M52 323 Empfohlenes Öl lt. Castrol, mein Ihr ok ?

BMW 3er E36

Hy, noch mal Habe noch eine Kleine Frage lt, diesen Link

http://ew5.earlweb.com/recommendations.php?site=5§or=1&category=6&subset=127&modelyear=&vehicle=2055

ist das 5w30 Edge das beste für die m52 Motoren, habe sie mir gestern gekauft. Glaubt ihr habe ich was falsch gemacht ?

Beste Antwort im Thema

Wenn es die BMW freigabe hat, wird es deinem Motor nicht gleich schaden. Ich würde mir auch kein W30 Öl kaufen, aber jetzt hast es nunmal schon. Warum fragt ihr immer erst nachher?

gruß He-Man

76 weitere Antworten
76 Antworten

mal schauen wann hier geschlossen wird.

öl ist mittlerweile eh glaubenssache. wenn du überzeugt bist, kauf es.
hatte im astra f 1,6l 75ps billiges 15w40, im bmw m10b18 10w40 und auch 15w40. haben beide gehalten
jetzt im m40 cartechnic 10w40 und werd demnächst das shell 10w40 reinkippen (kam in france 20€ der 5l kanister)

Ich hab ja jetzt von 10W40 auf Mobil1 0W40 gewechselt. Vorm Wechsel habe ich mir den Motor angehört, danach auch. Ich konnte keinen Unterschied in Sachen Laufruhe oder Geräusche feststellen. Und die 15.000km mit dem 10W40 war ich auch nicht zimperlich, man will ja wissen was der Motor kann. Die 600km zu nem Kumpel hab ich einen neuen Rekord aufgestellt, 4h45min, jawollja. 😁
Und wer weiß was ihr da für 10W40 reingefüllt habt. Das stand nicht zufällig schon 20 Jahre offen in der Scheune rum? 😎

Zitat:

Original geschrieben von Corlon


wenn kein beweis, was dann???? mit dem 0w40 hätte er noch lange gemacht nur nach dem öl wechsel ging der motor direkt hops 😉 DIREKT NACH DEM ÖLWECHSEL. keine 500 meter weit gekommen......

Wenn Du einen Sack Kartoffeln blau anmalst, ist es immer noch ein Sack Kartoffeln...

Zitat:

Original geschrieben von Vampir



Zitat:

Original geschrieben von Corlon


wenn kein beweis, was dann???? mit dem 0w40 hätte er noch lange gemacht nur nach dem öl wechsel ging der motor direkt hops 😉 DIREKT NACH DEM ÖLWECHSEL. keine 500 meter weit gekommen......
Wenn Du einen Sack Kartoffeln blau anmalst, ist es immer noch ein Sack Kartoffeln...

ne dann sind es blaue!! kartoffeln😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


10W40 is maximal teilsynthetisch.

Greetz

Cap

Es gibt auch 10W-40 als Vollsynth für PKW-Motoren , ist aber ein reines Motorsportöl !

Kein bekannter Hersteller hier geht da ran um das zu vertreiben !

Andere wiederum nutzen Google um das rauszufinden !

http://translate.google.de/translate?...

Ist genauso überflüssig wie normales 10W-40 wenn man seinem Motor was gutes tun will , genauso wie zu lange Wechselintervalle !

Zitat:

Ist genauso überflüssig wie normales 10W-40 wenn man seinem Motor was gutes tun will , genauso wie zu lange Wechselintervalle !

unseren ersten pkw gabs vor rund 100 jahren, der lief sogar ohne 10w40, und der lkw in frankreich ist wohl eher am bombenhagel als am öl gestorben

Ich finds nur immer wieder Wahnsinn, dass jeder, aber auch JEDER Ölfred hier so dermaßen ausartet.

an die 0w Mobil1 Fahrer: Kauft es, kurbelt die Wirtschaft an und bleibt in dem Glauben, dass der Wagen dadurch ewig fährt und alles Geklapper von Hydros und Ventilen repariert wird.

an die 10w Fahrer (auch mich eingeschlossen): Akzeptiert es, dass es auch 0w Leute gibt die eben einen Glauben an das Zeug haben.

Ich wünsche allen eine gute Fahrt weiterhin mit ihren Ölen, auf dass der Schmierfilm niemals abreisse und würde, wenn ich ein Mod wäre, hier zärtlich Schliessen, daher klingel ich mal einen aus dem Bett.

Grüße

der Olli

Danke für deinen Beitrag!

Ich laß die 0W40-Öler ja leben,ich mag es lediglich ned,wenn von manch einem hier kommt,das ein M50/M52 oder was auch immer AUSSCHLIEßLICH nur noch mit dem 0W40 gefahren werden kann,weil JEDES ANDERE ÖL den Motor VERNICHTET.....

Und das ist eben Größenwahnsinn oder was auch immer....demnach hätte ich hier zwei komplett defekte Fahrzeuge stehen,deren Motoren TOT wären....

Meine Limo hab ich nämlich jahrelang mit dem 10W40 Castrol Magnatec bewegt und das Cabrio hat seit Kilometer 200t auch NIX anderes wie 10W40 gesehen und da weiß ich nedmal genau,was da reingekommen is,aber der Motor läuft wie frisch vom Motorenband gelaufen,vollkommen ruhig und ohne irgendwelche Klapper- oder sonstige Geräusche....

Darf sich jeder überzeugen kommen,speziell du OCHTUNER,denn du kannst dir das ja scheinbar nedmal ansatzweise vorstellen....

Den Motor in der Limo werd ich wohl mal auf das 0W40 umölen,aber auch erst nachdem er ne komplette Revision gesehen hat.Vorher will ich das nicht machen,er läuft dafür noch gut mit dem Castrol.

Greetz

Cap

😁 ich kipp zum trotz gleich 20w50 rein.

na übertreib nicht gleich. aber wie lange fahren die lkw mit einer füllung?

Hehe, ich habe da auch ein Beispiel. Ich habe mir vor ein paar Jahren einen Fiesta als Winterauto zugelegt. Tüv bis Juli oder August. Im Februar fing der Motor an lärm zu machen, weil Öl fehlte. Weil ich aber gerade kein frisches Öl da hatte, und ich das Auto eigendlich nicht mehr brauchte, und es nur noch wegen dem rest Tüv fuhr war es mir egal, wenn er einen Motorschaden hätte. Also habe ich ihm das Öl vom letzten Ölwechsel rein gekippt mit dem ganzen dreck da drinnen. Was soll ich sagen, der lief bis zum ende vom Tüv einwandfrei, und ich bin so das ganze Altöl los geworden😁 Hab ihm nämlich nur noch das alte rein gekippt. Achja, kann nicht mehr sagen ob es ein 10W oder ein 5W war😁

gruß He-Man

OT: das war bestimmt mobil1 0w40... selbst als altöl noch besser als alles andere 😁 😛

lohnt doch garnicht ne revision..... da kannst du für 3 motoren kaufen bei alle zu schrott fahren.. bis dahin bist du aber schon über 70 und kannst dann eh kein auto mehr fahren... wenn du es selber machst, ist was anderes.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Danke für deinen Beitrag!

Ich laß die 0W40-Öler ja leben,ich mag es lediglich ned,wenn von manch einem hier kommt,das ein M50/M52 oder was auch immer AUSSCHLIEßLICH nur noch mit dem 0W40 gefahren werden kann,weil JEDES ANDERE ÖL den Motor VERNICHTET.....

Und das ist eben Größenwahnsinn oder was auch immer....demnach hätte ich hier zwei komplett defekte Fahrzeuge stehen,deren Motoren TOT wären....

Meine Limo hab ich nämlich jahrelang mit dem 10W40 Castrol Magnatec bewegt und das Cabrio hat seit Kilometer 200t auch NIX anderes wie 10W40 gesehen und da weiß ich nedmal genau,was da reingekommen is,aber der Motor läuft wie frisch vom Motorenband gelaufen,vollkommen ruhig und ohne irgendwelche Klapper- oder sonstige Geräusche....

Darf sich jeder überzeugen kommen,speziell du OCHTUNER,denn du kannst dir das ja scheinbar nedmal ansatzweise vorstellen....

Den Motor in der Limo werd ich wohl mal auf das 0W40 umölen,aber auch erst nachdem er ne komplette Revision gesehen hat.Vorher will ich das nicht machen,er läuft dafür noch gut mit dem Castrol.

Greetz

Cap

Das mach ich garantiert nicht,weil sichs lohnt..... 🙄

Wenn ich so vorgehen würde,dann wäre ich schon LANGE im E90 Unterforum tätig....

Und mal wieder das KOMPLETTE Posting zitiert....

Greetz

Cap

wenns danach ginge wäre ich auch nicht mehr im e36 bereich aber ist ja anderes thema

trotzdem finde ich das mit der revision mumpits. man kann geld ausm fenster schmeissen und klüger damit umgehen... jetzt rate mal wo ich dich in meinem regal hingetan habe mit deiner "revision"

Deine Antwort
Ähnliche Themen