M550d (Quad-Turbo) - Fragen und Infos
Hier mal zwei Links für Technik interessiere zum einlesen bezüglich Motor :
http://www.bimmertoday.de/.../
http://www.motor-talk.de/.../...r-den-grossen-bmw-diesel-t5691204.html
Letzter Link ist fast noch etwas ausführlicher ....
Der G3x als M550d kommt wohl ab Sommer ... mit Euro6 und SCR Kat ( AdBlue)...
die Ausbeute + 1 Turbo zum Vorgänger bringt zwar "nur" ~ + 20 PS und Nm allerdings
soll er nun mehr "spürbaren" Druck bieten ... wir sind gespannt auf erste Tests. 🙂
Beste Antwort im Thema
Und wieder mal ein Threat der Sinn befreit kaputt gesabbert wird.
Erst diesen dumpfen c63 zu 550d Vergleich, dann diese "ich will aber DEN effizienten Motor" Aussage...
Meine Güte, der 50d Motor ist mittlerweile "steinalt", Berichte zu Verbrauch, Haltbarkeit usw. gibt es in Masse.
Ebenso sieht es beim c63 aus.
Du musst die Gurke fahren und bezahlen, nicht schon vorher totsabbern.
7409 Antworten
Frechdachs! In NRW sind fast alle ABs auf 130kmh limitiert. Das fährt so ein Fahrzeug im Standgas. Da probierst du in der Zwischenzeit alle Knöpfe mal aus.... 😁
Das ist das normale Alpinweiss. Also kein Geld für Sonderlack ausgegeben. Dachte erst wirkt schlimmer, aber bin zufrieden. Weiss metallic hatte ich jetzt 2 mal davor, aber das metallic ist mir bei meist dreckigen Fahrzeug nie extra aufgefallen. Diesmal der Versuch ohne metallic.
Zitat:
@LJ_Skinny schrieb am 28. Februar 2019 um 12:49:41 Uhr:
Krankes Teil!
Du wolltest es so. Gestehe! 😁
Viel Spaß damit!
Sieht auch sehr schick aus.
Habe meinen nun gestern ebenfalls geholt. Zwischenzeitlich sind die 19 Zoll Winterreifen drauf. Sieht gar nicht so schlimm aus ;-)
Mein erster noch sehr frischer Eindruck als "Wechlser".
* Bremse: Tatsächlich ungewohnt direkt und stark. Kannte ich so vom A6 Comp nicht.
* Sportsitze: Nach den ersten 50 km hat zwar noch nichts gedrückt, aber Schnitt und Kontur sind schon sehr eng und man spürt die beiden Seiten am Sitz schon recht deutlich (bin 182 cm/82kg). Bin mal gespannt ob es angenehme bleibt...hierzu kurze Frage. Ich hatte im Testwagen gemeint, dass die Seitenwangen im Sportmodus automatisch enger wurden. Hab in den Einstellungen dazu nichts gefunden. Oder verwechsel ich das jetzt mit der Vielzahl der gefahrenen Wagen ?! ;-)
*Display bzw. Tacho. Bei mir ist das Volldisplay verbaut, als keine Kreise und auch KEINE rote Darstellung im Sportmodus.
* Adaptives M Professional Fahrwerk: Wie gesagt, erst 50 Km damit gefahren, aber für mich ist in den verschiedenen Modi leider nichts spürbar. Ich hätte hier tatsächlich mehr spürbare Spreizung erwartet. Vielleicht liegts an den Winterreifen?!
*Telefonie: Meines Erachtens ein großes Manko. Hatte beim A6 eine separat verbaute SIM und die Sprachqualität war super. Das kann ich hier nicht behaupten. In drei BMW ´s (2x Vorführer und meinem jetztigen) ist immer ein leichtes Rauschen permanent zu hören. Ist das bei Euch auch so?
So, genug gemeckert, der Wagen hat genügend spannende Features und die gilt es jetzt zu erkunden. Anbei noch Bilder im sauberen Zustand.
Viel Spass Euch allen.
Zu den Sitzen: Hast Du sie Dir denn im Sportmodus zuvor enger eingestellt?
Zum M-Prof-Fahrwerk: Fahr mal eine kurvenreiche Landstrasse oder Autobahn, und Du merkst den Unterschied m.E. deutlich. Und Nein: das Fahrwerk wird nicht plump einfach nur härter.
Ähnliche Themen
Sind das die „normalen“ Sportsitze? Dann verstellt sich dort nichts meines Wissens. Habe selber welche und bisher zumindest nix gefunden.
Tacho müsste sich verstellen wenn du Volldisplay hast, allerdings kann man das konfigurieren. Evtl. bei dir nicht angehakt.
Bist du per Bluetooth oder AirPlay mit dem Auto verbunden? Ein Rauschen konnte ich ehrlich gesagt aber in keiner Konfiguration bei mir feststellen. Allerdings alles Apple Geräte gewesen.
Fahre mal noch ein bisschen mit dem FW in unterschiedlichen Geschwindigkeiten, Straßen und Beladungszuständen. Es sind definitiv Unterschiede zu spüren, allerdings sind diese sicherlich nicht als „riesig“ einzustufen.
Sicher? Dachte, auch die Seriensportsitze im 50d hätten verstellbare Lehnenbreite.
Ich kann aber nicht wirklich mitreden, habe ja die sogenannten "Komfort"-Hocker....🙄
Ich finde die Sportsitze immer noch gut, auch nach 800km 🙂
Aber die sind schon eng. Ich sollte auf keinen Fall am Schinken zulegen (so oder so nicht).
Sparsam ist er bisher. Liegt aber sicher auch daran das ich noch nicht voll durchgetreten habe, bzw. auch beim Beschleunigen kaum über 3k UPM hinaus bin. Bisher irgendwas um 8,1L. Das wird verm. nicht so bleiben. Der F11 brauchte im Schnitt knapp unter 10L, und damit rechne ich auch beim G31.
Thema Rauschen beim Telefonieren
Wir hatten uns ende der 90ziger mit der IP Telefonie beschäftigt, bzw. auch Projekte umgesetzt. Es wäre damals einfach gewesen ganz ohne irgendein Hintergrundgeräusch zu telefonieren. Aber das ist für einen Mensch unangenehm, weshalb ein künstliches Rauschen eingefügt wurde. Ev. lässt es BMW extra rauschen 😁
Bin aus dem Thema aber schon ca. 18 Jahre raus.
So hier mal zwei Bilder vom meinem mit den Winterrädern.
Ja der G31 setzt dem F11 schon einen drauf. Bisher kann ich über nix meckern, nur an den ACC usw. muss ich mich noch gewöhnen.
patrick
Zitat:
@MegaBarth schrieb am 28. Februar 2019 um 20:34:48 Uhr:
Bisher irgendwas um 8,1L. Das wird verm. nicht so bleiben. Der F11 brauchte im Schnitt knapp unter 10L, und damit rechne ich auch beim G31.
War beim F11 über die Gesamtzeit bei 11,0. Bin jetzt nach einem Jahr G31 bei 9,4. Bemerkenswert!
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 28. Februar 2019 um 17:51:21 Uhr:
Zu den Sitzen: Hast Du sie Dir denn im Sportmodus zuvor enger eingestellt?Ne, das muss ich in dem Fall mal probieren, ob er sich die Stellung merkt...
Zum M-Prof-Fahrwerk: Fahr mal eine kurvenreiche Landstrasse oder Autobahn, und Du merkst den Unterschied m.E. deutlich. Und Nein: das Fahrwerk wird nicht plump einfach nur härter.
Alles klar, werde ich mal tun und dann wieder berichten
Über die ganze Laufzeit wäre der Verbrauch bei mir etwas verfälscht, da der F11 mit dem WoWa dahinter so um die 14-16l durchlaufen ließ. Dafür haste trotz WoWa am Berg noch einige PKW stehen lassen 😁
patrick
Zitat:
Sieht auch sehr schick aus.
Habe meinen nun gestern ebenfalls geholt. Zwischenzeitlich sind die 19 Zoll Winterreifen drauf. Sieht gar nicht so schlimm aus ;-)
Hi cunnyp!
Muss auf meinen noch bis 8.3. warten und Eure Beiträge verkürzen etwas die Leidenszeit bzw. erhöhen die Vorfreude!
Könntest du mal nachschauen, ob Du bei deinen 19 Zoll Winterreifen mit Mischbereifung Schneeketten ausziehen kannst? Gem. meinem Drivers Guide geht das wohl nicht... Wollte nur ungern 18 Zöller für den 50d anschaffen. Danke und Gruß
Sebastian
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 28. Februar 2019 um 20:21:57 Uhr:
@FuedelSicher? Dachte, auch die Seriensportsitze im 50d hätten verstellbare Lehnenbreite.
Ich kann aber nicht wirklich mitreden, habe ja die sogenannten "Komfort"-Hocker....🙄
Lehnenbreite ja, aber ändert sich nicht mit Änderung Programms Comfort/Sport etc.
Dachte es ging um die Beine/Popöchen - da ist nix verstellbar. Zur Zeit passe ich da noch gut rein, mal sehen was passiert wenn bei mir eine 4 vorne steht... 😰