M550d (Quad-Turbo) - Fragen und Infos

BMW 5er G30

Hier mal zwei Links für Technik interessiere zum einlesen bezüglich Motor :

http://www.bimmertoday.de/.../

http://www.motor-talk.de/.../...r-den-grossen-bmw-diesel-t5691204.html

Letzter Link ist fast noch etwas ausführlicher ....

Der G3x als M550d kommt wohl ab Sommer ... mit Euro6 und SCR Kat ( AdBlue)...
die Ausbeute + 1 Turbo zum Vorgänger bringt zwar "nur" ~ + 20 PS und Nm allerdings
soll er nun mehr "spürbaren" Druck bieten ... wir sind gespannt auf erste Tests. 🙂

Beste Antwort im Thema

Und wieder mal ein Threat der Sinn befreit kaputt gesabbert wird.
Erst diesen dumpfen c63 zu 550d Vergleich, dann diese "ich will aber DEN effizienten Motor" Aussage...
Meine Güte, der 50d Motor ist mittlerweile "steinalt", Berichte zu Verbrauch, Haltbarkeit usw. gibt es in Masse.
Ebenso sieht es beim c63 aus.
Du musst die Gurke fahren und bezahlen, nicht schon vorher totsabbern.

7409 weitere Antworten
7409 Antworten

Zitat:

@AK550d schrieb am 28. Februar 2019 um 23:13:24 Uhr:


Wenn du aus hohen Geschwindigkeiten voll runterbremst, habe ich ein gewisses Eiern Bzw. Ruppern.. das war quasi von Beginn an.

Ich meine aber sogar eher, dass Bremse allgemein relativ spät greift. Man tritt irgendwie immer anfangs etwas ins Leere. Finde finde ich

gerade an den Bremsen hat BMW vom F zum G eine gute Entwicklung genommen. Die Bremsen im G31 sprechen sofort, warm fast schon spitz u. jederzeit druckvoll an.

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 1. März 2019 um 05:59:14 Uhr:



Zitat:

@butl77 schrieb am 28. Februar 2019 um 23:40:10 Uhr:


Die 1-1,5 L/100 habe ich vom Vergleich beim 7er. Hatte ja vor dem 760er einen G12 50i. Der Langzeitschnitt
war um 1.4 L/100 höher als bei einem G12 50d den ich mal für 500 KM probiert habe.

@butl77... Fahrprofil? 1,5l erscheinen sehr wenig. Viele Grüße

Ja, praktisch keine Kurzstrecken - in der Stadt ist der 50d sicher um einiges sparsamer als der große Benziner. 🙂

Gruß, Butl

Die Bremsen bei M550d G31 sind deutlich besser als beim M550d F11.

Der Verbrauch mit dem Neuen liegt bei 8,5l, beim Alten immer über 10, selten unter 11.

.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sparfuchs5,6l schrieb am 28. Februar 2019 um 22:05:52 Uhr:


@MegaBarth

Was ne geile Farbe... ich bestell gleich noch um... Puhh. Echt gut!!!! Wie heißt das?

Das ist Snapper Rocks Blue
Gibts beim 5er eigentlich nur für den M5, aber beim 550d haben die in München mal ein Auge zugedrückt 😛
Gerade mit dem ganzen grauen Zeug außenrum sieht das richtig gut aus. Die Sommerfelgen (19"😉 setzten noch einen drauf. Bei den Winterfelgen musste es schnell gehen, da der Wagen zwei Monate zu früh kam, und es wenig Auswahl gibt. Von BMW selber hatte mir nix so recht gefallen, zumal ich die überteuert fand.

Und ja, bestell um. Dann wären wir hier schon zu dritt. Schätze mal das es so oder so nicht so viele G31 in der Farbe gibt.

patrick

Zitat:

@cunnyp schrieb am 28. Februar 2019 um 16:05:29 Uhr:


Sieht auch sehr schick aus.

Habe meinen nun gestern ebenfalls geholt. Zwischenzeitlich sind die 19 Zoll Winterreifen drauf. Sieht gar nicht so schlimm aus ;-)

Mein erster noch sehr frischer Eindruck als "Wechlser".

* Bremse: Tatsächlich ungewohnt direkt und stark. Kannte ich so vom A6 Comp nicht.
* Sportsitze: Nach den ersten 50 km hat zwar noch nichts gedrückt, aber Schnitt und Kontur sind schon sehr eng und man spürt die beiden Seiten am Sitz schon recht deutlich (bin 182 cm/82kg). Bin mal gespannt ob es angenehme bleibt...hierzu kurze Frage. Ich hatte im Testwagen gemeint, dass die Seitenwangen im Sportmodus automatisch enger wurden. Hab in den Einstellungen dazu nichts gefunden. Oder verwechsel ich das jetzt mit der Vielzahl der gefahrenen Wagen ?! ;-)
*Display bzw. Tacho. Bei mir ist das Volldisplay verbaut, als keine Kreise und auch KEINE rote Darstellung im Sportmodus.
* Adaptives M Professional Fahrwerk: Wie gesagt, erst 50 Km damit gefahren, aber für mich ist in den verschiedenen Modi leider nichts spürbar. Ich hätte hier tatsächlich mehr spürbare Spreizung erwartet. Vielleicht liegts an den Winterreifen?!
*Telefonie: Meines Erachtens ein großes Manko. Hatte beim A6 eine separat verbaute SIM und die Sprachqualität war super. Das kann ich hier nicht behaupten. In drei BMW ´s (2x Vorführer und meinem jetztigen) ist immer ein leichtes Rauschen permanent zu hören. Ist das bei Euch auch so?

So, genug gemeckert, der Wagen hat genügend spannende Features und die gilt es jetzt zu erkunden. Anbei noch Bilder im sauberen Zustand.

Viel Spass Euch allen.

Klasse, von außen sieht meiner dann im Winter genauso aus.
Sophisto und Design 633, ich hab die nur in Mischbereifung. 245/275
@ Skinny, wir bei deinem sah „meine“ Konfiguration aus. Dank eines Vetos meiner besseren Hälfte sophisto und Design 664 in 19“.

Viel Spaß Euch beiden!!!

Viel Spass Euch allen.

Klasse, von außen sieht meiner dann im Winter genauso aus.
Sophisto und Design 633, ich hab die nur in Mischbereifung. 245/275
@ Skinny, wir bei deinem sah „meine“ Konfiguration aus. Dank eines Vetos meiner besseren Hälfte sophisto und Design 664 in 19“.

Viel Spaß Euch beiden!!!

...ist bei mir auch die Mischbereifung 45/75 ;-)

Dir ebenfalls allzeit gute Fahrt.

Super Danke euch! Euch genauso knitterfreie Fahrt und eine Menge Spaß mit den Fahrzeugen.

PS weiss ist bei mir eine art standart geworden. Schwarz gefällt mir nach eigenen viele Fahrzeugen nicht mehr und für bunt bin ich aktuell nicht mutig genug 😉

Da werden ja bald eine Menge M550D durch die Strassen fahren. Ich könnte euch einen Bacon geben, dass ich dann informiert bin wenn Wer von euch vor/hinter/neben mir ist.
Quasi ein M550D Scanner 😁

Bacon?
Hm, lecker. Mit Rührei, bitte. 😁.

Kennst du nicht die Bluetooth Beacons. Ah ok, kleiner Tipo! 😁

Tipo?
Hatte ich mal einen... '91er 2.0 i.e. GT in bordeauxrot 😁

Typo.

Bissl fickerich auf den Tasten 😁.....keine Angst der neue Wagen kommt bestimmt bald!

Er hat ihn doch schon😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen