M52TU B20 komisches Rattern vom vorderen Motorbereich??

BMW 5er E39

Mahlzeit,

seid ner weile gibt mein Motor nach dem Kaltstart immer ein komisches Rattern von sich.

Dieses Rattern verschwindet sobald er Warm.

Ich dachte erst an die Steuerkette.. diese dürfte dan aber ja eigentlich kontinuierlich Rasseln?!?

Nun habe ich etwas von den Vanoringen gelesen.. könnte es an ihnen liegen?

Ich habe mal ein Kleines Video aufgenommen.. hoffentlich ist alles deutlich zu hören.

M52TU B20 Rattern

Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo, mal wieder was neues zu meine Problemchen.

Habe nun den Tipp bekommen das bei meinem Motor eine Resonanz in der Ölpumpe defekt sein könnte??
- M52TU Motoren bis BJ01/2000 haben eine Resonanz in der Ölpumpe, die zu einem Klappern im
Vanosbereich bei 1200-2000Umin während des Warmlaufs führt.

http://www.vano-tech.de/formulare/Klapperursachen_BMW.pdf

grüße

17 weitere Antworten
17 Antworten

Sorry wenn ich das hier wieder pushe. Ich habe das gleiche Geräusch in meinem E39. Gab es hierfür schon eine Lösung? Hab mittlerweile die Kettenspanner auf Verdacht getauscht ... nix.

Beste Grüße

Kai

Schaut mal bei Beisan Systems. Die verkaufen zwei gedrehte Hülsen als "rasselsatz".
Dort wird auf jeden Fall auf das rasseln eingegangen.

Vorher natürlich sicher gehen, das die Vanos die Ursache ist.

Die verkaufen auch die guten Teflonringe die euch 430 Euro für neue Vanos Einheiten bei BMW sparen.

Falls ihr das verbaut und die Dichtungen weglasst weil ihr ein paar Euro sparen wollt ist euch nicht mehr zu helfen 🙄

Sehr gut erklärt und auch in deutsch auf der seite.

Wenn der nächste Monat anrollt bezüglich des Geldes werde ich mir dort auch einen Dichtsatz ordern für meinem M52TU im 98'er e39.

Ich finde aber das man den anti rasselsatz klemmen kann....das Axialspiel des Lagers kann man auch mit den originalen Ringen mit der Beisan Methode einstellen...glaube auch so was mal gelesen zu haben, das es jemand gemacht hatte. Und ich werde es auch genau so tun...mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen