1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. M57TÜ - Nach Riemenscheibenwechsel Vibrationen

M57TÜ - Nach Riemenscheibenwechsel Vibrationen

BMW 5er

Moin Leute,

aufgrund von Geräuschen prüfte ich vor kurzem den Keilriementrieb, da ich den Keilriemen verdächtigte.
Es stellte sich jedoch heraus, dass die Riemenscheibe gerissen war und der Keilriemen auf der Metallscheibe der Riemenscheibe lief - Glück gehabt.

Eingebaut habe ich nun eine Dayco - Riemenscheibe. Jedoch läuft sie leicht unrund, so vibriert der Motor im Leerlauf und merklich zwischen 1000 und 1500 UPM. Jetzt natürlich die Frage: Kann es sein, dass ich die Scheibe falsch eingebaut habe? Die Muttern wurden von mir über Kreuz mit 40NM angezogen. Nachdem mir der unrunde Lauf aufgefallen war, zog ich sie nochmal um 120° nach. Hätte ich sofort machen sollen, denke aber, dass das nicht das Problem ist. Gibt es verschiedene Teilenummern? Motor M57TÜ 2,5L 177PS.

Mit defekter Scheibe vibrierte der Motor weniger stark bzw. für mich nicht merklich.

Kann ich die Dehnschrauben nochmal verwenden? Würde ungern für das Experiment Ab-, Anbau ~30€ investieren.

Sollte ich den Spanner erneuern? Macht Geräusche, allerdings hatte ich gerade keinen zur Hand, ist ja auch schnell gemacht. Davon kann es jedoch eigentlich nicht kommen?

Danke für eure Hilfe und eure Ideen!

11 Antworten

Was die Teilenummern anbelangt: 11237793593
Es scheint aber mehrere Nummern zu geben, die bspw. für das Continental-Ersatzteil gelten würden. Wird wohl bei Dayco analog sein?

Entweder neues Teil Schrott, soll's geben, oder falsch angebaut. Mehr ist nicht.
Und nein Dehnschrauben müssen immer neu

Zitat:

@Dominick1992 schrieb am 2. Januar 2025 um 15:13:37 Uhr:


Entweder neues Teil Schrott, soll's geben, oder falsch angebaut. Mehr ist nicht.
Und nein Dehnschrauben müssen immer neu

Danke dir! Würde man das nicht sehen bzw. merken? Ich meine, da stehen ja nur zwei Scheiben aufeinander und die werden dann verschraubt, verkanten ist da doch schwierig, oder?

Tja, schade, Dayco wurde im Forum mehrmals genannt und war auch nur marginal billiger als die von Conti, mal sehen, ich berichte, sobald ich mir eine neue Scheibe geholt habe.

Ich würde Corteco empfehlen. Ist Erstausrüster.

Zitat:

@Wishfullthink schrieb am 2. Januar 2025 um 19:43:25 Uhr:


Ich würde Corteco empfehlen. Ist Erstausrüster.

Und genau das habe ich bei meinem im September gemacht: Corteco und nichts anderes! da gib es schon Unterschiede wie man hier sieht: https://www.corteco.com/.../?...

Aber auch Umlenkrolle, Spannrolle und wenn man mal dran ist auch Wasserpumpe ersetzen. Kostet nicht viel und ist eine Arbeit. Dehnschrauben immer neu und nachher schnurrt er wie ein Kätzchen

Corteco hab ich auch als Ersatz drin und läuft seit paar Jahren problemlos.
Riemen und Rollen würde ich immer im kompletten Satz wechseln.

Vielen Dank! Ärgere mich auch, wollte erst Corteco nehmen, Dayco wurde jedoch ebenso angepriesen. Dann weiß ich ja, was es werden muss.

Und mit Corteco ist nun alles im Lot - vielen Dank für eure Hilfe! Schönes Wochenende.

Gut zu wissen, danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen