M550d (Quad-Turbo) - Fragen und Infos

BMW 5er G30

Hier mal zwei Links für Technik interessiere zum einlesen bezüglich Motor :

http://www.bimmertoday.de/.../

http://www.motor-talk.de/.../...r-den-grossen-bmw-diesel-t5691204.html

Letzter Link ist fast noch etwas ausführlicher ....

Der G3x als M550d kommt wohl ab Sommer ... mit Euro6 und SCR Kat ( AdBlue)...
die Ausbeute + 1 Turbo zum Vorgänger bringt zwar "nur" ~ + 20 PS und Nm allerdings
soll er nun mehr "spürbaren" Druck bieten ... wir sind gespannt auf erste Tests. 🙂

Beste Antwort im Thema

Und wieder mal ein Threat der Sinn befreit kaputt gesabbert wird.
Erst diesen dumpfen c63 zu 550d Vergleich, dann diese "ich will aber DEN effizienten Motor" Aussage...
Meine Güte, der 50d Motor ist mittlerweile "steinalt", Berichte zu Verbrauch, Haltbarkeit usw. gibt es in Masse.
Ebenso sieht es beim c63 aus.
Du musst die Gurke fahren und bezahlen, nicht schon vorher totsabbern.

7409 weitere Antworten
7409 Antworten

Die Vmax-Begrenzung kann innerhalb der ersten 10 Betriebsstunden unkompliziert durch Codierung aufgehoben werden.
Danach nur noch durch Eingriff/Umprogrammierung/flashen des Motorsteuergeräts, wobei das dann i.d.R. von BMW registriert wird sobald man an deren System angeschlossen wird (bei Service o.ä.) und zu einem Vermerk als "Tuningfahrzeug" führt.
Das kann Auswirkungen auf Gewährleistung/Garantie/Kulanz haben.

OK, das habe ich dann wohl damals verpasst.
Auf Garantie und Kulanz möchte nicht verzichten.
BMW hatte sich bisher nur von seiner gütlichen Seite gezeigt.

Danke für die Info

Vielleicht eine kurze Rückinfo!

Für den einen oder oder anderen den es interessiert.

Nach etwas über einem halben Jahr und knapp 10.000km alles noch schön sauber und keine Verunreinigungen o.Ä. nach dem Turbotausch.

Siehe Bild.

Alles noch schoen sauber..jpg

@Cslm3power

Hi
Serge ist mein Name,
sieht gut aus, hast du eine leistungssteigerung machen lassen?
wie du siehst, fahre ich den F11 als M550d mit 317000Km

Ähnliche Themen

Zitat:

@kreativserge schrieb am 20. Juli 2023 um 21:27:01 Uhr:


@Cslm3power

Hi
Serge ist mein Name,
sieht gut aus, hast du eine leistungssteigerung machen lassen?
wie du siehst, fahre ich den F11 als M550d mit 317000Km

Nein, der Motor befindet sich im Original Zustand…

Und Respekt, bei der Laufleistung, wäre ich schon mindestens dreimal raus. 🙂

Heute ist es soweit. Der 550D und ich trennen uns (1,5 Jahre später wie gedacht). Bin schon irgendwie traurig/wehmütig.
Den Nachfolger kann ich am Freitag übernehmen. Hoffe mal das der mich genauso sicher, zuverlässig und souverän begleitet.

Bin dann mal raus hier. Weiterhin gute Fahrt mit dem dicken Diesel!

patrick

Zitat:

@MegaBarth schrieb am 26. Juli 2023 um 10:58:32 Uhr:


Heute ist es soweit. Der 550D und ich trennen uns (1,5 Jahre später wie gedacht). Bin schon irgendwie traurig/wehmütig.
Den Nachfolger kann ich am Freitag übernehmen. Hoffe mal das der mich genauso sicher, zuverlässig und souverän begleitet.

Bin dann mal raus hier. Weiterhin gute Fahrt mit dem dicken Diesel!

patrick

Auf was steigst du um?

M3 Touring

Eig. wollte ich noch nen V8 fahren solange es die noch gibt, aber da gibts ja (noch) keinen Kombi. So ist es halt der M3T geworden, da ich auch keinen Diesel mehr wollte.
Mal sehen ob das eine gute Idee war.

patrick

@MegaBarth: M3T = tolles Auto, m.E. eine Klasse unter M550d. 🙂

@MegaBarth

Naja, ein (leicht eng) sitzender Sportschuh würde ich sagen…aber ein adäquater Nachfolger 😎

Zitat:

@MegaBarth schrieb am 26. Juli 2023 um 11:09:23 Uhr:


M3 Touring

Ui.
Das ist natürlich längs- und querdynamisch eine andere Kategorie.
Und auch sonst ein ganz anderer Charakter.
Ich gehe davon aus, du bist den probegefahren und hast dir die Sonderausstattung "neue Bandscheiben Fahrer/Beifahrer" bestellt. 😁
Viel Spaß damit jedenfalls, auch an der Tanke 😉
Gute Fahrt, das werden ein paar wilde Jahre.

Bin nur die Limo zur Probe gefahren. Schätze den Kombi hat kaum einer/kein Käufer vorab gefahren.
Glaube die Beiden sind nur ganz rudimentär zu Vergleichen (beide von BMW, Kombi und gut). Und ja, vor dem Tanken graut es mir jetzt schon, und die fehlende AHK ist auch schei... Trotzdem für mich der einzige würdige Nachfolger.

patrick

Zitat:

@MegaBarth schrieb am 26. Juli 2023 um 13:48:25 Uhr:


die fehlende AHK ist auch schei...

Na, da gäbe es ja sicher Nachrüstlösungen.

Der M3 Touring hat wohl keine Anhängelast eingetragen. Ergo wars das mit Anhänger, Wohnwagen, etc.

Fahrräder gehen dafür wohl.

Lass mich aber gerne korrigieren, wenns für sowas eine Lösung gibt.

Zitat:

@MegaBarth schrieb am 26. Juli 2023 um 11:09:23 Uhr:


M3 Touring

Eig. wollte ich noch nen V8 fahren solange es die noch gibt, aber da gibts ja (noch) keinen Kombi. So ist es halt der M3T geworden, da ich auch keinen Diesel mehr wollte.
Mal sehen ob das eine gute Idee war.

patrick

Glückwunsch! Hab viel Freude mit dem G81. Ich habe es genau so gemacht, muss jedoch noch etwas warten bis meiner kommt - wahrscheinlich April/Mai 2025.

Deine Antwort
Ähnliche Themen