M760Li Preisentwicklung
Hallo Leute,
ich interesse mich schon länger für dem M760Li und verfolge die Preise seit ca. 2 Jahren.
Über diesen Zeitraum konnte ich keinen weiteren Preisverlust mehr festellen. Die Preise sind gleich geblieben - zumindest für die Vorfacelift Modelle.
Der Facelift leidet noch stark unter Wertverlust und mit diesem überdimensoniertem Kühlergrill gefällt der mir sowieso nicht. Wenn dann nur ein Vorfacelift!
Denkt ihr, dass die Fahrzeuge längerfristig eher wieder beim Wert gar Zulegen werden?
Ich meine die 2016-2019er Vorfacelift erste Generation, noch mit V12 (wird es ja auch nicht mehr geben) und generell eher selten sollten doch ganz gute Vorraussetzen sein oder nicht?
Danke 🙂
157 Antworten
Ich hab durchgewischt, Hauspost wurde zugestellt. Ich bitte darum künftig die Beitragsregeln zu beachten. Oder "Erst denken, dann schreiben".
Die Wertsteigerung (so sie denn stattfindet) wird bis zu deren Eintritt durch Kosten für den Erhalt aufgefressen. Das dann wohl tatsächlich auch mehrfach 😉
Derzeit bezeichnet jeder von Y-Food besoffene Auto-Youtuber den gammeligsten S 55 AMG als Wertanlage. Kann man glauben, muss man aber nicht.
Oder die "Helden", die nen V8 mit LPG fahren weil das ja voll sparsam ist. Ists auch. Wenn man viel fährt. Nur: Sprit ist nicht die Hauptquelle der Fahrzeugvollkosten, gerade in der gehobenen Mittelklasse bis Oberklasse. Wenn man beim Sprit einige tausend sparen kann, das kann man machen. Aber bitte niemals behaupten, dass man einen fetten V8 oder V12 zu den Kosten eines Mittelklassewagens fahren kann.
Viele rechnen sich die Amortisationsdauer einer LPG-Umrüstung auch mit aller Gewalt schön. Benzin ist eben schon länger nicht mehr mehr als doppelt so teuer wie LPG. Als Umrüster würde ich aber auch nicht auf diverse Rechner dafür im Netz hinweisen. Es gibt ja auch ein Recht der Interessenten, sich selbst zu informieren.
Zurück zum Thema: Der TE möge sich seinen Traumwagen gönnen und vorbehaltlos genießen. Dass er nicht mit acht Litern auf 100 km zu betreiben ist, wird ihm klar sein.
Nur bitte lasst euch diesen unreflektierten Blödsinn von Wertanlage, Sammlerstück etc. nicht einreden. Da gibt es deutlich bessere und kompaktere Möglichkeiten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Segelohr schrieb am 16. November 2022 um 14:55:40 Uhr:
Viele rechnen sich die Amortisationsdauer einer LPG-Umrüstung auch mit aller Gewalt schön. Benzin ist eben schon länger nicht mehr mehr als doppelt so teuer wie LPG. Als Umrüster würde ich aber auch nicht auf diverse Rechner dafür im Netz hinweisen. Es gibt ja auch ein Recht der Interessenten, sich selbst zu informieren.Zurück zum Thema: Der TE möge sich seinen Traumwagen gönnen und vorbehaltlos genießen. Dass er nicht mit acht Litern auf 100 km zu betreiben ist, wird ihm klar sein.
Nur bitte lasst euch diesen unreflektierten Blödsinn von Wertanlage, Sammlerstück etc. nicht einreden. Da gibt es deutlich bessere und kompaktere Möglichkeiten.
Ich habe ja verstanden, dass eine Wundertüte für 45 Mille keine gute Idee ist. 🙂
Was der Wagen verbraucht, ist jedem normalen Menschen bewusst.
Ich kann den LCI auf glatte 9 Liter bringen, daher müsste mit dem pre-LCI eine 8 vor dem Komma durchaus möglich sein.
Zitat:
@Ycon1 schrieb am 3. Dezember 2022 um 10:52:12 Uhr:
Ich kann den LCI auf glatte 9 Liter bringen, daher müsste mit dem pre-LCI eine 8 vor dem Komma durchaus möglich sein.
Hier geht es um einen V12…
9 L/100km gehen, aber muss das sein?