichst das günstigste Programm.
Hatte heute den 2.000 km - Service am M8 CC und kann nun endlich die volle Leistung abrufen. Herrlich!
Negativer Aspekt dabei, dass er wohl etwas leiser gemacht wurde. - Zumindest ist das mein persönlicher Eindruck.
Hmm, seltsam. Im G30-Bereich war ein M5-Fahrer kuerzlich bei BMW. Auch er sagt, dass sein Wagen seit dem leiser sei.
Waeren schon ein aussergewoehnlicher Zufall, wenn ihr beide es euch einbilden wuerdet.
Hallo,
nach einer Woche M8C kann ich nur sagen, unglaublich geiles Fahrzeug. Hatte mit meinen 50 Jahren ja schon einiges unter dem Hintern, aber der M8C schlägt vom Komplettpaket wirklich alles. Muss aber auch sagen, ich habe lange überlegt, bin den 911er gefahren (das Cabrio mit dem gr. Hintern gefällt mir leider gar nicht) der Taycan extrem geil, aber kein Cabrio, der Bentley toll, aber viel zu träge, schwer und eigentlich auch zu teuer, also bin ich beim M8C gelandet. Freue mich schon auf den 2.000 Kilometer Besuch, dann soll er ja erst so richt abgehen.
Was mir aber wirklich die Freude nimmt, also wirklich, ist die nicht vorhandene Geräuschkulisse. BMW beruft sich auf die Vorgaben aber sorry, wie erhalten Jaguar F-Type, Porsche 911er, die ganzem Lambos und Ferraris ihr Zulassung? Selbst mein Mustang den ich zwei Jahre gefahren bin, war deutlich lauter und präsenter, so macht das echt keinen Spaß. Aber bitte nicht falsch verstehen, ich möchte keine Krawallmaschine oder Prollokarre, aber da hätte ich mir einen Elektroporsche auch kaufen können. Bin echt enttäuscht und ratlos, wie seht ihr das und überlegt ihr euch was dagegen (z.B. anderer Auspuff) zu machen?
Liebe Grüße aus Österreich,
Martin
Die Freude nimmt mir das etwas leisere Auftreten des M8CC jetzt nicht, da ich den Wagen auch im Alltag fahre. Bei 30tkm im Jahr wäre mir (und meinen Nachbarn) ein dauernder Krawall sogar eher unangenehm, aber im Sport Plus Modus wünschte ich mir dies dann doch.
😉
Schade, dass man es seitens BMW nicht hinbekommt, dem Kunden die Entscheidung über die Lautstärke des Fahrzeuges selber zu überlassen.
😕
Alles in allem ist der M8 Coupé Competition für meine Ansprüche ein tolles Auto, welches den Spagat zwischen Alltag und Sportlichkeit schafft, wie kein anderes derzeit.
😎
Ich bin mit meinem auch sehr zufrieden und da ich das Auto auch immer fahre stört mich das „leise“ Auftretten auch nicht.
Aber für alle anderen gibt es den Akrapovic Auspuffanlage. Die hat richtig bums was Lautstärke angeht.
Hat hier jemand das Vollleder Merino Silverstone und kann mir sagen, ob das recht anfällig ist?
Völlig unkompliziert! Hab das jetzt 16.000km und noch keinerlei Jeansspuren.....
Glaube, er gefällt mir von hinten am besten... 😉
Oder doch von vorne?
sieht einfach Klasse aus. Hach, wenns die doch mit Standheizung geben würde...