M5 Touring
Hallo an alle
Bin schwer am überlegen den M5 Touring zu ordern, auch wenn die Maße schon altes 7er Niveau haben!
Extrem genial, trotz der Gewichtsituation finde ich die PHEV Kombi! Der Wolf im Schafspelz! Da kannst elektrisch (ohne in der Siedlung oder in der Tiefgarage sofort die Aufmerksamkeit zu wecken) ein/ausparken!
Weis jemand ob der immer elektrisch startet oder ob man dies in den Modi M1, M2 einstellen kann dass er auf Wunsch auch gleich losbrabbelt?
Hat jemand außer von JoeAchilles https://youtu.be/cM1Dv5oRGVk?si=FcINXt7Y9uT0LUmW
schon ein weiteres Fahrvideo gesehen? (War natürlich die Limo, wird fahrtechnisch kaum einen Unterschied machen)
Freue mich auf eure Antworten 😎
Ähnliche Themen
461 Antworten
Ich bin gerade beim Einfahren - e-Control im M Modus und der Verbrenner ist sozusagen immer an. Sogar keine Start Stopp Automatik und trotzdem e Boost. Gehe nur für die letzten km in den Hybrid Modus.
Zitat:
@stussy82 schrieb am 25. Februar 2025 um 12:20:09 Uhr:
Warum würdest du die nicht vollen 2000km einfahren? 2000km sind 2000km. Gibt ja kein Zeitlimit dafür 😁
Bei den M- Fahrzeugen soll man die ersten 1000km mit wechselnder Drehzahl fahren aber nicht 5000 U/Min überschreiten (Max. 170km/h) , ab 1000km kann dann bis 6000 U/Min gesteigert werden bis Max. 210 km/h.
Wenn ich “theoretisch“ nur elektrisch fahren würde, dann würde der Motor keine Einfahrphase haben. Reine Theorie und keine Praxis ??
Zitat:
@miwi_g99 schrieb am 25. Februar 2025 um 14:15:36 Uhr:
Bei den M- Fahrzeugen soll man die ersten 1000km mit wechselnder Drehzahl fahren aber nicht 5000 U/Min überschreiten (Max. 170km/h) , ab 1000km kann dann bis 6000 U/Min gesteigert werden bis Max. 210 km/h.
Wenn ich “theoretisch“ nur elektrisch fahren würde, dann würde der Motor keine Einfahrphase haben. Reine Theorie und keine Praxis ??
Deswegen e-Control Modus. So hat es der BMW Experte bei der Übergabe in der BMW Welt erklärt.
Nur ein frage für die glückliche Nutzer die neue G90-G99. Gibt die "Autobahn Assistent" (Es gibt ja kein im G90-99 !?!?) mehr functions wie in ein G31??? Nur Adaptive cruise control, Lane keeping assistent etc.. ????
Ist angeblich der Platz im Motorraum nicht ausreichend, um den ABA unterzubringen.
Es gibt noch einige wenige Quoten (auch für die M5 Limousine), so dass noch eine 0,5% Versteuerung möglich wäre.
Moin zusammen, bin gerade dabei mir einen M5 Touring zu bestellen. Mein Freundlicher ist leider sehr wissensfrei und deshalb meine Frage hier:
Gibt es keine Akustikverglasung und auch kein Soft-Close für die Türen?!
Ich finde nichts im Konfigurator hierzu. Auch die Suche in dem Thread hat kein Ergebnis gebracht.
Nein gibt es nicht.
Wie kann man einen WAgen bis 305km/h auf die Straße lassen und dann keine Akustikverglasung einbauen? Ist das ein Gewichtsthema von wegen Performance und so?!?!
Finde es ab 210km/h echt laut ohne die extra Verglasung.
Sehe das nur ich so?
Ich finde das BMW hier wirklich übertreibt was das Sparen angeht und fühle mich als Kunde verarscht: kein Softclose, keine separat zu öffnende Heckscheibe, kein Garagentoröffner mehr im Spiegel, kein beledertes Armaturenbrett, … und das Plastik bei dem Fensterhebern und in den Türgriffen und in der Heckklappe kann jeder Dacia besser. Das Schließen der Türen fühlt sich auch nicht wertig an…
Und das Auto ist teurer als sein Vorgänger.
Das macht keinen Spaß.
Da hilft nur eins - nicht kaufen. 😁
Natürlich wird eingespart und vereinheitlicht - machen aber viele Hersteller. Ich bin die M5 Limousine über 300 km/h gefahren, mein M5 Touring ist noch nicht ganz 2000 km Fahrleistung, bin aber mega zufrieden. Er ist jetzt nicht so leise wie der A6 Avant (mit Softclose und Doppelverglasung), aber trotzdem fühlt er sich auf der AB sehr wohl. Absolute Langstreckentauglichkeit schon auf 600 km Strecke bewiesen.
Mein Kaufgrund war, dass der M5 Touring momentan der einzige V8 mit Plug-In ist. E 63 S gibt es nimmer, nur V6, Audi RS 6 neue Generation steht noch in den Sternen, wie er genau motorisiert ist, Porsche macht keinen gescheiten Kombi.
Das ist ja das Schlimme, ich hab auch gekauft und finde das Auto sonst mega. Mich stört aber zunehmend das Gefühl als bmw oder Mercedes Kunde nur noch im Sinne von Premium gemolken zu werden, und die Produktsubstanz lässt immer mehr nach.
Wenn ich mir manche Innenräume von Asien-Autos anschaue und auch das Thema Reparaturen, dann sind die eher Premium.
Aber natürlich haben sie Konzepte wie den M5 oder in meinem Fall noch Mercedes V-Klasse so nicht als Produkte und ich Kauf die trotzdem… ich Opfer :-)))
Danke für eure Infos.
Der Verzicht auf Soft close ist zu verkraften. Die fehlende Akustikverglasung stört mich aber werde ich ihn deshalb nicht bestellen —> nein. :-)
Gibt es einen separaten thread zu Lieferzeiten und Konditionen? Wollte mal schauen wie das bei euch so aussieht.
Dann traue ich mich mal zu sagen:
Hatte schon div. 3er E46 E90 G21, 5er E39M5 oder E60, X6 G06, oder auch nen M235i und i4 M50, und M3 G80.
Aber der G90 G99 ist von der Verarbeitung schon top, vermisse nichts und hatte im G21 M340 auch die Galvanikapplikation.
Für mich wirklich einfach ein Auto das rundum zufriedenstellt, Optik innen und außen, Verarbeitung, Fahrkomfort, geschäftlich seriöser selbstbewusster Auftritt - was beim G80 eher schwierig war - alles passt.
Bin glücklich mit meiner Entscheidung.
Aber wie so manche hier, kaufen und trotzdem jammern wie schlecht das Auto ist und was es alles nicht mehr gibt..... puh stelle ich mir schwierig vor, das Auto in der Früh überhaupt entriegeln zu wollen oder einsteigen und dann auch noch fahren zu müssen.
P.S.: ich wechsel zwar öfter bzw. auch mal in kürzeren Abständen oder habe teils zwei Fahrzeuge (nicht weil ich den kauf bereue) aber da ich gesamt an die 40tsd+ pro Jahr fahre und vom Händler schon mal gute Konditionen bekomme und er einen "Jungwagen" mit noch akzeptablen Kilometern.
Ich kann das Gejammer schon ein bisschen verstehen. Auf den G99 freue ich mich wahnsinnig, aber die ein oder andere, bereits genannte Sache, finde ich auch mindestens sehr schade. BMW hat da mit dem M5 gerade einen sweet spot - bei gewissen Kriterien (V8, 0,5%, ..) gibt es einfach keine richtige Alternative (ein Porsche ist im business oft nochmal was anderes). Willst/ musst du also JETZT kaufen... siehst du eben über die vielen Kleinigkeiten hinweg. Kommt der RS6 hybridisier mit V8 oder doch der E63, sähe das garantiert anders aus.
Auch kein Kaufkriterium und wahrscheinlich benötige ich es nicht mal, aber ein Beifahrerdisplay und diese fancy-elektronische Tönung des Panodaches, wäre schon auch nett gewesen. Und ich hatte noch nie einen BMW, aber wie gerne würde ich die Heckscheibe öffnen, um meine Tüte in den Klett-organizer zu stellen. Ich liebe soft-close und hasse Klavierlack. Und mir werden die mit Filz ausgekleideten Türtaschen fehlen, wenn dann die etwas zu kleine Flasche drin klappert.
Aber alles schnulli... den Ausgleich gibt es, wenn man auf das Boot zuläuft, das Aggregat startet und dann dezent Gas gibt. Freue mich wirklich. Und für mich ist es kein -ich nehm den mal eben mit- Kauf, sondern echt etwas hart besonderes.