M550d (Quad-Turbo) - Fragen und Infos

BMW 5er G30

Hier mal zwei Links für Technik interessiere zum einlesen bezüglich Motor :

http://www.bimmertoday.de/.../

http://www.motor-talk.de/.../...r-den-grossen-bmw-diesel-t5691204.html

Letzter Link ist fast noch etwas ausführlicher ....

Der G3x als M550d kommt wohl ab Sommer ... mit Euro6 und SCR Kat ( AdBlue)...
die Ausbeute + 1 Turbo zum Vorgänger bringt zwar "nur" ~ + 20 PS und Nm allerdings
soll er nun mehr "spürbaren" Druck bieten ... wir sind gespannt auf erste Tests. 🙂

Beste Antwort im Thema

Und wieder mal ein Threat der Sinn befreit kaputt gesabbert wird.
Erst diesen dumpfen c63 zu 550d Vergleich, dann diese "ich will aber DEN effizienten Motor" Aussage...
Meine Güte, der 50d Motor ist mittlerweile "steinalt", Berichte zu Verbrauch, Haltbarkeit usw. gibt es in Masse.
Ebenso sieht es beim c63 aus.
Du musst die Gurke fahren und bezahlen, nicht schon vorher totsabbern.

7409 weitere Antworten
7409 Antworten

Zitat:

@crimsonred schrieb am 6. Dezember 2022 um 21:22:59 Uhr:


Da kann ich locker mithalten mit einem 520d, Grins

@cimsoned,
beachtlich. Welche Strecke bist Du da gefahren?

Finde die Werte immer interessant - auch bei verschiedenen Motorisierungen.
@Shardik - hatte hier meiner Erinnerung nach „irre“ Werte.
Möchte nicht zu viel Off-Topic erzeugen: bei den Benzinern geht es bei beruhigter Verkehrslage bis zu einem Schnitt von 140km/h - 145km/h halbwegs moderat. Darüber wird es kernig im Vgl zum Diesel (Referenz hier A8 - A7 - A44

Asset.JPG

Zitat:

@Fuedel schrieb am 12. Februar 2023 um 20:54:33 Uhr:


Und trotzdem würde keiner - absolut keiner! - seinen Dee gegen so einen Muschen-Motor tauschen… (zumindest nicht freiwillig)

dir ist schon bewusst, dass gute 80% der "Dee" Fahrer in dieser "exklusiven" Gruppe das Auto von ihrem Arbeitgeber bezahlt bekommen. Wenn der entscheidet, dass ab sofort Tesla gefahren wird, dann wird Tesla gefahren.

Diese Überheblichlicht mancher hier ist ein wahnsinn - fahren alle einen Traktordiesel, glauben aber es sei die nächste Rennmaschine die am Ring die 7 min Marke knacken wird. Man kann nur den Kopf schütteln...

Zitat:

@rsyed schrieb am 13. Februar 2023 um 15:02:06 Uhr:



Zitat:

@Fuedel schrieb am 12. Februar 2023 um 20:54:33 Uhr:


Und trotzdem würde keiner - absolut keiner! - seinen Dee gegen so einen Muschen-Motor tauschen… (zumindest nicht freiwillig)

dir ist schon bewusst, dass gute 80% der "Dee" Fahrer in dieser "exklusiven" Gruppe das Auto von ihrem Arbeitgeber bezahlt bekommen. Wenn der entscheidet, dass ab sofort Tesla gefahren wird, dann wird Tesla gefahren.

Diese Überheblichlicht mancher hier ist ein wahnsinn - fahren alle einen Traktordiesel, glauben aber es sei die nächste Rennmaschine die am Ring die 7 min Marke knacken wird. Man kann nur den Kopf schütteln...

Ich hatte deshalb extra die Ergänzung "zumindest nicht freiwillig" hinzugefügt. Wenn der Arbeitgeber das nicht mehr zulässt, dann ist das ja wohl kein freiwilliger Tausch.
Wenn BMW das Auto nicht mehr produziert, dann ist das auch nicht freiwillig.
Wenn die Regierung Diesel verbietet, dann wäre das auch nicht freiwillig.

Es ging hier um dein rein fiktiven Tausch aufgrund eines geringeren Verbrauchs. Der 50d im G31 ist einfach ein Sahne-Motor, sowohl was die Leistung als auch die Laufruhe angeht (und noch einiges mehr). Wieso sollte man sich dann mit dem 20d tauschen, selbst wenn dieser vielleicht 1l weniger auf 100km verbraucht? Genau darauf zielte mein Post. Da kannst du natürlich auch gern anderer Meinung sein.
Waren denn deine Erfahrungen mit dem 50d anders bzw. so schlecht?

Was du mit der "Rennmaschine" meinst kann ich ich Bezug auf meinen Post jetzt nicht erkennen. Das habe ich doch gar nicht behauptet. Man hat so ein Auto nicht für den Nürburgring, da stehen eher die Langstreckenfahrten in Verbindung mit zügigem Vorankommen im Vordergrund.

Für mich war und ist der G31 50d Kombi dass beste Familien- und Reisefahrzeug gewesen was ich bisher gefahren bin. Schade, dass es ihn nicht mehr als Neuauflage gibt...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fuedel schrieb am 13. Februar 2023 um 15:32:47 Uhr:



Waren denn deine Erfahrungen mit dem 50d anders bzw. so schlecht?

sehr gute sogar - ich hätte den 550d genommen, habe mich dann für den Panamera entschieden.

aber auch als 550d fanboy muss ich keinen 520d schlechtreden. Beide haben ihre vorzüge. Und ganz ehrlich bevor der Arbeitgeber mir einen passat gibt, nehme ich doch den 520 mit einem Handkuss.

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 12. Februar 2023 um 21:04:48 Uhr:



Zitat:

@crimsonred schrieb am 6. Dezember 2022 um 21:22:59 Uhr:


Da kann ich locker mithalten mit einem 520d, Grins

@cimsoned,
beachtlich. Welche Strecke bist Du da gefahren?

@Schottenrock

Von West nach Ost

A44/A7/A38/A14/A4

Zitat:

@550i4ever schrieb am 13. Februar 2023 um 09:28:13 Uhr:


Finde die Werte immer interessant - auch bei verschiedenen Motorisierungen.
@Shardik - hatte hier meiner Erinnerung nach „irre“ Werte.
Möchte nicht zu viel Off-Topic erzeugen: bei den Benzinern geht es bei beruhigter Verkehrslage bis zu einem Schnitt von 140km/h - 145km/h halbwegs moderat. Darüber wird es kernig im Vgl zum Diesel (Referenz hier A8 - A7 - A44
@550i4ever

Starke Leistung

Zitat:

@crimsonred schrieb am 13. Februar 2023 um 20:47:47 Uhr:



Zitat:

@Schottenrock schrieb am 12. Februar 2023 um 21:04:48 Uhr:


@cimsoned,
beachtlich. Welche Strecke bist Du da gefahren?


@Schottenrock
Von West nach Ost
A44/A7/A38/A14/A4

Kenne ich. Da nimmt der Abschnitt A44 / A7 sogar den Schnitt noch runter. Tatsächlich sind Teilstrecken der A4/ A71/ A73 die schnellstmöglichen Passagen in Deutschland, da sind Nachts auch ü165kn/h Durchschnitt möglich. 😉

@550i4ever
G30 530i mit 206km/h Schnitt über A3, A45, A2, A31 inklusive Nachtanken bei laufendem Motor, damit mir der Turbo nicht verglüht.😉 Mit dem M550d hätte ich mir das Nachtanken vielleicht sogar sparen können.

https://www.motor-talk.de/.../...bo-fragen-und-infos-t5971760.html?...

Sensationell. Da bist Du in den Baustellen deutlich über Fahrverbot gefahren, oder 🙂
Zur Einordnung möglicher M550d Nachfolger… sämtliche BEV Modelle sind bei solchen Etappen raus. Schnelle Autobahnfahrt bedeutet 200km Stromern u. 30min laden, mit 80% Akku wird die zweite Etappe mit 200km schon knapp. Wer aktuell einen M550d fährt, sollte das gute Stück halten. Der fährt sicher auch mit efuels 🙂

Zitat:

...Wer aktuell einen M550d fährt, sollte das gute Stück halten. Der fährt sicher auch mit efuels 🙂

oder bei Alpina vorstellig werden. Bei mir wird's wohl ein XD3 🙂

@Schottenrock
Damals war die A3, A45, A2 und A31 noch fast komplett frei auf den Abschnitten ohne Baustellen. Wenn es Baustellen gab, war ich da etwas schneller als erlaubt unterwegs.

@Shardik: Alles ok. Es heißt ja „Freude am Fahren“ 🙂

Zitat:

@motorbastard schrieb am 14. Februar 2023 um 12:31:24 Uhr:


ein XD3

Alleine von der Erwähnung eines SUV bekomme ich simultan Brechreiz und Pickel am Arsch.
Wenn es wenigstens ein D5 wäre....

Vor allem, was man an Emergie und Leistung in einen SUV stecken muss damit der tatsächlich schnell ist.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen