M5 Touring

BMW M5 G90/G99

Hallo an alle
Bin schwer am überlegen den M5 Touring zu ordern, auch wenn die Maße schon altes 7er Niveau haben!

Extrem genial, trotz der Gewichtsituation finde ich die PHEV Kombi! Der Wolf im Schafspelz! Da kannst elektrisch (ohne in der Siedlung oder in der Tiefgarage sofort die Aufmerksamkeit zu wecken) ein/ausparken!
Weis jemand ob der immer elektrisch startet oder ob man dies in den Modi M1, M2 einstellen kann dass er auf Wunsch auch gleich losbrabbelt?

Hat jemand außer von JoeAchilles https://youtu.be/cM1Dv5oRGVk?si=FcINXt7Y9uT0LUmW
schon ein weiteres Fahrvideo gesehen? (War natürlich die Limo, wird fahrtechnisch kaum einen Unterschied machen)

Freue mich auf eure Antworten 😎

555 Antworten

Zitat:@ZimboZwei schrieb am 28. Mai 2025 um 09:49:44 Uhr:

Alles top, aber das leise ist cool, aber für mich leider dann doch zu dezent. Sowie bei den V8 Performance von Audi wäre perfekt. Aber ja man kann nicht alles haben 😁 Und sorry bin kein Audi Fan Boy im Gegenteil eigentlich. Die letzten drei Dailys waren allesamt BMW M Fahrzeuge 🙂

Ich bin ein Audi-Fanboy und habe mich dennoch für den M5 entschieden. Der Sound ist wirklich sehr verhalten, hoffen wir mal das Eisenmann, Akrapovic und co. etwas vernünftiges legales rausbringen!

Zitat:@ZimboZwei schrieb am 28. Mai 2025 um 09:49:44 Uhr:

Alles top, aber das leise ist cool, aber für mich leider dann doch zu dezent. Sowie bei den V8 Performance von Audi wäre perfekt. Aber ja man kann nicht alles haben 😁 Und sorry bin kein Audi Fan Boy im Gegenteil eigentlich. Die letzten drei Dailys waren allesamt BMW M Fahrzeuge 🙂
Zitat:
@alex1994_111 schrieb am 28. Mai 2025 um 07:27:07 Uhr:
Und welcher Listenpreis netto steht bei dir auf dem Angebot?

130k Brutto, 109 Netto

Zitat:@sioux612 schrieb am 28. Mai 2025 um 12:51:49 Uhr:

130k Brutto, 109 Netto

Ich meine den Preis ohne Nachlass :D aber alles gut, ja dann haben wir beide einen sehr ähnlichen Preis, LF und mtl. Rate.

Bei mir war es das beste Angebot, hatte insgesamt 4 Angebote und war mit dem Nachlass und der Rate zufrieden.

Laufzeit 36 Monate?

Ähnliche Themen

Ups achso :D

153k, eigentlich alles drin außer Keramikbremse und Carbonpaket

Und jap 36 Monate

15k km war nur 60 Euro günstiger im Monat

Heute beim Händler eingetroffen. Eintausch mit meinem M3T. Hoffe bereue es nicht:-)war mit dem M3T sehr zufrieden

Bild #211538850
Bild #211538853
Zitat:
@monobmw schrieb am 28. Mai 2025 um 18:14:04 Uhr:
Heute beim Händler eingetroffen. Eintausch mit meinem M3T. Hoffe bereue es nicht:-)war mit dem M3T sehr zufrieden

Berichte mal…Fahre ja auch den G81.

Zitat:
@alex1994_111 schrieb am 28. Mai 2025 um 10:19:19 Uhr:
Zitat:@ZimboZwei schrieb am 28. Mai 2025 um 09:49:44 Uhr:
Ich bin ein Audi-Fanboy und habe mich dennoch für den M5 entschieden. Der Sound ist wirklich sehr verhalten, hoffen wir mal das Eisenmann, Akrapovic und co. etwas vernünftiges legales rausbringen!

Akrapovic hat ja bereits eine Slip on mit ECE im Angebot - Mein Freundlicher meinte pauschal "nö" - darf ich nicht.

Hat da jemand mehr Erfahrung? Ausschlaggebend dürfte ja das Votum des Leasingebers also BMW Bank sein.

Lohnt es sich dort anzufragen? Wenn ja an wen / Abteilung wendet man sich am Besten?

Dann wollte er 12k brutto für alle Carbonparts Parts aussen - ausser Heckfinne/Dach und diese Streben seitlich am Kofferaumfenster (Touring) - da der Teilvertrieb den Preis ad hoc nicht nicht wusste incl. Einbau.

Fand ich etwas Krass für Front- Seiten und Heckdiffusor.

Hat jemand nen besseren Preis gerne Region NRW? oder Erlaubnis für die o.g. AGA o.ä.?

Weiss jemand ob die AHK beim Heckdiffusor von Akrapovic ausfahrbar bleibt? Bei BMW Carbon Heckdiff. nicht mgl.

Bin für Tipps dankbar , LG

Akrapovic ist bei mir kein Problem. Kannst du doch jederzeit zurückbauen. Zur Not die alte Abgasanlage in die Garage. Ich überlege noch, ob ich einfach die Evolution Line verbaue…

Ich habe wegen Carbonara ein Angebot i.H.v. ca. 7.000,00 EUR brutto für Front, Hinren und Seiten ohne Aufkleber. Akrapovic habe ich noch kein Angebot.

Bin aus Oberhausen/NRW.

Zum Akrapovic Diffusor kann ich dir nichts sagen. Ich habe wegen dem von BMW ohne AHK bestellt. Damals gab es den von Akrapovic (leider) noch nicht. Denke es könnte passen, da der unten keine Streben hat (wenn die das Problem sind)…

Da isser. Beeindruckendes Fahrzeug. Aber unauffällig ist anders. 😅

Leider war der Kennzeichenhalter vorne bereits montiert - mal schauen, wie ich das nun mit dem kurzen Kennzeichen löse.

Wichtig ist erst mal irgendeine Becherhalter-magsafe-Ladehalterung - gibt es da schon Lösungen oder Empfehlungen?

2025-06-10-16-40

Bzgl. Kennzeichnen hatte ich auch schon überlegt wie ich das vorne mache…

Kurzes Kennzeichen ist schwierig, die Halter ist ab Werk so dran

Halter für den Schweizer bzw. Italienischen Markt sollte doch ne Variante sein oder?

Zitat:
@tom-tom-84 schrieb am 11. Juni 2025 um 14:50:00 Uhr:
Da isser. Beeindruckendes Fahrzeug. Aber unauffällig ist anders. 😅
Leider war der Kennzeichenhalter vorne bereits montiert - mal schauen, wie ich das nun mit dem kurzen Kennzeichen löse.
Wichtig ist erst mal irgendeine Becherhalter-magsafe-Ladehalterung - gibt es da schon Lösungen oder Empfehlungen?

Klassiker, das Problem werden die Bohrlöcher sein und wie weit sie an der Außen Kante des Halters liegen. Je weiter außen, umso weniger Spielraum. Würde ihn mal ab montieren und schauen wo genau in der Stoßstange die Bohrlöcher sind für den Grund Träger. Je mittiger umso besser natürlich.

Du kannst ja mal ein Bild posten, wenn du Zeit und Lust dazu haben solltest. Denn ich stehe vor dem selben Problem, bei mir dauert es aber noch ein bisschen.

Grundsätzlich kann ich allen anderen nur empfehlen. Kein normales Metallkennzeichen, sondern ein Kunststoffkennzeichen zu nehmen mit 3-D Druck in Hochglanz (also die Schrift) das hat den Vorteil, dass es sehr biegsam und flexibel ist und auf meinem Cabrio hatte Händler das problemlos mit einer Klett-Halterung montiert. Also direkt auf die Front Stoßstange. Das Ding hält so fest - das kriegst du so ohne weiteres nicht ab und so soweit ich weiß, ist das im STVO konform, dass jedenfalls hatte mir mein Händler garantiert und auch meine bisherigen Recherchen haben das zumindest untermauert.

Von daher Kunststoffkennzeichen 3-D Druck in Hochglanz bei der Zulassung ordern und dann mit einer Klett Halterung aufs Fahrzeug montieren. Dann hast du gar keinen Halter.

Problematisch wird das Ganze natürlich - je nachdem wie kurz dein Kennzeichen ist. Wenn das Klettteil was auf die Stoßstange aufgeklebt wird diese nicht abdeckt- macht natürlich keinen Sinn.

Von daher wäre die genaue Lage interessant.

LG

Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen