M550d (Quad-Turbo) - Fragen und Infos

BMW 5er G30

Hier mal zwei Links für Technik interessiere zum einlesen bezüglich Motor :

http://www.bimmertoday.de/.../

http://www.motor-talk.de/.../...r-den-grossen-bmw-diesel-t5691204.html

Letzter Link ist fast noch etwas ausführlicher ....

Der G3x als M550d kommt wohl ab Sommer ... mit Euro6 und SCR Kat ( AdBlue)...
die Ausbeute + 1 Turbo zum Vorgänger bringt zwar "nur" ~ + 20 PS und Nm allerdings
soll er nun mehr "spürbaren" Druck bieten ... wir sind gespannt auf erste Tests. 🙂

Beste Antwort im Thema

Und wieder mal ein Threat der Sinn befreit kaputt gesabbert wird.
Erst diesen dumpfen c63 zu 550d Vergleich, dann diese "ich will aber DEN effizienten Motor" Aussage...
Meine Güte, der 50d Motor ist mittlerweile "steinalt", Berichte zu Verbrauch, Haltbarkeit usw. gibt es in Masse.
Ebenso sieht es beim c63 aus.
Du musst die Gurke fahren und bezahlen, nicht schon vorher totsabbern.

7409 weitere Antworten
7409 Antworten

@Jacke

Das ist definitiv nicht normal, auch bei den aktuellen Temperaturen. Habe ich bei keinem meiner drei 50d beobachtet, und ich fordere die. Ab in die Werkstatt, viel Glück!

Zitat:

@ara86 schrieb am 5. August 2022 um 19:48:37 Uhr:


Dann wird die Motorleistung drastisch zurückgenommen und der Wagen geht in den Notlauf.

Noch nie erlebt, auch nicht bei 38°C Außentemperatur.

Bei mir auch keine Probleme bei den Außentemperaturen!

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 5. August 2022 um 21:56:17 Uhr:



Zitat:

@ara86 schrieb am 5. August 2022 um 19:48:37 Uhr:


Dann wird die Motorleistung drastisch zurückgenommen und der Wagen geht in den Notlauf.

Noch nie erlebt, auch nicht bei 38°C Außentemperatur.

Das merkt man auch nicht direkt. Aber das ist wirklich so, wenn der Motor zu warm wird, nimmt er automatisch Leistung zurück um alles zu schützen. Wir reden hier halt dann von 10,20 oder auch 30 PS. Also alles, was nicht so der Rede wert ist.

Ähnliche Themen

Wenn die Scherbel recht mühelos 280 fährt, gehe ich davon aus, dass keine 30PS fehlen irgendwo 😉

Im übrigen habe ich i.d.R. Ladeluft- und Abgastemperaturen gut im Blick.
Da bin ich vom F11 leidgeplagt (der hat tatsächlich ab 100°C klar runtergeregelt sukzessive und bei 119°C ging er ins Notprogramm, weil 120°C die [sehr knapp gesetzte] physikalische Grenze des Sensors ist. Abgas war da aber auch deutlich unter 700°C). Beim G31 beides überhaupt gar kein Thema. Der ist immer weit von allen Bauteilschutzgrenzen entfernt.

... also ich habe es deutlich gemerkt und laut den Sportanzeigen geht der nicht nur 10, 20 oder 30 PS runter sondern um mehr als 200 PS.

Situation auf dem Foto: Ich habe hochbeschleunigt von ca. 180kmh, dann bei 205 in etwa hat er in den 7. geschaltet, die Leistung brach ein und er hat weiter in den 8. geschaltet und nur noch sehr schleppend weiter beschleunigt. Zum Zeitpunkt des Fotos stehe ich voll auf dem Gas inkl. Kickdown.

Also da stimmt was nicht, ich bin gespannt was in der Werkstatt rauskommt. Eventuell habe ich ja einen komischen Motor bekommen. (vor 14.000km Motor und alle Turbos neu)

Jacky

Halbe-leistung

Zitat:

@Jacke schrieb am 6. August 2022 um 11:43:58 Uhr:


(vor 14.000km Motor und alle Turbos neu)

Jacky

Auweia.
Das ist ja schon Problemkind...
Wieviel km gesamt?

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 6. August 2022 um 11:39:22 Uhr:


...
Im übrigen habe ich i.d.R. Ladeluft- und Abgastemperaturen gut im Blick.
...

...wo siehst du denn diese Temperaturen?

Zitat:

@Jacke schrieb am 6. August 2022 um 11:46:04 Uhr:


...wo siehst du denn diese Temperaturen?

Bimmerlink dashboard.

Eine Auswahl siehe Anhang.

BLDB

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 6. August 2022 um 11:46:01 Uhr:



Zitat:

@Jacke schrieb am 6. August 2022 um 11:43:58 Uhr:


(vor 14.000km Motor und alle Turbos neu)

Jacky

Auweia.
Das ist ja schon Problemkind...
Wieviel km gesamt?

Ein sehr großes Problemkind. 125.000km, 28 Monate alt, davon 9 (NEUN) Monate in der Werkstatt gestanden, insgeasmmt 33 Werkstattbesuche, 27 Miet- / Ersatzwagen. Kurz, eine Kathastrophe.

In Stichworten:
10x Bremsanlage (Scheiben und Beläge vorne)
2x Reifenplatzer hinten links
1x Fahrwerk komplett einstellen
3x neues Schiebedach
3x AGR Kühler
1x Kat
1x Kühlwasserverlust
1x Motor komplett mit Turbos
3x AdBlue System
5x Frontscheibe
und einige weitere Kleinigkeiten, Fenster, Sitze, Software, Display und dann die normalen Wartungen...

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 6. August 2022 um 11:46:56 Uhr:



Zitat:

@Jacke schrieb am 6. August 2022 um 11:46:04 Uhr:


...wo siehst du denn diese Temperaturen?

Bimmerlink dashboard.

Danke. Mein ODB Steckplatz ist leider vom elektronischen Fahrtenbuch belegt.

Wahnsinn. Das erinnert mich an meine Ex V300 AMG. Den habe ich nach 12 Monaten mit 15tkm entnervt verkauft. Der neue Eigentümer hat in 2 Jahren 40 Tkm gefahren u. war nur 1* Mal zum Service in der Werkstatt. Bei den o.g. Maßnahmen am M550d fehlt das Finish, dann kannst Du den ewig fahren. Temperaturmanagement… doofe Frage ich weiß, wurde der Temperaturfühler schon getauscht? Dieser scheint beim G3x sensibel zu sein; zeigt u.a. nach Fahrzeugwäsche vollkommen falsche Außentemperatur an u. braucht danach ewig bis es passt.

Zitat:

@Jacke schrieb am 6. August 2022 um 11:43:58 Uhr:


... also ich habe es deutlich gemerkt und laut den Sportanzeigen geht der nicht nur 10, 20 oder 30 PS runter sondern um mehr als 200 PS.

Situation auf dem Foto: Ich habe hochbeschleunigt von ca. 180kmh, dann bei 205 in etwa hat er in den 7. geschaltet, die Leistung brach ein und er hat weiter in den 8. geschaltet und nur noch sehr schleppend weiter beschleunigt. Zum Zeitpunkt des Fotos stehe ich voll auf dem Gas inkl. Kickdown.

Jacky

Hast du mal den Fehlerspeicher ausgelesen? Normalerweise wenns wirklich so krass ist, dann schmeißt er auch einen Fehler.

Zitat:

@Jacke schrieb am 6. August 2022 um 11:51:39 Uhr:


9 (NEUN) Monate in der Werkstatt gestanden, insgeasmmt 33 Werkstattbesuche,

Uff....
Montagsauto. Loswerden!
Hat mit 125Mm nach nicht ganz 2,5a ja eigtl. auch seine Schuldigkeit getan.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 6. August 2022 um 13:22:26 Uhr:



Zitat:

@Jacke schrieb am 6. August 2022 um 11:51:39 Uhr:


9 (NEUN) Monate in der Werkstatt gestanden, insgeasmmt 33 Werkstattbesuche,

Uff....
Montagsauto. Loswerden!
Hat mit 125Mm nach nicht ganz 2,5a ja eigtl. auch seine Schuldigkeit getan.

sehe ich absolut nicht so. Jacke hat wahrscheinlich alles bei BMW machen lassen. Premium Selection? Theoretisch hat Er auf alles 2 Jahre Gewährleistung für seinen M550d. Einmal angefangen, wird BMW da immer kulant reagieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen