M550d (Quad-Turbo) - Fragen und Infos

BMW 5er G30

Hier mal zwei Links für Technik interessiere zum einlesen bezüglich Motor :

http://www.bimmertoday.de/.../

http://www.motor-talk.de/.../...r-den-grossen-bmw-diesel-t5691204.html

Letzter Link ist fast noch etwas ausführlicher ....

Der G3x als M550d kommt wohl ab Sommer ... mit Euro6 und SCR Kat ( AdBlue)...
die Ausbeute + 1 Turbo zum Vorgänger bringt zwar "nur" ~ + 20 PS und Nm allerdings
soll er nun mehr "spürbaren" Druck bieten ... wir sind gespannt auf erste Tests. 🙂

Beste Antwort im Thema

Und wieder mal ein Threat der Sinn befreit kaputt gesabbert wird.
Erst diesen dumpfen c63 zu 550d Vergleich, dann diese "ich will aber DEN effizienten Motor" Aussage...
Meine Güte, der 50d Motor ist mittlerweile "steinalt", Berichte zu Verbrauch, Haltbarkeit usw. gibt es in Masse.
Ebenso sieht es beim c63 aus.
Du musst die Gurke fahren und bezahlen, nicht schon vorher totsabbern.

7409 weitere Antworten
7409 Antworten

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 28. Februar 2019 um 21:55:51 Uhr:


16l?
Ist das überhaupt physikalisch möglich?
So dick ist die Kraftstoffleitung doch garnicht 😁 😁

Was bräuchtest du wohl mitm "i"? 30l? 😉

Beim F11 gingen sogar 20 durch. Gefahren vom Junior....

@MegaBarth

Was ne geile Farbe... ich bestell gleich noch um... Puhh. Echt gut!!!! Wie heißt das?

Sagen wir es so. Von 0-38.000 km war alles top. Habe ja die Kombi oz, Schnitzer Federn und Distanz schon letztes Jahr gefahren.. kam wie aus dem nichts ..

Objektiv sagen mir auch Leute vom Fach usw. dass es daran eigentlich nicht liegen kann. An den Felgen schon gar nicht. Und das Schnitzer Zeugs ist ja kein no Name. Zudem baut ja bmw selbst ein.

Ist nicht wirklich tragisch, aber man merkt es halt. BMW sagt mir übrigens selbst, dass beim G30, G31 dies desöftern schon aufgetreten ist.

Naja mal abwarten. BMW mache ich keinen Vorwurf. Die Werkstatt ist top

Zitat:

@AK550d schrieb am 28. Februar 2019 um 21:56:05 Uhr:



Zwei Sachen sind mir trotzdem aufgefallen. Die Bremse ist zu schwach .. finde ich. Bestätigen mir auch Fahrer, die ich mal rangelassen habe. Händler meint, dass alles in Ordnung ist.

Eiert die unter stärkerer Belastung zb bei 250 mal flux runter auf 130 etc ?

Ähnliche Themen

Wenn du aus hohen Geschwindigkeiten voll runterbremst, habe ich ein gewisses Eiern Bzw. Ruppern.. das war quasi von Beginn an.

Wie gesagt, nicht alles wohl wirklich Sicherheitsrelevant aber bei der Leistung und dem sonstigen Top Werten des Wagens bissl unschön

Ich meine aber sogar eher, dass Bremse allgemein relativ spät greift. Man tritt irgendwie immer anfangs etwas ins Leere. Finde finde ich

Zitat:

@Fuedel schrieb am 28. Februar 2019 um 21:26:14 Uhr:


Halbe Packung Esspapier am Tag - bin dabei den Körper auf Komfort vorzubereiten Chris! 😁

Vergleich mal die kcal mit ner halben Tafel Schoki. Das Esspapier ist ein Geheimnaschtipp für wenig kcal 😛.

Zum Thema: F11 50d 11L Durchschnitt G30 50i 11,6 Durchschnitt bei relativ gleichem Fahr- und Streckenverhalten

Zitat:

@Piroshiki schrieb am 28. Februar 2019 um 23:20:00 Uhr:



Zum Thema: F11 50d 11L Durchschnitt G30 50i 11,6 Durchschnitt bei relativ gleichem Fahr- und Streckenverhalten

Ok. Gemäss der Logik heisst das, ich kann den 550i mit 7,9l fahren(0,6l mehr), richtig?
Ist gekauft 😁 😁

Schoko schmeckt allerdings BESSER ! 😉
Bin ja auch bald ein 50d Fahrer, allerdings X7. Alles unter 11 L/100 würde mich schwer wundern. 🙂

Gruß, Butl

Den X7 kannst ja auch nicht mitm G3x vergleichen.
Eher mitm UniMoG 😉

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 28. Februar 2019 um 23:31:23 Uhr:



Zitat:

@Piroshiki schrieb am 28. Februar 2019 um 23:20:00 Uhr:



Zum Thema: F11 50d 11L Durchschnitt G30 50i 11,6 Durchschnitt bei relativ gleichem Fahr- und Streckenverhalten

Ok. Gemäss der Logik heisst das, ich kann den 550i mit 7,9l fahren(0,6l mehr), richtig?
Ist gekauft 😁 😁

Ich glaube bei gleichem Fahrprofil beträgt der Unterschied 1-1,5 L/100.
Mehr nicht, außer bei Vollast. 🙂

Gruß, Butl

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 28. Februar 2019 um 23:33:15 Uhr:


Den X7 kannst ja auch nicht mitm G3x vergleichen.
Eher mitm UniMoG 😉

Du bist gemein. 😁

Also, den 50i bin ich ja nur kurz gefahren, das ist nicht repräsentativ.
Aber den 40i, den ich länger hatte, hab ich nur mit Mühe unter 10l bekommen. Nur auf Langstrecke, nicht im Mix.
Also der Unterschied ist bei mir schon größer.

1-1,5l ist eher die Differenz zu meinem 428i.

Die 1-1,5 L/100 habe ich vom Vergleich beim 7er. Hatte ja vor dem 760er einen G12 50i. Der Langzeitschnitt
war um 1.4 L/100 höher als bei einem G12 50d den ich mal für 500 KM probiert habe.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 28. Februar 2019 um 23:31:23 Uhr:



Zitat:

@Piroshiki schrieb am 28. Februar 2019 um 23:20:00 Uhr:



Zum Thema: F11 50d 11L Durchschnitt G30 50i 11,6 Durchschnitt bei relativ gleichem Fahr- und Streckenverhalten

Ok. Gemäss der Logik heisst das, ich kann den 550i mit 7,9l fahren(0,6l mehr), richtig?
Ist gekauft 😁 😁

Na wenn du das noch mal „müllerst“ gehts schon 😛

Verbrauch

Zitat:

@butl77 schrieb am 28. Februar 2019 um 23:40:10 Uhr:


Die 1-1,5 L/100 habe ich vom Vergleich beim 7er. Hatte ja vor dem 760er einen G12 50i. Der Langzeitschnitt
war um 1.4 L/100 höher als bei einem G12 50d den ich mal für 500 KM probiert habe.

@butl77... Fahrprofil? 1,5l erscheinen sehr wenig. Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen