M550d (Quad-Turbo) - Fragen und Infos
Hier mal zwei Links für Technik interessiere zum einlesen bezüglich Motor :
http://www.bimmertoday.de/.../
http://www.motor-talk.de/.../...r-den-grossen-bmw-diesel-t5691204.html
Letzter Link ist fast noch etwas ausführlicher ....
Der G3x als M550d kommt wohl ab Sommer ... mit Euro6 und SCR Kat ( AdBlue)...
die Ausbeute + 1 Turbo zum Vorgänger bringt zwar "nur" ~ + 20 PS und Nm allerdings
soll er nun mehr "spürbaren" Druck bieten ... wir sind gespannt auf erste Tests. 🙂
Beste Antwort im Thema
Und wieder mal ein Threat der Sinn befreit kaputt gesabbert wird.
Erst diesen dumpfen c63 zu 550d Vergleich, dann diese "ich will aber DEN effizienten Motor" Aussage...
Meine Güte, der 50d Motor ist mittlerweile "steinalt", Berichte zu Verbrauch, Haltbarkeit usw. gibt es in Masse.
Ebenso sieht es beim c63 aus.
Du musst die Gurke fahren und bezahlen, nicht schon vorher totsabbern.
7409 Antworten
Warum eine V - Klasse, wenn der Superb Kombi mit ordentlich Leistung verfügbar ist? Der stellt in dieser Klasse alles in den Schatten, was das Kofferraumvolumen und die Beinfreiheit betrifft.
Nur der 7er oder die S - Klasse kann da dem Superb das Wasser reichen.
Eine V Klasse mit 2 Kindern ist unnötig... Wir sind damals mit einem Audi 80 3000 km in den Urlaub gefahren und wir waren 4 Personen mit ordentlich Gepäck
Hat sich heute etwas geändert?
Wir waren „damals“ (1988) mit dem Trabant zu dritt für 14d am Balaton! Das war ein Highlight.
G31 für 2 Erwachsen & 2 Kinder total super. Als meine Beiden noch klein waren hatten wir zuerst nur nen F31 und nen E61 und dann als mein Sohn (der Jüngere von beiden Kindern) knapp 2 war habe ich den E61 gegen einen F31 LCI getauscht. War auch total OK.
6er GT finde ich auch total genial. Platz ist da auch drin.
Diese Autos sind alle ausnahmslos null Problem mit nur 2 Kindern. Tricky wird es mit 3 Kindern, dass diese alle auf die Rücksitzbank passen, ohne dass es ein Gebastel ist.
Es ist echt für mich nicht nachvollziehbar, warum die Autobauer einen mit 3 Kindern zu Van oder SUV fahren verdonnern und hinten zwar 3 Erwachsene, selten aber 3 Kinder Platz finden. Der reine Platz würde reichen, aber die Ausgestaltung der Rückbank sowie die Anordnung der Isofixhalterungen verunmöglichen dies meist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Monopoly20 schrieb am 14. Februar 2022 um 16:38:43 Uhr:
Warum eine V - Klasse, wenn der Superb Kombi mit ordentlich Leistung verfügbar ist? Der stellt in dieser Klasse alles in den Schatten, was das Kofferraumvolumen und die Beinfreiheit betrifft.Nur der 7er oder die S - Klasse kann da dem Superb das Wasser reichen.
Eine V Klasse mit 2 Kindern ist unnötig... Wir sind damals mit einem Audi 80 3000 km in den Urlaub gefahren und wir waren 4 Personen mit ordentlich GepäckHat sich heute etwas geändert?
Ja, der Anspruch und die Größe der Kindersitze 😁
Zitat:
@Monopoly20 schrieb am 14. Februar 2022 um 16:38:43 Uhr:
Warum eine V - Klasse, wenn der Superb Kombi mit ordentlich Leistung verfügbar ist? Der stellt in dieser Klasse alles in den Schatten, was das Kofferraumvolumen und die Beinfreiheit betrifft.Nur der 7er oder die S - Klasse kann da dem Superb das Wasser reichen.
Eine V Klasse mit 2 Kindern ist unnötig... Wir sind damals mit einem Audi 80 3000 km in den Urlaub gefahren und wir waren 4 Personen mit ordentlich GepäckHat sich heute etwas geändert?
Sehe ich auch so. Mit zwei Kindern braucht es nicht mehr als einen Superb Kombi. Da kommt außer einem Van sonst kein normales KFZ ran. Selbst ein 7er nicht, wegen des Kofferraums. Das gilt aber natürlich nur für kleine kinder wo man ständig irgendwelche Kinderwagen, Laufräder usw mitschleppen muss.
Wenn man drei Kindersitze braucht sieht die Geschichte wieder anders aus. Da kommt man an einem Bus nicht vorbei
Die Diskussion belustigt mich und erinnert mich an veganes Fleisch. Wenn man sagen würde, der Superb hat einen größeren Kofferraum und ist für Familien mit viel Platzwünschen der bessere 5er, wären wohl sehr viele Argumente zwecks anderer Fahrzeugklasse (Fahrwerk, Motor/Getriebe, Verarbeitung, Fahrgeräusche,...) aufgetaucht.
Gerade hier im M-Abteil, darf man sich doch zu Sinnhaftigkeit bestimmter Fahrzeugmerkmale eigentlich gar nicht äußern. Ein M550D mit einem 530D hat jetzt praktisch gesehen welchen Vorteil? Auf 500km werden die beiden Fahrzeuge wohl sehr ebenbürtig (Verbrauch, Komfort, Platzangebot, Reisezeit) am Ziel ankommen. Der 520 vermutlich auch.
Somit ist doch die Diskussion, was reicht und was nicht sehr subjektiv und Teil eines Luxusproblems. Interessant finde ich aber, dass andere für andere da moralisierende Empfehlungen aussprechen 😉
Natürlich hat ein 5er deutlich mehr Vorzüge. Darüber lässt sich nicht streiten. Wenn’s aber um die Platzverhältnisse im Fond geht ist er, zumindest für mich, deutlich zu klein
Zitat:
@gbeuch schrieb am 14. Februar 2022 um 17:17:03 Uhr:
Ja, der Anspruch und die Größe der Kindersitze 😁
Auch wenn es ein Scherz war, ist das aber tatsächlich so. Heute ist Rückwärtsfahren bis 15 Monate Pflicht, und diese Sitze sind groß wie eine Badewanne. Auch danach nur Vorwärtsfahren mit Ankersystem etc. Das geht weiter bis 12 Jahre…früher war da ein Schaumstoffkeil damit der Gurt nicht am Hals kratzt (wenn die Rückbank überhaupt Gurte hatte) und gut war. Bei meiner ersten Österreichreise (ganze Familie in Audi 80 Limousine) habe ich selig quer liegend zu zweit auf der Rückbank geschlummert 😁
Noch krasser meine Erinnerung an zu-viert auf der Rückbank einer Ente auf dem Weg zur Schule 😁
Will sagen: „früher ging’s auch“ hilft hier nicht.
Wir sind im Grunde sehr zufrieden mit dem 550er, jedoch hat mein Freundlicher uns letztens nen X7 übers Wochenende mit nach Hause gegeben und nun wollen ihn alle haben.
Der Plan vom Verkäufer ist voll aufgegangen, allerdings sträube ich mich noch ein wenig…..
Kann mich noch nicht trennen………
Zitat:
@Gankuhr schrieb am 15. Februar 2022 um 15:52:11 Uhr:
Noch krasser meine Erinnerung an zu-viert auf der Rückbank einer Ente auf dem Weg zur Schule 😁
Mit 8 Kindern im Kofferaum (mit umgeklappter Rückbank) eines Passat B2 Variant vom Kindergeburtstag in die jeweiligen Zuhause gebracht werden. Der Fahrer dabei ordentlich zackig in die Kurven, damit die Kids hinten herumkugeln können. Riesengaudi 😁 😁
Jaja, die 80er....
@SL148 Der X7 ist natürlich ein Wahnsinnsgerät... Wüsste da aber echt nicht, mit welchem Motor... Der V8 ist da so herrlich unvernünftig, den M50d gibt es leider nicht mehr. Und alles andere hat für den gefühlt zu wenig Leistung.
Also ich fand den eigentlich mehr als ausreichend motorisiert mit dem 40d.
Aber das ist ja wie alles im Leben, Geschmacksache.