M8 Bestellung

BMW 8er G15

Hallo Leute,

bestellt sich hier jemand den M8 Competition?

Beste Antwort im Thema

Ich hatte Glück und meiner wurde noch vor der Werksschließung fertiggestellt. Farbe ist natürlich eine persöhnliche Geschmackssache jedes Einzelnen. Ich finde aber den M8 in Verde Ermes einfach Hammermäßig und bin voll glücklich letztendlich doch diese Farbe gewählt zu haben.

Img-4453-kopie
Img
Img
+2
552 weitere Antworten
552 Antworten

Puhhhh das steht in den Sternen. Aber ich wünsche es dir 🙂

Mein M8 kam auf Michelin Sommerreifen. In den meisten Testberichten sind aber Pirelli aufgezogen, die gerade im Rennstreckenbetrieb deutliche Vorteile zu haben scheinen......
Was ist bei Euch drauf?

Hab auch Michelin drauf. Aber gehst du mit dem Auto auf die Rennpiste?

Die Frage aller Fragen: WELCHE Michelin sind denn drauf?

Ich bezweifle ganz stark, dass es einen Strassenreifen von Pirelli gibt, der einem Michelin das Wasser reichen koennte - gerade auf der Rennstrecke.

Wenn du uns verraetst, um welchen Reifen es geht, kann ich meine Zweifel u.U. begruenden.

Ähnliche Themen

Michelin Pilot Sport 4S.... der Wagen aus dem Supertest hatte Pirelli P Zero

Der PS4S ist quasi die Definition eines Reifens fuer den Alltag, sowie fuer gelegentliche Rennstreckenausfluege.

Wem ein UHP (Ultra High Performance = eine Stufe vor Semislick) zu heiss fuer den Alltag sind, der greift zum 4S. Ein UHP und Semislick Reifen arbeitet erst mit entsprechend Sturz... ebenso benoetigen Reifentemperatur und -druck entsprechende Aufmerksamkeit, damit diese Reifen vernuenftig funktionieren. Und dann hat man dennoch bei Naesse bzw. stehendem Wasser ein Traktions-Problem.

Die ganze Aufmerksamkeit benoetigt der 4S nicht. Es ist ein normaler Alltagsreifen mit entsprechenden Eigenschaften bei Naesse, und auf den Druck oder die Reifentemperatur muss man auch nicht achten. Dennoch funktioniert er auf der Rennstrecke irre gut.

Der P Zero ist kein schlechter Reifen - es ist ein solider Alltagsreifen. Kann alles ganz gut - der 4S kann alles eben nur (teilweise viel) besser. Und vor allem haelt er viel laenger.

Kurzum: kannst Dich gluecklich schaetzen, den 4S zu haben.

Ich persoenlich halte von Pirelli Reifen nix... aber das ist meine Meinung.

Also, alles gut 🙂

@ea-tec - in einem Punkt muss ich dir widersprechen
Deine Aussage: "auf den Druck oder die Reifentemperatur muss man auch nicht achten"

Der Druck ist schon sehr wichtig, da ich im Hochgeschwindigkeitsbereich einen höheren Druck brauche, damit die Reifenflanken stabil bleiben - sonst wird das Auto unruhig und ist nicht mehr ganz spurstabil.
Auf folgender Seite findest du ganz unten eine Tabell für den Druck bei Y Index
https://www.reifenleader.de/.../...kluft-und-geschwindigkeit-anpassen.

Sonst gebe ich dir in allen Punkten recht - der Ps4s ist der beste Reifen für unsere schnellen BMW's.

Könnte mir vorstellen, dass man mit einem M8 mit beiden Marken Spaß beim Fahren hat.
Für die anderen heißt es momentan eher ‚Freude am Warten‘!

Also heute Test auf freier A81: Mein M8 ist definitiv bei Tacho 311 abgeregelt.....

Hast Du „Driver Packet“ also bis 305km/h offen? Dann passt das doch 311 Km/h Anzeige,6km/h Toleranz!

Klar...
Nur weiter oben in diesem Thread (RHM3 und Megic-ma) wurde erzählt, der M8 wäre mit dem Drivers Package unbeschränkt offen und dass die 305 nur auf dem Papier bestünden.... es wurde von GPS 319 erzählt! Nun, ich wollte nur vermelden, dass meiner der Angabe entspricht und definitiv abregelt!

Also, die 305er Grenze besteht definitiv, war bei allen meinen M Modellen vorhanden.
Laut Tacho griff die Abregelung so um 314.

Gruß, Butl

Hab’s auch vorgestern auf der A9 getestet. Hast recht. Bei bei 311 war Schluss. Wobei noch schneller hätte ich es mir nicht getraut 🙂

Zitat:

@ohugo schrieb am 16. April 2020 um 01:20:53 Uhr:


Klar...
Nur weiter oben in diesem Thread (RHM3 und Megic-ma) wurde erzählt, der M8 wäre mit dem Drivers Package unbeschränkt offen und dass die 305 nur auf dem Papier bestünden.... es wurde von GPS 319 erzählt! Nun, ich wollte nur vermelden, dass meiner der Angabe entspricht und definitiv abregelt!

Nein - das habe ich nicht gesagt - Ich schrieb, dass bei meinem (E63 M6) von BMW die V-Max komplett entfernt wurde 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen