M550i - Fragen und Infos

BMW 5er G30

Hallo !

Nachdem es ja leider weiterhin kein G30 Forum gibt, erlaube ich mir diesen Thread zum neuen M550i Modell (G30) hier zu öffnen. Die Infos über die M550i sind ja weiterhin recht spärlich. Außer wenigen Bildern, den techn. Daten und Infos über den Grundpreis gibt es wenig.

Ich habe einen M550i vorbestellt, da ich bei den ersten Auslieferungen Ende März 2017 dabei sein möchte.

Momentan "quält" mich noch die Frage der Außenfarbe. Bluestone gefällt mir sehr gut, ich hatte auch bereits die Gelegenheit die Farbe mit M-Paket und den 20" individual Felgen live zu sehen.

Nur: passt diese Farbe auch zu den in Cerium Grey gehaltenen Applikationen (Spiegel, Nierenumrandung, M-Felge, etc.) ?

Bisher hab ich nur das Bild aus dem Konfigurator. Hat jemand eine Idee wo es das "cerium grey" in live zu sehen geben könnte ? Oder eventuell sogar ein Live Foto eines M550i in bluestone ??

Gruß, Christian

Img-0294
Beste Antwort im Thema

"530 d mit ...
so ein Mist bin ich mein ganzes Leben noch nicht gefahren ... kommt mir wie ein Trabi vor ... "

Mich macht das immer betroffen wie manche Leute jeden Wertmasstab verlieren.

Für ein Großteil unserer Mitmenschen ist ein 520d mit Standardfahrwerk , 17" Rädern und Stoffsitzen ein Traum ( und wird auch einer bleiben )

4451 weitere Antworten
4451 Antworten

Zitat:

@hhtoprakhh schrieb am 31. Juli 2022 um 23:01:30 Uhr:



Zitat:

@MichaelF83 schrieb am 31. Juli 2022 um 22:38:45 Uhr:


Aral Ultimate Diesel kann genauso max 7% Biodiesel enthalten. Es ist rechtlich genauso Diesel nach der gleichen DIN EN 590.

Ja danke für den Farbhinweis. Das ist mir schon klar. Jede Sorte wird je nach Marke oder Produkt eingefärbt, bzw passiert das schon alleine durch die Biokomponente. Daher ist deine Wahrnehmung auch völlig korrekt.

http://www.aral-mende.de/ultimate/

Ultimate Diesel hat genau „Null Prozent“ Bioanteil.

Der nächste wieder. Es geht hier nicht um Diesel…

Und übrigens genau in deinem Link bestätigt Aral die Beimischung einer Ether Komponente in das Ultimate 102.
(Siehe Screenshot anbei)

Es ist nicht Beimischungsfrei.

Asset.JPG

Das ist aber Ultimate 102 (Benzin) - DIN EN 228!

Der Beitrag zum Ultimate Diesel steht weiter unten. Das richtig „nachlesen“ kann ich dir leider nicht abnehmen. Da musst du schon selber aufmerksam sein und einen Beitrag komplett bis zum Schluss lesen.

Zum Thema, der V8 läuft aus:
Nachdem ich wirklich nur gute Erfahrungen mit meinem Wagen auf den 30TKm machen durfte, haben sich mein Sohn (heute 540D) und ich nochmal einen bestellt . . . . beide mit reichlich Häkchen und in der gleichen Farbe etc. - Sophistograu. Der einzigste Unterschied wird ein Buchstabe auf den Nummernschildern sein. (Der Verkäufer guckte nicht schlecht, als wir gesagt haben: und das Ganze bitte mal zwei)
Schon ein bißchen verrückt, aber was tut man nicht alles für den Nachwuchs :-) . . . . weil er genauso verrückt ist wie sein . . . .
Beide Wagen sollen hoffentlich Ende August kommen. Sohnemann fragt schon jede Woche nach - schaun wir mal.

Zitat:

@SiDriver schrieb am 1. August 2022 um 16:39:09 Uhr:


Zum Thema, der V8 läuft aus:
Nachdem ich wirklich nur gute Erfahrungen mit meinem Wagen auf den 30TKm machen durfte, haben sich mein Sohn (heute 540D) und ich nochmal einen bestellt . . . . beide mit reichlich Häkchen und in der gleichen Farbe etc. - Sophistograu. Der einzigste Unterschied wird ein Buchstabe auf den Nummernschildern sein. (Der Verkäufer guckte nicht schlecht, als wir gesagt haben: und das Ganze bitte mal zwei)
Schon ein bißchen verrückt, aber was tut man nicht alles für den Nachwuchs :-) . . . . weil er genauso verrückt ist wie sein . . . .
Beide Wagen sollen hoffentlich Ende August kommen. Sohnemann fragt schon jede Woche nach - schaun wir mal.

Gratulation zum Doppelwopper ;-)

Meiner ist auch Sophistograu und trotzdem ich Schwarz-Fan bin ist das nahe genug an schwarz für mich dran.

Gab es Einschränkungen hinsichtlich der Zubehör Auswahl oder gar Abraten bei gewissen Ausstattungen?

Hat der Verkäufer einen Mengenrabatt gegeben? 😁

P.S. Da bin ich auf Bilder gespannt mit zwei baugleichen Fahrzeugen - so auch ziemlich einzigartig 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@MichaelF83 schrieb am 31. Juli 2022 um 23:02:53 Uhr:



Zitat:

  • Bei der Einführung von E10 im Jahre 2011 gabs einen Skandal weil E5 als E10 deklariert wurde - schon lustig, dass man sich über weniger Ethanol aufregte
  • E10 darf nach Norm zwischen 5 und 10 % Ethanol enthalten
  • Je höher der Ethanolanteil ist, desto unwahrscheinlicher eine Entmischung im Tank
  • Es gibt auch E25 und andere angedachten Mischverhältnisse - rein werkstofftechnisch sind theoretisch im Wesentlichen die Korrosion von Aluminium und Kunststoffteilen an den Motoranbauten die mit Sprit in Berührung kommen gefährdet - ( fast ) alle Fahrzeuge seit ca. 2010 kommen mir damit gut klar
  • Der einzige Nachteil ist etwas höherer Verbrauch - um die 1 .. 3 % je nach Motor und Fahrweise
  • Höherwertige Spirtsorten sind i.d.R. der gleiche Spurt mit Additiven, die nachtäglich reingetappt werden

Als kleiner Tipp - Shell Sprit kommt nicht von Shell Raffinerien und auch für andre Marken gilt das. Es gibt nur wenige Raffinerien in Deutschalnd und dort werden alle Spritsorten hergestellt um sie dann an die Tankstellen zu fahren. Da ist also immer das gleiche Zeugs drinnen. Gibt tonnenweise Artikel hierzu.

Genau darum ging es mir nur, aber es zeigt sich wieder das die Öffentlichkeit gern ausgenommen werden möchte.
E10 enthält oft >10% weil damit abnormale Gewinne zu erzielen sind. Es merkt ja keiner.
Super E5 mit 95ROZ ist da nicht betroffen, da dieser die Basis für andere Händlerkraftstoffe bedeutet. Heißt, da wurde meistens auch bei 5% Beimischung gestoppt.
Und Super Plus mit 98ROZ kann heute aus Basis Super E5 95 mit Additiven am Lager gemischt werden. Basis bleibt die gleiche Brühe. Punkt. Daher kann man sich Super+ oder „Ultimax“ (unter alltäglichen Gesichtspunkten) sparen.

Und E Kraftstoffe haben einen höheren Verbrauch. Definitiv.

Aber nun wieder gern zurück zum Ursprung, der nämlich hieß ob es Sinn macht in den V8 irgendwelche hochgehypten Kraftstoffe zu kippen. Und da es hier ein Forum ist (Plattform zum gegenseitigen Meinungsaustausch), habe ich mal meine Meinung mitgeteilt. Genauso höre ich mir auch Meinungen anderer an, auch nicht V8 oder G30 Fahrer an.

Grüße

Behauptest Du wirklich E10 hat mehr als 10% Ethanol und es sei aus profitgier?

Und das mit dem Mehrverbrauch bei geringen Beimischungen ist definitiv nicht so wie Du darstellst.

Wir haben alles bis auf das Nachtsichtgerät (oder ?!) bestellt. Felgen habe ich für beide die Standart genommen, da wir andere 19'' BMW Felgen fahren mit Michelin Reifen (sind für mich die Besten) - Design ähnlich Alpina > die org. M-Sport Felgen mit Reifen verkaufen wir sofort wieder.
(Einen Kompromiss musste mein Sohn machen: ich mag die dunklen Scheiben nicht - dafür gab's dann die Rollos.)

Zitat:

@SiDriver schrieb am 1. August 2022 um 18:11:44 Uhr:


Wir haben alles bis auf das Nachtsichtgerät (oder ?!) bestellt. Felgen habe ich für beide die Standart genommen, da wir andere 19'' BMW Felgen fahren mit Michelin Reifen (sind für mich die Besten) - Design ähnlich Alpina > die org. M-Sport Felgen mit Reifen verkaufen wir sofort wieder.
(Einen Kompromiss musste mein Sohn machen: ich mag die dunklen Scheiben nicht - dafür gab's dann die Rollos.)

incl. Display Key, AHK und Garagentor Fernbedienung und alles lieferbar? Gratulation!

Das Nachtsichtgerät hab ich auch nicht - ich fahre beim Achtzylinder sowieso nach Gehör 😁

Die verbauten Primacy 3 sind wider Erwarten gut - um nicht zu sagen Spitze. Sehr gutes Trocken- und Naßhandling und äusserst geringer Verschleiss bei ausgewogenem Fahrkomfort.

Hab jetzt vielen beifahrenden von Diskussionen in Foren zum Fahrwerk und Federungskonfort erzählt - die haben sich schlapp gelacht bei der Aussage, dass RFT plus Comforteinstellung des Fahrwerks viel zu hart wären 😁

Für einen Reisegleiter eine sehr gute Wahl mMn.

Das mit der Privacy Verglasung würde ich allerdings optisch nicht missen wollen. Im Zuffenhausener Sportgerät hab ich ein Mesh in der hinteren Scheibe - klappert leider vernehmlich und lässt sich auch nicht abstellen - Alternative wäre Einsicht von hinten und das will ich nicht - mechanische Rollos fallen daher für mich aus.

Geschmacksfrage natürlich - welche Innenausstattung?

( Alpina hat so wenige andre Teile - da muss man mMn schon mit der Lupe suchen um mögliche Unterschiede zu erkennen - sofern man denn bereit ist dafür überhaupt zu zahlen )

Habe in meinen letzten 5er immer die mechan. Rolles gefahren, konnte nie ein Klappern oder Ähnliches feststellen.

Innen wie immer mit Komfortsitzen+Massage+Lüftung, schwarz (auch der Himmel), die Leisten nicht in schwarz sondern diese etwas strukturierte Oberfläche - weiß im Moment nicht die korrekte Bezeichnung -, SSD, Sportlenkrad etc.
Leider gibt es immer noch keine Klimascheiben, wie im 7er. Die wären eine echte Bereicherung.

Was man immer noch nicht bestellen kann, oder besser gesagt reduziert wurde, ist in der Komfort Ausstattung (?) das Öffnen der Heckklappe per Fuß.

Zitat:

@SiDriver schrieb am 2. August 2022 um 10:07:49 Uhr:


Habe in meinen letzten 5er immer die mechan. Rolles gefahren, konnte nie ein Klappern oder Ähnliches feststellen.

das würde mich beim 5er auch sehr wundern - beim leider zunehmenden Gewicht gibt sowieso eher die Strasse nach 😁

Zitat:

Innen wie immer mit Komfortsitzen+Massage+Lüftung, schwarz (auch der Himmel), die Leisten nicht in schwarz sondern diese etwas strukturierte Oberfläche - weiß im Moment nicht die korrekte Bezeichnung -, SSD, Sportlenkrad etc.
Leider gibt es immer noch keine Klimascheiben, wie im 7er. Die wären eine echte Bereicherung.

was ist SSD?

Zitat:

Was man immer noch nicht bestellen kann, oder besser gesagt reduziert wurde, ist in der Komfort Ausstattung (?) das Öffnen der Heckklappe per Fuß.

das sieht sowieso aus wie ein Regentanz oder Autobeschwörung 😁

Ich hab das und nutze es so gut wie nie - nette Spielerei - Soft-Close, Garagentoröffner, Adaptive Professional Fahrwerk incl. Integrallenkung und das grosse Infotainment System incl. des grossen Fahrassitenz Systems sind hingegen fast Pflicht für den Komfort. Man gewöhnt sich verdammt schnell dran.

Hab jetzt auch zum ersten mal Massage und Lüftung und finde es erstaunlich angenehm - werde eben doch älter 😎

. . . . also ich empfinde das Öffnen der Heckklappe nicht wie einen "Regentanz" :-) . . . sehr oft hilfreich, wenn man die Hände voll hat.

BTW > SSD: Stahl - Schiebe - Dach

Mal eine ganz andere Frage in die Runde:

habe heute durch eine Spielerei auf meinem Handy festgestellt, dass ich ich immer noch verbunden bin mit meinem Vorgängerwagen . . . . und kann dort u.a. die Türen öffnen, Hupen etc. und die Daten wie KM-Stand sehen kann ?!

Kann das sein, soll das richtig sein???

Zitat:

@SiDriver schrieb am 6. August 2022 um 21:04:31 Uhr:


Mal eine ganz andere Frage in die Runde:

habe heute durch eine Spielerei auf meinem Handy festgestellt, dass ich ich immer noch verbunden bin mit meinem Vorgängerwagen . . . . und kann dort u.a. die Türen öffnen, Hupen etc. und die Daten wie KM-Stand sehen kann ?!

Kann das sein, soll das richtig sein???

Was hat das mit dem 550i zu tun?

Neuer Spritverbrauch mit meinem 550i 9,7 l /100 km E10

Hab auf Spritmonitor.de mal eine Erhebung gemacht - je höher der Spritverbrauch desto eher kein E10 😁

Fairness halber den neuen Besitzer vor einem anonymem Forum kontaktieren.

Zitat:

@SiDriver schrieb am 6. August 2022 um 21:04:31 Uhr:


Mal eine ganz andere Frage in die Runde:

habe heute durch eine Spielerei auf meinem Handy festgestellt, dass ich ich immer noch verbunden bin mit meinem Vorgängerwagen . . . . und kann dort u.a. die Türen öffnen, Hupen etc. und die Daten wie KM-Stand sehen kann ?!

Kann das sein, soll das richtig sein???

Solange der neue Eigentümer das Fahrzeug nicht mit seiner App synchronisiert wird das Auto dort angezeigt wo es zuletzt synchronisiert war, sofern das Fahrzeug nicht vor Verkauf auf Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde.
Ist mir auch schonmal passiert, dass ich noch „Zugriff“ auf meine Vorgängerautos hatte.

Du kannst das Auto aber einfach aus deiner App bzw. deinem Account entfernen.

Zitat:

@Vollhonk99 schrieb am 6. August 2022 um 21:57:02 Uhr:



Zitat:

@SiDriver schrieb am 6. August 2022 um 21:04:31 Uhr:


Mal eine ganz andere Frage in die Runde:

habe heute durch eine Spielerei auf meinem Handy festgestellt, dass ich ich immer noch verbunden bin mit meinem Vorgängerwagen . . . . und kann dort u.a. die Türen öffnen, Hupen etc. und die Daten wie KM-Stand sehen kann ?!

Kann das sein, soll das richtig sein???

Solange der neue Eigentümer das Fahrzeug nicht mit seiner App synchronisiert wird das Auto dort angezeigt wo es zuletzt synchronisiert war, sofern das Fahrzeug nicht vor Verkauf auf Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde.
Ist mir auch schonmal passiert, dass ich noch „Zugriff“ auf meine Vorgängerautos hatte.

Du kannst das Auto aber einfach aus deiner App bzw. deinem Account entfernen.

Danke für deine Info!

Servus zusammen,

ich habe eine kurze Frage an die M550i erfahrenen und Spezialisten.

Mich stört massiv im jetzigen D5s, dass er keine Hinterachslenkung mehr hat. Ich konnte die Option im M550i Konfi nicht entdecken, nur das adaptive Drive Fahrwerk für die ca. 4k. Euro. Ist da darin enthalten? Dann steht die Option fest.

Vielen Dank euch!

Gruß

Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen