M550d (Quad-Turbo) - Fragen und Infos

BMW 5er G30

Hier mal zwei Links für Technik interessiere zum einlesen bezüglich Motor :

http://www.bimmertoday.de/.../

http://www.motor-talk.de/.../...r-den-grossen-bmw-diesel-t5691204.html

Letzter Link ist fast noch etwas ausführlicher ....

Der G3x als M550d kommt wohl ab Sommer ... mit Euro6 und SCR Kat ( AdBlue)...
die Ausbeute + 1 Turbo zum Vorgänger bringt zwar "nur" ~ + 20 PS und Nm allerdings
soll er nun mehr "spürbaren" Druck bieten ... wir sind gespannt auf erste Tests. 🙂

Beste Antwort im Thema

Und wieder mal ein Threat der Sinn befreit kaputt gesabbert wird.
Erst diesen dumpfen c63 zu 550d Vergleich, dann diese "ich will aber DEN effizienten Motor" Aussage...
Meine Güte, der 50d Motor ist mittlerweile "steinalt", Berichte zu Verbrauch, Haltbarkeit usw. gibt es in Masse.
Ebenso sieht es beim c63 aus.
Du musst die Gurke fahren und bezahlen, nicht schon vorher totsabbern.

7409 weitere Antworten
7409 Antworten

Habe wegen Endrohr erstmal nix weiter gemacht. Warte da genauso das Frühjahr ab, wie eine endgültige Beurteilung zum Thema Professional FW. Mit den Winterschluffen wird das doch eh alles etwas verzerrt.

Im übrigen bin ich bisher (12000 km- 9,3 Liter - viel BAB) sehr zufrieden mit dem PFW. Nicht zu hart - trotz 20 Zöller- aber schön straff. Könnt halt nur 1 cm tiefer sein ????

Aber das Thema haben wir ja beendet ..:-)))

Schönen Sonntag

Zitat:

@Maxit schrieb am 11. März 2018 um 11:27:08 Uhr:


Nach knapp 6TKm hat sich bei meinem Auto jetzt auch die Beschichtung innen am linken Endrohr partiell gelöst. Wer hat das Thema bereits reklamiert und was wurde daraufhin unternommen ?

Ist beim 50d ein schon mehrfach aufgetretenes und bekanntes Problem. Habe reklamiert, wurde anstandslos ausgetauscht.

Hatte beim F11 50d LCI auch schon das Auspuffproblem. Komischerweise gibt es beim 50i das Problem nicht. Evtl. Wegen den Inlays.

Zitat:

@0624ts schrieb am 10. März 2018 um 19:55:23 Uhr:



Zitat:

@Bartman schrieb am 10. März 2018 um 19:39:42 Uhr:


Die aktive Variante kenne ich nur von einem 530xD, was aber kein Unterschied sein dürfte. Ich mag dieses Gefühl nicht, wenn zuerst beim Kurvenfahren das Fahrzeug etwas wegtaucht, und dann die aktiven Komponenten erst dagegenhalten und ausrichten. Naja, ich fahre eben nicht nur Autobahn zügig. 😁

Wiederverkauf? Dürfte wegen dieses Features keine Rolle spielen, da es auch Personen gibt, die es nicht mögen.

Für den 530d ist das System nicht bestellbar..... Also nicht Probe gefahren 🙂 und trotzdem eine Meinung dazu. 🙂)

Das ist richtig, dass nur das Prof.-Fahrwerk in G3x 550-Modellen die Wankstabilisierung dabei hat, aber die Funktionalität dahinter bis auf eben Wankausgleich ist ähnlich. Deshalb ändert sich meine Aussage nicht, dass ich mit dynamischen Dämpfern und Wankstabilisierung (aus dem F11), zwar ohne M-Fahrwerk, nichts anfangen konnte.

Mir ist das verbaute M-Fahrwerk in meinem FUFFZSCHDEEEE schon zu "teigig", aber immerhin ehrlich und nachvollziehbar. Das zielt für mich mehr auf Komfort und die älteren Herrschaften unter uns. 😁

Edit:
Bisher war in allen Tests immer das Prof. verbaut, und die Tests geben meiner Auswahl meinen Bedürfnissen Recht. Allerdings fehlen auch noch Tests ohne diesen ganzen aktiven Fahrwerksschnickschnack. 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Piroshiki schrieb am 11. März 2018 um 13:04:07 Uhr:


Hatte beim F11 50d LCI auch schon das Auspuffproblem. Komischerweise gibt es beim 50i das Problem nicht. Evtl. Wegen den Inlays.

Die haben nur so viel Ruß im Auspuff, dass man diese Stellen nicht erkennen kann. 😁

Was Ausstattungen wie das des Fahrwerks an geht ist das immer eine Frage der Erwartungshaltung und wo man automobil herkommt.

Bei mir hat sich durch die Nutzung meiner Fahrzeuge der Vergangenheit einfach zunehmend eine Liste von Dingen herauskristallisiert auf die ich nicht mehr verzichten möchte.
Seit dem E38 will ich kein Auto mehr ohne Komfortsitze, autom. Heckklappe und ACC.
Seit den E6xern möchte ich kein Auto mehr ohne HUD, Aktivlenkung und Wankausgleich.
Spätestens seit dem F10 wil ich keine Ledersitze mehr ohne Belüftung oder Navi ohne RTTI.

So wird man zunehmend wählerisch... ich bin nun in der Situation angelangt, wo ich deswegen einen 550 nehmen muss, weil nur der alle diese Ausstattungen bietet. M-FW-prof. unerlässich. Obwohl mir motorisch ein 540d ohne Allrad völlig reichen würde.
Es ist also keine Entscheidung ob der 550 das braucht, sondern es ist so, dass ich nur deswegen den 550 nehme weil nur der das hat.

Wer jetzt von einem 3er kommt ohne all die angenehmen Kinkerlitzchen und nur das Gleiche nochmal will in größer, der kann da leichter verzichten.

Zitat:

@erbi-z8 schrieb am 11. März 2018 um 09:37:05 Uhr:


der Denkfehler ist doch Folgender: Primär kauft man das Auto für Sich!!! Wenn ich es brauche/für sinnvoll erachte, dann wird es bestellt oder eben nicht. Da der grösste Teil eh geleased ist, spielen solche Diskusskionen über Wiederverkauf etc. überhaupt keine Rolle.

So sehe ich es auch. Wenn man auf die Wirtschaftlichkeit achten möchte/muss macht ja auch fast nur die Anschaffung eines Vorfüh- oder Jahreswagens einen Sinn. Diese haben den größtem Wertverlust schon hinter sich.
Beim Leasing spielt das alles eh keine Rolle, die Monatsrate für das FW Prof. hat man dann meistens auch noch. Aktuell wird der Wiederverkaufswert sowieso von der Dieseldiskussion bestimmt, da sollte man sich im Zweifel überlegen ob man sich so ein Wägelchen privat gönnt (ich meine jetzt nicht die ökologischen Punkte). Und wenn doch wird derjenige sicherlich auch das notwendige Kleingeld haben...

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 17. Januar 2018 um 16:38:20 Uhr:



Habe meinen Dicken zurück!

Folgendes soll gemacht worden sein:

1. Das Auspuff-Farbproblem am 50d ist BMW bekannt, man gab an einen kompletten neuen Endtopf eingebaut zu haben. Sieht tatsächlich alles neu aus, aber so alt war er ja auch noch nicht.
2. Ein aufgespieltes Software-Update soll die Themen Heckklappe, PDC und prophylaktisch auch die Klimaanlage verbessern. Alle Punkte seien bei BMW bekannt. Werde es beobachten.
3. Auch die knarzende B-Säule ist BMW bekannt. Es gibt hier wohl in Kürze ein geändertes Bauteil, das mir dann eingebaut wird, sobald es da ist.
4. Beim Sitz konnte man mir nicht helfen, da müsste ein gemeinsamer Termin beim Sattler erfolgen.

Ob das Software-Gepfrimele was an Dynamik o.ä. negativ geändert hat ("550i-Effekt"😉, kann ich erst morgen testen. Hier schneit es gerade.

Soviel auf die Schnelle.

Kannst du schon sagen, ob dein Termin was gebracht hat?

- Ich habe jetzt auch nach 3320 km das Auspuff Problem (nur rechts)
- PDC Problem habe ich auch 1x festgestellt
- Heckklappe 1x gehabt
- Klimaanlage ebenso
- B-Säule bisher nichts bemerkt

Warte ich jetzt bis Aufpuff links auch abblättert, oder tauschen die gleich beide? Mag nicht in 500km nochmal in die Werkstatt.
Hast du schon dein neues B-Säulen Bauteil bekommen?
Ging das alles auf Kulanz? Muss ja, oder.
Finds ehrlich gesagt echt peinlich das mit dem Auspuff. Das fällt schon ziemlich auf bei mir.

Gebe ich B Säulen Probleme auch mit an, obwohl nichts bisher war? 😕

Fragen über Fragen 🙂

In Sachen Auspuff wurde angeblich der ganze Endtopf inkl. beide Endrohre getauscht.

Heckklappenproblem ist bisher nicht mehr aufgetreten.

PDC-Notbremse bleibt abgeschaltet, da weiterhin katastrophal.

Klima passt bei mir bislang.

Vom B-Säulenteil habe ich noch nichts neues gehört.

Und selbstverständlich geht das alles auf Kosten des Hauses.

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 11. März 2018 um 20:04:25 Uhr:


In Sachen Auspuff wurde angeblich der ganze Endtopf inkl. beide Endrohre getauscht.

Heckklappenproblem ist bisher nicht mehr aufgetreten.

PDC-Notbremse bleibt abgeschaltet, da weiterhin katastrophal.

Klima passt bei mir bislang.

Vom B-Säulenteil habe ich noch nichts neues gehört.

Und selbstverständlich geht das alles auf Kosten des Hauses.

Top, Danke!
Dann rufe ich morgen gleich mal in der NL an

auto gerade abgegeben
sie schauen sich das alles an und das Endrohr wird natürlich getauscht.
bekannt war ihnen das alles natürlich nicht.
habe aber das gefühl, man will sich hier eher nicht die blöse geben und disktutiert hier viel weg.

Zitat:

@flitzrrr schrieb am 14. März 2018 um 10:21:32 Uhr:


auto gerade abgegeben
sie schauen sich das alles an und das Endrohr wird natürlich getauscht.
bekannt war ihnen das alles natürlich nicht.
habe aber das gefühl, man will sich hier eher nicht die blöse geben und disktutiert hier viel weg.

Komisch, da sind fast alle Händler ähnlich!

Immer tun Sie so, als wäre der Mangel gerade das erste Mal aufgetreten 😉

auto wird heute noch fertig - wurden nur software sachen gemacht
endschalldämpfer erst ab kw17 verfügbar

bin gespannt, ob das software update was bringt.

Kann mir bitte jemand die Achslasten des G31 als 50d nennen? Vielen dank

1255/1455kg
Steht hier:
https://www.press.bmwgroup.com/.../394356

Deine Antwort
Ähnliche Themen