M68 Felge auf 328i Coupe? Freigabe verwehrt!

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

jetzt hat mir meine Werkstatt mitgeteilt, dass ich für die M68 Felge keine Freigabe bekommen werde für den E36.
Das ärgert mich jetzt, da ich mich vor dem Kauf extra erkundigt habe, und da hieß es, Freigabe kein Problem.
Jetzt plötzlich nicht mehr.
Vielleicht kann mir jemand helfen, brauche ich dann eine Spurverbreiterung?
Oder unter welchen Bedingungen bekomme ich diese eingetragen?
Danke und Gruß
Chris

15 Antworten

Vergleichsgutachten mit Gutachten/ Freigabe vom E46.

Frag mal den andy325.
Der hat die in 7,5 und 8,5x17 auf seinem E36.

Auf meinem alten Touring habe ich die auch ohne Probleme eingetragen bekommen. Kann dir leider keine Kopie vom Fahrzeugschein zukommen lassen, da mein Mitarbeiter gerade mit der Kiste unterwegs ist.

Das einzige was ich einbauen musste waren Lenkeinschlagbegrenzer. 😉

Hi Vanden,

bei dir gabs keine Probleme, warum machen die dann bei mir so ein Geschiss.
Wäre dir echt dankbar, wenn du mir eine kopie zukommen lassen könntest.
Du hast wahrscheinlich 225 und 245 drauf, und was für Unterlagen hast du gebraucht für die Eintragung, eine Freigabe von BMW, oder bist du einfach zum TÜV gefahren?
Gruß

Hi,

ich war damals (2004) auch gezwungen die Felgen bei Rieger Tuning per Einzelabnahme eintragen zu lassen.

Was man unbedingt benötigt sind Lenkeinschlagsbegrenzer.

Eine Freigabe bzw. Unbedenklichkeitsbescheinigung gibt es von BMW für die Felgen leider nicht.

Ähnliche Themen

hi

mach dir keinen kopf alles kein problem.

undzwar machst du dir die lenkeinschlagsbegrenzer rein, fährst zum tüv. der tüv hat die gutachten für die felgen vorliegen. die nehmen ein vergleichsgutachten vom e46 und machen dir für 80 euro eine einzelabnahme.
so habe ich meine m135 18 zoll auf meinem compakt eintragen lassen. vor allem mit 17er gibts nie probs.

gruss

alles eingetragen ohne probleme beim tüv

Zitat:

Original geschrieben von onlyV8


alles eingetragen ohne probleme beim tüv

was für reifengrossen hast du verbaut ?`

haben die hinteren reifen ein et von 50?

wenn nicht ist das was anderes.

ich habe meine nur mit spurplatten eingetragen bekommen.
und ein traglast gutachten direkt von bmw münchen.

und ich habe kein einschlagbegrenzer bei mir eingebaut.

Re: M68 Felge auf 328i Coupe? Freigabe verwehrt!

Zitat:

Original geschrieben von VR6chris


jetzt hat mir meine Werkstatt mitgeteilt, dass ich für die M68 Felge keine Freigabe bekommen werde für den E36.

Erst die WERKSTATT fragen warum nicht, dann hier. 😉

Greetz

Tim

Re: Re: M68 Felge auf 328i Coupe? Freigabe verwehrt!

Zitat:

Original geschrieben von YETI


Erst die WERKSTATT fragen warum nicht, dann hier. 😉

Greetz

Tim

Vorher einfach mal mit dem TÜV/DEKRA schmusen 😉

Das ist ja die Frage. Hat der Tüv gesagt is nich, oder war das die Einschätzung der Werkstatt ??
In jedem Fall ist das Wichtigste zu wissen warum das nicht einzutragen sein soll.
Von wem auch immer 😉

Greetz

Tim

Danke für eure Tipps.
Wisst ihr ob man eine Spurverbreiterung braucht bei den Felgen mit 225 und 245er Bereifung.
Dann werde ich alles so machen mit Begrenzer etc. und zum TÜV fahren

Danke und Gruß
Chris

Zitat:

Original geschrieben von VR6chris


Danke für eure Tipps.
Wisst ihr ob man eine Spurverbreiterung braucht bei den Felgen mit 225 und 245er Bereifung.
Dann werde ich alles so machen mit Begrenzer etc. und zum TÜV fahren

Danke und Gruß
Chris

ich muss 2cm an der hinter achse drauf haben. das ich auf ein et unter 41 komme.

hast du noch die org. bereifen drauf der marke Michelin oder eine andere marke.

ich musste extra für meine neuen falken reifen hinten eine reifenfreigabe haben für die eintragung.

Danke Salvius,

habe momentan gar keine Bereifung drauf, somit habe ich noch freie Wahl.
Kannst du was empfehlen?
Also hinten die Spurverbreiterung reicht, vorne nix?
Na, denn werde ich dies wohl alles machen müssen. Was tut man nicht alles für die Optik.
Gru?
Chris

Zitat:

Original geschrieben von VR6chris


Danke Salvius,

habe momentan gar keine Bereifung drauf, somit habe ich noch freie Wahl.
Kannst du was empfehlen?
Also hinten die Spurverbreiterung reicht, vorne nix?
Na, denn werde ich dies wohl alles machen müssen. Was tut man nicht alles für die Optik.
Gru?
Chris

ich habe jetzt hinten die falken 452 drauf und bin sehr zufrieden mit denn. sind sehr leise und haben gut grip und schaun auch noch gut aus 🙂

Ich kann dir morgen die traglast bescheinigung ein scannen und dir mailen und was ich noch dafür hatte.

wegen denn reifen würde ich mal beim reifenhändler oder bmw nachfragen

vieleicht kann dir hir auch jemand dazu was sagen.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen