M52B28 ansaugbrücken Umbau Erfahrungen und Fragen
Hallo,
ich bin schon länger am Überlegen ob ich mir die alte M50 Brücke holen soll und die drauf machen lassen soll. Jetzt gibt es aber ein kleines Problem bei mir, und zwar fährt mein auto auf Auto-Gas(LPG) mit einer Vollsequeziellen Anlage bei der das Gas in jeden Ansaugkanal der Ansaugbrücker einzeln Eingesprizt wird. Dh, bei einem Umbau müssten die Düsen mit umgebaut werden. Lohnt sich das alles überhaupt? Viele sprechen ja auch das mit der M50 Brücke das relativ hohe Drehmoment untenrum verloren geht, stimmt das? Und wenn ja, wieso genau ist das so? Wie lange braucht man Ca für den umbau, denn ich muss das machen lassen, da ich 2 linke hände habe ;-)....
für Antworten wäre ich überaus dankbar
MFG thomas
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chrisok
Genau, es zerstäubt dann feiner, was evtl leichte Vorteile bei der Verbrennung bringt.
Gruß
Chris
Na ob er feiner Zerstäub ist die Frage, auf jedenfall wird der Spritzkegel weiter.
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
Na ob er feiner Zerstäub ist die Frage, auf jedenfall wird der Spritzkegel weiter.
Und der Abspritzwinkel stumpfer.
Zitat:
Original geschrieben von Nachteule
Und wieviel PS hatte er gechipt ohne der Brücke ? 🙄
Nix Chip Nachteule 😁 Auf sowas stehe ich nicht.
Das Auto war vorher absolut Serie.
MFG Freshmaker
Das der Motor ohne die Ansaugbrücke schon gut im Saft steht ist euch aber bekannt oder ? Genauso der Umstand das der 286PS M3 auch mit dem 3,5 "Serien" Druckregler fährt ?
Sicher das ihr keine Vergleichsmessung vorher / nachher gemacht habt ? Genauso wie eine Prüfung des Nutzen vorher / nachher eurer Anbauten ?
Meiner Erfahrung entspricht das hier nämlich nicht.
Ähnliche Themen
Meiner war schon Serie recht "schnell" ...
Aber schön zu wissen das man mit diesem Setup 166 KW hat.
Wieviel er ohne Brücke und Regler hatte interessiert mich nicht mehr.
MFG Freshmaker
Mich würde mal ein Tachovideo von Freshmaker interessieren😉 Hast kein bock mal eins zu zaubern? 0-120 oder so...
Greetz
@ Beatnikk
Werd ich machen sobald er wieder läuft.
Ich glaube Nachteule und ich werden nie auf einer Wellenlänge sein 😁 Mir Wurst.
Wieviel PS hat eigentlich Nachteules Fahrzeug?? Serie und jetzt??
MFG Freshmaker
Serie warens 199PS. Gechipt und selbst scharf gemachten Zylinderkopf gabs 225PS. Mit Schrick-Wellen gabs 235PS. Und mit neuem Luftmassenmesser, Schrick-Ansaugbrücke und M3 Abgasanlage mit 200 Zellen-Metallkats und auf 60mm vergrösserter Resonanzbrücke gabs 247PS.
Mit Kompressor ohne Anpassung liege ich im Moment bei 291PS und ab Mittwoch gehts an die DME Anpassung beim Kumpel. Kleineres Kompressorrad ist seit letzter Woche auch montiert.
Übrigens fahr ich immer noch mit dem Seriendruckregler. Der hat 3,5 bar und das ist auch gut so.