M50 vs xDrive40
Hallo zusammen,
meine Frau kann sich einen Firmenwagen nehmen.
Wir schauen gerade etwas herum und es sind neben ein paar anderen Modellen auch der M50 und der xDrive40 möglich.
Ich habe mich als überzeugter Verbrennerfahrer bisher nur am Rande mit den BEVs befasst. Deshalb frage ich mal in die Runde:
- Lohnt sich der M50 im Vergleich? Er ist wahrscheinlich etwas agiler, aber die Reichweite leidet ja etwas. Gibt es sonst noch Gimmicks, die der normale i4 nicht hat? Habe da auf der Schnelle keine großen Unterschiede gefunden.
- wir haben aktuell zuhause keine Möglichkeit zu laden. A den Tankstellen sind mittlerweile überall HPC Charger installiert. Reicht das oder hat hier jemand Erfahrungen? Ich könnte am Arbeitsplatz auch mal das Auto laden…
- sind die i4 anfällig? Kenne ein paar e-tron Fahrer die häufiger mal stehen geblieben sind. Kommt das beim i4 auch vor?
- gibt es vielleicht unter euch auch M-Fahrer (M3 etc.) und wie fühlt sich da der M50 im Vergleich an? Wäre super wenn ihr da auch eine Einschätzung hättet.
Danke schon mal.
61 Antworten
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 11. Mai 2025 um 15:57:55 Uhr:
Ich dachte es wäre sogar so, dass das Fahrzeug mit DAP auch ohne HUD auf Ampel rekuperiert, nur eben nicht automatisch anhält. Aber kann auch sein, dass ich hier falsch liege. Meine, dass das im anderen Forum mal jemand geschrieben hatte.
Der i4 mit DAP und ohne HUD rekuperiert vor Ampeln und hält auch zuverlässig automatisch - meistens.
Spannend, wie viele Kameras hast du denn oben in der Scheibe?