M62 Motor mit leichtem Motorschaden noch was Wert?
Diese Woche kommt ein neuer Motor in unseren 540i rein.Der alte fährt zwar die ganze Zeit,aber nur auf 6 Zylindern und bis moderaten Drehzahlen,sonst nagelt es.
Tippe auf verschmortes Ventil oder Kolbenkipper.
Kann man den alten Motor noch irgndwo in den Kleinanzeigen anbieten?Mir fällt da der Block ein.Hat da jemand erfahrung?
22 Antworten
Gehärtete ventilsitze /ventile sind nun nicht gerade ein alleinstellungsmerkmal .
Aber gut.im prinzip is es sowieso egal was bei deinem motor nun schief gegangen ist.
Und wie ich bereits schrieb,lag es nicht unbedingt am gasbetrieb an sich. Bei einem nur benzinbetriebenen m62 hatte ich diese schadensbilder noch nie. Bei gasbetriebenen schon. Du siehst also hoffentlich ein
ein ,dass ich deshalb den Fehler in dieser richtung Suche, oder ist praktische erfahrung für dich auch nur stammtisch ?
Und wenn eine kopfdemontage und instandsetzung,mit neuen ventilen inkl dichtungen und co
am m62 eine der, wie hier aufgeführt, günstigsten Fälle ist,so hätte ich gern eine adresse. Da schicke ich gern leute hin,denen das eigentlich zu kostspielig ist.
Zitat:
@525martin24v schrieb am 30. März 2016 um 08:56:22 Uhr:
Gehärtete ventilsitze /ventile sind nun nicht gerade ein alleinstellungsmerkmal .
Aber gut.im prinzip is es sowieso egal was bei deinem motor nun schief gegangen ist.
Und wie ich bereits schrieb,lag es nicht unbedingt am gasbetrieb an sich. Bei einem nur benzinbetriebenen m62 hatte ich diese schadensbilder noch nie. Bei gasbetriebenen schon. Du siehst also hoffentlich ein
ein ,dass ich deshalb den Fehler in dieser richtung Suche, oder ist praktische erfahrung für dich auch nur stammtisch ?Und wenn eine kopfdemontage und instandsetzung,mit neuen ventilen inkl dichtungen und co
am m62 eine der, wie hier aufgeführt, günstigsten Fälle ist,so hätte ich gern eine adresse. Da schicke ich gern leute hin,denen das eigentlich zu kostspielig ist.
Naja,egal.Streiten bringt nix.Nur hat sich der Satz mit dem Aluschrott etwas laienhaft angehört.
Also wenn ich sicher gehen könnte das nur die ventile betroffen sind dann würde ich nicht lange zögern und sofort instandsetzen lassen.Ist für mich persönlich noch wirklich die rentabelste Lösung.Aber da kann wirklich alles defekt sein.
Übrigens Motor heute angekommen.Mit dabei sind noch Ansaugbrücke komplett,Anlasser und Lichtmaschine sowie gute Kerzen und Zündspulen.Das ist alles noch zeugs was in der Weiterverkauf geht.Wenn ich dann am Ende bei 500€ gesamtkosten bin,dann finde ich das wirklich nicht schlecht.Mir würde es reichen wenn der Motor noch 50000km mitmacht.Das sind drei Jahre ruhe... 😁
Hoffe mal das die "neue" Maschine noch in Schuss ist,mein kaputter ging wirklich wie sau.Und das bis zuletzt.Ölverbrauch war aber schon vorhanden auf der Bahn.Hätte eigentlich wissen müssen das der nicht mehr lange laufen wird.
Na wenn es nur die ventile betreffen würde, so wäre es noch im Rahmen. Wenn sich da jedoch schon teile in die zylinderlaufbahn und den kolben hearbeitet haben,oder gar ein ventil aberissen ist,so (und daher der harte ausdruck "aluschrott " ) hat es sich erledigt.
Wenn ich sowas kaufe,gehe ich prinzipiell ersteinmal vom schlimmeren aus.
So genug dazu.
Dann viel erfolg beim motortausch !
Zitat:
@525martin24v schrieb am 30. März 2016 um 16:50:47 Uhr:
Na wenn es nur die ventile betreffen würde, so wäre es noch im Rahmen. Wenn sich da jedoch schon teile in die zylinderlaufbahn und den kolben hearbeitet haben,oder gar ein ventil aberissen ist,so (und daher der harte ausdruck "aluschrott " ) hat es sich erledigt.
Wenn ich sowas kaufe,gehe ich prinzipiell ersteinmal vom schlimmeren aus.
So genug dazu.Dann viel erfolg beim motortausch !
danke!
Ähnliche Themen
Zitat:
@cp5 schrieb am 31. März 2016 um 10:45:17 Uhr:
Zitat:
@525martin24v schrieb am 30. März 2016 um 16:50:47 Uhr:
Na wenn es nur die ventile betreffen würde, so wäre es noch im Rahmen. Wenn sich da jedoch schon teile in die zylinderlaufbahn und den kolben hearbeitet haben,oder gar ein ventil aberissen ist,so (und daher der harte ausdruck "aluschrott " ) hat es sich erledigt.
Wenn ich sowas kaufe,gehe ich prinzipiell ersteinmal vom schlimmeren aus.
So genug dazu.Dann viel erfolg beim motortausch !
danke!
Und in welchem Land bist du mit so günstigen Arbeitslohn. In Polen? )
Zitat:
@vimo schrieb am 31. März 2016 um 14:44:34 Uhr:
Zitat:
@cp5 schrieb am 31. März 2016 um 10:45:17 Uhr:
danke!
Und in welchem Land bist du mit so günstigen Arbeitslohn. In Polen? )
Ich muss keinen arbeitslohn zahlen. Ich mach soetwas selbst.
update:Kopfdichtung war hinüber und die Kurbelwelle hatte Spiel bzw war fertig,deswegen auch das Klackern.Neue Kurbelwelle mit lagerschalen kostet neu fast 2000€.Deswegen denke ich das ich gut weg bin mit dem Austauschmotor.Ventile waren alle in Ordnung.Die können Gas halt ab.Aber die Kopfdichtung könnte schon früher hinüber sein wenn man auf LPG die Sau raushaut.