M52 DISA O-Ring auf die DISA vom M54?

BMW 3er E46

Kurze Frage, es gibts ja DISA's mit extra O-Ring und die DISA's mit der original Silikondichtung (M54). Kann ich bei meinem DISA M54 auch ein O-Ring rauf machen, wenn ich die alte Silikondichtungen runter mache, damit meine DISA dicht wird ?

Meiner zieht irgendwo Falschluft, die ganzen Schläuche und Bälge habe ich schon auf Risse kontrolliert ist nichts, alles noch top in schuss, auch der Blindstopfen hinter der ASB.

Deswegen denke ich, dass es die DISA ist. Die DISA habe ich heute ausgebaut um zu schauen ob es noch ganz ist war auch noch gut und war nur dreckig, ich weis nicht ob es normal ist.

Wie ich drauf gekommen bin dass er Falschluft zieht ist, weil der Motor mininal unrund läuft in der Warmlaufphase, und ab und zu wenn ich gas gebe kommt die Meldung LS control toleranz zu gross Bank 1 2...

Beste Antwort im Thema

Die DISA mag vielleicht eine seltene Ursache für Falschluft sein, aber sie ist eine potentielle. Zumal ich die Einschätzung, dass die so selten der Übeltäter sei, nicht teilen kann. Bei meinem war sie beispielsweise undicht. Allerdings hatte ich bei mir schon fast jede Ursache für Falschluft durch. 😁

Ansonsten ist das eine geniale Idee, um Falschluftlecks zu finden... https://youtu.be/AsgB9eBl58I

Ach und zum O-Ring: der muss natürlich Öl, Benzin und Hitze vertragen.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Ich war vorhin in der Garage bei meinem Auto, habe den Motor gestartet und nochmal mit Bremsenreiniger besprüht, ich hatte die Disa im verdacht da ich gesehn hatte dass sie nicht richtig dranne war in der Öffnung. Wenn ich den Reiniger zwischen die Disa und der ASB raufsprühe merke ich wie sich der Motorklang ändert und die Drehzahl minimal hoch geht.

Meint ihr dass es wirklich die Disa ist die das ganze verursacht mit den Lambdas ? Weil ich will jetzt nicht umsonst 250€ für ne neue Disa ausgeben falls es doch nicht ist 🙁

Du siehst einen Spalt, der Motor reagiert auf Bremsenreiniger - was brauchst du noch? Die DISA ist sicher eine Ursache. Willst du alles nochmal neu durchkauen?

Klarer geht's ja nicht.... oh man.

Dichte die Disa ab, da brauchst du keine neue, es sei denn die klappe ist ausgeschlagen.
Da gibt es den Trick mit dem isolierband....

Ich bins wieder 😉, nach dem Disa ausgetauscht wurde sind "noch" keine Fehler im FS aufgetaucht, ich hoffe es bleibt auch so bin aber auch nicht viel gefahren danach max 100 Km.

Und heute in der Garage fiel mir ein den Lambdaintegrator zu starten und schauen wie die Werte sind.

Bild 1 ist im Leerlauf und Bild mit bisschen Gas geben.

Bei der Carlyapp gibt es 4x den Integrator warum auch immer. Sind die Werte ok ?

Ähnliche Themen

Ich benutze auch die CarlyApp, keine Ahnung, warum das doppelt ist......
Wenn du auf Dashbord gehst, kannst du die Anzeige besser beobachten ;-)
Beim Leerlauf schwankt der Wert bei mir zwischen 1 - 4 ich denke, das ist normal.
Mit Falschluft ist der Wert bis auf 16 gegangen ;-)

Bei mir war min. 0.93 und max 1.0

Ich würde sagen, das sind sehr gute Werte ;-)

Es kann bei mir damit zusammen hängen, daß ich den Unterdruck im Kurbelgehäuse stark erhöht habe, um den Ölverbrauch über die Kolbenringe zu minimieren.....

Oder ich habe irgendwo noch eine kleine Stelle, wo Falschluft in den Motor gelangt.....

Es sind ja 4 Integratoren bei der App Vorhanden, kann es sein, dass es nur der 1. der richtige ist und die anderen unwichtig ??!! 🙁

Ich hatte glaube von Bank 1+2 je den 2. genommen um brauchbare Werte zu erhalten, aber bei dir scheint's anders zu sein.
Ist das bei dir iOS?

Nein Android, die App wurde aktualisiert deswegen sieht alles anders aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen