1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. M550 xD Tuning

M550 xD Tuning

BMW 5er F10

Möchte in diesem Thread Infos zum Thema "Tuning M550d" für alle Interessierte sammeln.

--> Welcher Tuner bietet Chiptuning oder Powerboxen an?
--> Welche Leistungen werden beworben (mehr an Nm und PS)?
--> Kosten?
--> Garantieversprechen?
--> Eure Erfahrungen mit M550d und Tuning

Zum Anfang meine Recherchen zum Thema:

Hartge:
In Vorbereitung - noch nicht auf dem Web - ca. 420 PS und 820 Nm (Kosten 2.560 €)

Speedbuster:
http://www.speed-buster.de/.../

Kelleners:
Auf der Webseite wählbar -- aber leider ohne Inhalt
http://www.speed-buster.de/.../

HPS:
http://www.mehrleistung.com/.../chiptuning_bmw_-m550d.php

Der Thread ist nicht für Diskussionen bestimmt ob man überhaupt tunen soll - da gibt es bereits genügend davon. Ich möchte Infos sammeln die allen echten Interessenten an einer Leistungssteigerung an einem M550d weiter helfen können.
Es geht nicht um die Frage ob man überhaupt so etwas macht sondern wer bietet was an - zu welchen Rahmenbedingungen (Garantie - Teilegutachten etc.) - was kostet es und welche Erfahrungen wurden persönlich gesammelt.
Ich selbst muss noch 3 Monate auf meinen 550d warten... Andere von Euch haben ja bereits einen wie Anisto - S3Bochi - S4Micha - Porsche...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Perv


.....habe den M550XD nun seid ca 1,5 monaten und bin von der leistung absolut enttäuscht.

Wenn Du einen M5 willst, dann kaufe einen M5!

Du hast einen Diesel gekauft, der so ziemlich die Speerspitze bei den zur Zeit erhältlichen Dieseln darstellt, aber immer noch ein Diesel ist.

Also wenn Du von dessen Leistung nicht nur ein bisschen, sondern gleich "absolut" enttäuscht bist, dann haste wohl mit der komplett falschen Erwartung den Wagen gekauft oder Dich zuvor null-komma-nichts mit der Materie auseinandergesetzt.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Perv


@peterc_1962, nicht richtig informiert???? man konnte das auto nicht probefahren und wenn ich die PS 381 und 740 NM lese und das auto so angepriesen wird / wurde dann geh ich auch davon aus.....habe vorher einen 535 d gefahren, mein kollege fährt ebenfalls noch den 535 d. wenn ich mit der motorisierung die der 550 mxd haben soll es nicht schaffe dem 535 wegzufahren dann ist das doch schon ärgerlich oder......? vor allem bei dem preis des autos

Irgend etwas mehr als im 35d muss ja da gehen, oder sonst hat's mit noch nicht eingefahren oder so zu tun? Diesel werden ja über die Zeit besser.

Das der Unterschied nicht weltbewegend ist, durfte ja auch klar sein in Anbetracht des Mehrgewichts/Allrad etc., aber eben etwas mehr sollte man erwarten dürfen?

Wenn Deine Erwartungen aber so massiv unterschritten wurden, dann bringt Dir auch ein Tuning mit nochmals vielleicht 50 PS den gewünschten Effekt nicht, also musst eben doch auf einen M5 wechseln 🙂

Habe übrigens auch einen X6 M50d ohne Probefahrt bestellt. Bin 40d und M-Version probegefahren und erwarte etwas mehr Dampf als 40d aber weit weg vom M.

Zitat:

Original geschrieben von Lrewn



Zitat:

Original geschrieben von mfre


Also ich weiss nicht, ich konnte vorher probefahren und hab mich aufgrund dessen dafür entschieden. :-)
Ein weiterer Bündner, der sich den M550d holen will? Wo konntest du denn probefahren? In Chur haben sie nämlich keinen... 🙂

Nö, will mir nicht den M550d holen. Den habe ich zwar auch probegefahren (bei meinem Händler in Aarau), habe mir vor drei Wochen den X5 M50d zugelegt. :-)

Zitat:

Original geschrieben von Perv


@mclass oder alle anderen, hat jemand erfahrung mit nem anderen Steuergerät gemacht?

Nein bisher noch keine Erfahrungen vorhanden. Solltest einmal in den Foren googlen. Ich selbst bekomme meinen erst im September.

Ob M5 oder M550xd stellt sich meistens gar nicht. Die meisten werden den Wagen ja als Firmenfahrzeug leasen. In Deutschland gibt es häufig eine PKW-Firmenpolicy. Dort ist oftmals geregelt, das man bei Vielfahrern nur Dieselfahrzeuge erlaubt bzw. bestimmte Emissionsobergrenzen setzt. Dann fällt der M5 leider aus dem Focus.

Zitat:

Original geschrieben von Perv


laut meinem autohaus würde es bmw nicht sehen wenn man ein externes steuergerät hat und es dann wieder abnimmt um das auto an den tester zu hängen.

Da gehen die Aussagen der Händler wohl auseinander. Nicht der Händler aber BMW München soll angeblich die Möglichkeit haben.

Gruß
Herbert

Ähnliche Themen

http://www.mehrleistung.com/.../chiptuning_bmw_-m550d.php

Hier werden 2 Wochen kostenloser Test angeboten. Hat dieses Angebot schon jemand ausprobiert?

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


man kann sicherlich davon ausgehen, dass BMW im Falle eines Motorschadens schon ALLES dransetzen wird, um ausschließen zu können, dass am Motor gebastelt wurde.

Wer sich mit dem Thema mal auseinander gesetzt hat wird schnell feststellen, dass dies für den Automobilhersteller ein schnelles sowie absolut lösbares Problem ist.

€ 7.000,00 Deckungssumme ist ein Treppenwitz!

Kannst du vergessen!

Hatte ich schon und es interessiert keine Sau.

Den Aufwand betreibt niemand ernsthaft und dieses Schauermärchen geistert schon lange durch alle Foren.

Nun hat Hartge ebenfalls ein Produkt mit Preis auf dem Web. 2.700 € für 15 % Leistungssteigerung ist im Verhältnis zu anderen Boxen 4 mal so teuer. Kein Hinweis ob V_max Aufhebung erfolgt. Mir persönlich würde eine reine V_max Aufhebung schon reichen. Bin aber bis heute nirgends fündig geworden.

http://hartge.de/printprogramm.php?modell=6153

mach rin dat ding 😛

...wer opfert sich 😛

Hallo.

Nach erneuter Nachfrage bei meinem Freundlichen soll die M-GmbH difinitiv an einer V-Max tüfteln.....ich weiß dass einige hier
das total verneinen, aber mein Ansprechpartner schwört im regelmäßigen Kontakt mit denen zu stehen...

Man weiß als Kunde nie wo man dran ist....aber ich denke, dass hier noch ein wenig Geduld gefragt ist und im Laufe des Restjahres sicherlich einige namhafte Tuner etwas auf den Markt bringen.

zu Thema BB Tuning: Laut Aussage kann nicht jeder M550d optimiert werden.Es liegt daran welches Steugerät oder anderes gesagt
welche Steuergerät-hersteller verbaut ist.

Meiner geht z.B nicht

S3 Bochi

Zitat:

Original geschrieben von S3Bochi


Hallo.

Nach erneuter Nachfrage bei meinem Freundlichen soll die M-GmbH difinitiv an einer V-Max tüfteln.....ich weiß dass einige hier
das total verneinen, aber mein Ansprechpartner schwört im regelmäßigen Kontakt mit denen zu stehen...

Wie meinst du denn das... V-Max tüfteln?

Das man ab Werk eine höhere V-Max bekommt (280km /h ) zum Beispiel? oder dass Tuner diese hinbekommen?

Bisher gibt es aus München ein klares Dementi diesbezüglich, auch aufgrund des Tachos, der aktuell nur bis 260 ausgelegt wird das zumindest nachgerüstet nicht gehen. Laut StVo muss die gefahrene Geschwindigkeit am Tacho angezeigt werden können. Das würde bedeuten dass bei einer offiziellen Version ein anderes Tachoblatt rein muss....

Schön wärs, aber glauben tu ich nicht, dazu kommt noch dass nachrüstlösungen nicht gehen werden (offiziell)

VG
M

...laut meinem Händler wird es von der M-GmbH direkt etwas, ähnlich dem P. Packet für den 520d geben.Wobei es sich nur um eine
Erhöhung bzw. Aufhebung der V-Max handeln soll, rein über Software.ABER: Kann auch nur großes BLA BLA BLa sein. Da streiten sich die Geister!

Mit dem Tacho stimmt nur teilweise, da Geschwindigkeiten auch Digital via HUD etc. angezeigt werden können. Wesshalb hat Hartge, BB schon Gutachten für Ihre Leistungssteigerungen?

S3Bochi

Wer schneller fahren will, als die Müslifresser erlauben, landet automatisch bei Alpina.

Ich kenne weder ein Allradmodell von Alpina noch einen Arbeitgeber der Alpina in der Firmenpolicy hat - Du?

http://www.bb-automobiltechnik.de/.../index.html

wer opfert sich 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen