M760Li Preisentwicklung
Hallo Leute,
ich interesse mich schon länger für dem M760Li und verfolge die Preise seit ca. 2 Jahren.
Über diesen Zeitraum konnte ich keinen weiteren Preisverlust mehr festellen. Die Preise sind gleich geblieben - zumindest für die Vorfacelift Modelle.
Der Facelift leidet noch stark unter Wertverlust und mit diesem überdimensoniertem Kühlergrill gefällt der mir sowieso nicht. Wenn dann nur ein Vorfacelift!
Denkt ihr, dass die Fahrzeuge längerfristig eher wieder beim Wert gar Zulegen werden?
Ich meine die 2016-2019er Vorfacelift erste Generation, noch mit V12 (wird es ja auch nicht mehr geben) und generell eher selten sollten doch ganz gute Vorraussetzen sein oder nicht?
Danke 🙂
157 Antworten
Was ein Unsinn, sorry…das ist dann kein Fahren mehr.
Zitat:
@Lexmaul23 schrieb am 3. Dezember 2022 um 17:14:26 Uhr:
Was ein Unsinn, sorry…das ist dann kein Fahren mehr.
Natürlich nicht!
Bei 9 L ist der Motor kurz vorm Ausgehen 🙄
Wenn ich mit 100 daher fahre, ist er auch unter 9l - aber da darf aber keine Ampel, langsameres Auto vor einem oder sonst was kommen.
Permanent - und das ist keine Praxis.
Ich meinte ja nur, dass es geht. Wenn man maximale Reichweite will; dafür muss der Tempomat eben bei 120 bleiben.
Der Punkt ist, dass der Motor weit weg von der Folklore ist, dass ein V12 zwangsweise über 20 Liter verbraucht. Im "normalen" Betrieb liege ich persönlich bei 11-12 Litern - mehr als OK für das Fahrzeug und dementsprechend dürfte ein Interesse an diesem Modell nicht am Benzinverbrauch scheitern, sondern eher an den anderen Kostenstellen 😉
Ähnliche Themen
Meiner Pendelt zwischen 13,8 - 14,7l, was überraschend wenig fürn Bi-turbo V12 ist. Mein Mustang mit dem 5l V8 lag da um die 15/16l.
Wertsteigerung ist immer so eine Geschichte. Da müssen diverse Faktoren stimmen, damit es hoch geht. Fragt mal die JDM Scene, da ist es am deutlichsten, warum es so ab ging.
Beim e30 und dank dessen Preisentwiklung mitlerweile auch e36 wurde man damals belächelt, wenn das Wort "Wertsteigerung" viel. Man hat die Dinger zu hauf in Film und TV zerschrottet, weil halt billig und da noch in Masse vorhanden, da war auch kaum einer drauf gefasst, das die so dermaßen Anziehen. Ist immer schwierig vorrauszuschsauen.
Ich glaube gerade im Luxussegment ist das noch am schwirigsten vorraus zu schauen. Der e38, der 7er schlecht hin und das belibteste Modell der Reihe wenn man Foren und Treffen glauben schenken darf, steigt bei weitem nicht so schnell wie die oben aufgeführten Modelle oder gar seinem kleinem Bruder e39.
Nur wegen nem V12 Motor kann ich mir nicht vorstellen, da müsste schon weitaus mehr Emotion vorhanden sein und das ist ein Wort, was mir eher wenig beim V12 vom 7er in den Sinn kommt. Aber wer weiß, ich kann mich auch total Irren 😉
Ein Freund von mir fährt einen Mustang GT (Bj. 2016) - Gleicher Verbrauch.
Na gut, in den USA ist Verbrauch sowieso nebensächlich. 😉
Meiner Meinung nach, hat der (M)760Li Potential, es gab ihn nur eine Generation lang, er ist selten und der Letzte mit dem V12.
Emotion wahrscheinlich eher weniger...
Natürlich kann ich auch falsch liegen. 🙂
Und er hat Allrad, was für Enthusiasten wieder ein makel ist 🙂
Also doch F01 😁
Zitat:
@Lexmaul23 schrieb am 7. Dezember 2022 um 10:57:49 Uhr:
Und er hat Allrad, was für Enthusiasten wieder ein makel ist 🙂Also doch F01 😁
Allrad war in der F-Reihe Müll, der Wagen fährt damit wie ein Panzer, laut und unbeweglich!
In der G-Reihe ist vom Allrad nichts negatives zu bemerken, gibt’s auch zusammen mit der wunderbaren Hecklenkung.
Es geht nicht um einen schrottigen Allrad, sondern den Antrieb als solches - einen BMW fährt man mit Heck 😉
Oder anders gesagt: Nur Heck bringt Fahrspass.
Verstehe auch Null, wieso der Allrad da nicht optional war. Ist doch gar nicht notwendig…
Zitat:
@Segelohr schrieb am 14. November 2022 um 19:49:45 Uhr:
Die Wertsteigerung (so sie denn stattfindet) wird bis zu deren Eintritt durch Kosten für den Erhalt aufgefressen. Das dann wohl tatsächlich auch mehrfach 😉
Ein Auto kauft man zum Fahren. Für Wertsteigerung nimmt man die Aktie, ISIN: DE0005190003
Zitat:
@pat-ente schrieb am 8. Dezember 2022 um 12:31:12 Uhr:
Zitat:
@Segelohr schrieb am 14. November 2022 um 19:49:45 Uhr:
Die Wertsteigerung (so sie denn stattfindet) wird bis zu deren Eintritt durch Kosten für den Erhalt aufgefressen. Das dann wohl tatsächlich auch mehrfach 😉Ein Auto kauft man zum Fahren. Für Wertsteigerung nimmt man die Aktie, ISIN: DE0005190003
Mein Reden.
Kleines Update:
Der Wagen wurde durch einen 'seriösen' Händler erworben! :-)
Kein wort davon, dass es sich um einen Import handelt.
10.000€ mehr.
'Chauffeur Fahrzeug' ist auch vom 'Händler' erfunden (auch wenn dies der Wahrheit entsprechen könnte).
https://www.autoscout24.de/.../...bd40-0f86-456d-a79e-72648d10208e?...
Zitat:
@NeuesAuto92 schrieb am 2. Februar 2023 um 13:17:12 Uhr:
Kleines Update:Der Wagen wurde durch einen 'seriösen' Händler erworben! :-)
Kein wort davon, dass es sich um einen Import handelt.
10.000€ mehr.
'Chauffeur Fahrzeug' ist auch vom 'Händler' erfunden (auch wenn dies der Wahrheit entsprechen könnte).https://www.autoscout24.de/.../...bd40-0f86-456d-a79e-72648d10208e?...
Tja, haste geschlafen, wenn du den für 40 Mille kaufen konntest. Finde die 10 Mille Marge nicht viel, der hat ja lt Inserat den Service neu machen lassen. Anhand der Anzeige, schönes Auto.
Verschweigen und Dinge erfinden findest du also in Ordnung? :-)
Ich habe nicht geschalfen, es wäre ein Blindkauf gewesen.
Es sind schon Kratzer und eine Delle vorhanden, ich habe ja den Bericht.
Sieht man auf den Fotos jetzt nicht so.
Kratzer und Dellen, ist halt gebraucht. Du hast ja keinen KV mit dem Händler gemacht, wenn es da drin nicht steht, dann wäre es verschwiegen. Mich persönlich würde es nicht stören bei einem Japaner mit Historie. Für 40 Mille, so wie auf den Bildern, war es schon top Angebot, meiner Meinung nach.