M550d xDrive kommt jetzt doch!!!

BMW 5er F10

Hallo!

wie es aussieht ist wohl doch der M5 Diesel langsam aber sicher unterwegs!!!

habe die Tage zufällig BMW F10 VA Bremsklötze in der Hand gehabt und da drauf standen die Modele siehe Bilder!!!

Beste Antwort im Thema

Hallo!

wie es aussieht ist wohl doch der M5 Diesel langsam aber sicher unterwegs!!!

habe die Tage zufällig BMW F10 VA Bremsklötze in der Hand gehabt und da drauf standen die Modele siehe Bilder!!!

831 weitere Antworten
831 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Smashracer



Zitat:

Original geschrieben von romandoering


die große frage die sich hier stellt. gibt es überhaupt den 550d als F11

gruß
rd

schau dir mal die bilder im 1. beitrag an.

Lg
smashracer

Und die andere Frage ist damit auch beantwortet: Vorerst keinen F11 als 550ix...

hast recht... ich geb mich geschlagen

Lg
smashracer

Zitat:

Original geschrieben von Mann-am-Steuer


Interessant, und für mich der erste ernstzunehmende Hinweis, das ein 550d kommt. Anscheinend wirklich als M5-Pendant.

Naja, wenn man sich noch 200 PS dazurechnet, sicher.

Für einen 3 Liter - Diesel aber aller Ehren wert (wenn er hält).

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von Mann-am-Steuer


Interessant, und für mich der erste ernstzunehmende Hinweis, das ein 550d kommt. Anscheinend wirklich als M5-Pendant.
Naja, wenn man sich noch 200 PS dazurechnet, sicher.

Für einen 3 Liter - Diesel aber aller Ehren wert (wenn er hält).

Ahemm, ich will ja jetzt mal nicht kleinlich sein. Aber du zitierst meinen 6 Monate alten Beitrag und würzt ihn mit einer Erkenntnis, die erst viel später bekannt wurde. Als obiges von mir geschrieben wurde war nur M550D bekannt der Rest wilde Spekulation. Der hätte also auch 600PS haben können😉 Aber ja, heute sind wir schlauer.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mann-am-Steuer


Ahemm, ich will ja jetzt mal nicht kleinlich sein. Aber du zitierst meinen 6 Monate alten Beitrag und würzt ihn mit einer Erkenntnis, die erst viel später bekannt wurde. Als obiges von mir geschrieben wurde war nur M550D bekannt der Rest wilde Spekulation. Der hätte also auch 600PS haben können😉 Aber ja, heute sind wir schlauer.

Habe nicht aufs Datum geschaut.

Technisch einigermaßen versierten Personen sollte außerdem schon damals klar gewesen sein, dass haltbare 600 PS aus 3 Litern nicht möglich gewesen wären.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von Mann-am-Steuer


Ahemm, ich will ja jetzt mal nicht kleinlich sein. Aber du zitierst meinen 6 Monate alten Beitrag und würzt ihn mit einer Erkenntnis, die erst viel später bekannt wurde. Als obiges von mir geschrieben wurde war nur M550D bekannt der Rest wilde Spekulation. Der hätte also auch 600PS haben können😉 Aber ja, heute sind wir schlauer.
Habe nicht aufs Datum geschaut.

Technisch einigermaßen versierten Personen sollte außerdem schon damals klar gewesen sein, dass haltbare 600 PS aus 3 Litern nicht möglich gewesen wären.

...oder halt ein 5 Liter Diesel sein können, oder 10? 🙄

hier ein weiterer hinweis von ams.de

Zitat:

Und die Marke wird noch einen weiteren Glanzpunkt bei der Dieseltechnologie setzen: M 550 x-Drive nennt sich das erste M-Modell mit Allradantrieb und dreifach aufgeladenem Selbstzünder, der über 381 PS und rund 700 Newtonmeter Drehmoment verfügt. Der Vertrieb erfolgt über die neue Sparte M Performance Automobile, die extra dafür gegründet wurde und eine Division der M GmbH ist.

Der neue Super-Diesel zieht nach X5 und X6 auch in den BMW 7er als 750 dx ein, für den im nächsten Jahr ebenfalls ein Facelift ansteht. Im Zuge dieser Auffrischung bekommt das Flaggschiff eine neue Frontschürze und flächendeckend die Achtgangautomatik.

Auch das Assistenzsystem Nightvision wird auf den neuesten Stand gebracht und richtet nun einen Lichtkegel auf unbeleuchtete Fußgänger. Mit dem Informations- und Sicherheitssystem Connected Drive will BMW eine weitere Benchmark setzen. Das Fahrwerk bleibt dagegen unverändert, wird aber noch komfortabler und dynamischer.

BMW Premiumwettkampf 2012

Bis auf die genaue Optik ist die Katze aus dem Sack:

M550d xDrive

Er wird wohl bei 250 abgeriegelt sein.

Wenn der M5 bis 305 läuft, wären wenigstens 280 als Option möglich gewesen.

Ja,ja bei 250 abgeregelt.
Da wird selbst mit Geld und guten Worten nicht dran gedreht werden können!
Jetzt bin ich echt mal auf den Preis gespannt!

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw


Ja,ja bei 250 abgeregelt.
Da wird selbst mit Geld und guten Worten nicht dran gedreht werden können!
Jetzt bin ich echt mal auf den Preis gespannt!

Bist du sicher?

Ich hatte noch nie einen eigenen M, aber mir war so als koennte man die offizeill aufmachen lassen. Fuer ein schweingeld, aber dafuer gibts wiederum ein fahrtraining. Oder habe ich das nur getraeumt? Oder spirchst du jetzt vom 550dx ohne M?

3L

Hallo,

es fehlen somit vorne die Nebelleuchten und hinten hat er die aus meiner Sicht unvorteilhaften eckigen Endrohre -
die erinnern an "Irmscher Tuning".

Wenn der M 550d tatsächlich bei 250 km/h abgeregelt wird und es werkseitig keine Alternative gibt,
dann lohnt sich für mich persönlich das Upgrade vom 535d - M550d leider nicht. 😕

VG

Es sollte doch klar geworden sein, dass BMW seine Performance Modelle unter den normalen M Modellen positioniert, also wie bei Audi: S unterhalb vom RS.

Natülich könnte der M 550xD 280 km/h fahren, ebenso wie der normale 550i. Von BMW bzw. der M GmbH wird das aber nicht angeboten werden. Das bleibt den echten M vorbehalten.

Es werden sich aber schnell "Tuner" finden, die die Begrenzung aufheben können, mit den bekannten Folgen wie Verlust von Garantie und Versicherungsschutz.

auch bimmertoday.de äußert sich über den 50d motor

BMW TriTurbo-diesel

Zitat:

Original geschrieben von hilden


Bis auf die genaue Optik ist die Katze aus dem Sack:

M550d xDrive

Selbiges auch

hier

.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen