M5 kein Sportwagen !!!
Meiner Meinung nach ist der M5 kein Sportwagen. Ein AMG von Mercedes auch nicht. Audi hat sowie Aston Martin auch kein Sportwagen im Programm.
Die Hersteller bauen nur Dampfhämmer, mit denen es sich wunderbar geradeaus fahren läßt. Bei einer Kurvenreichen Strecke, wird sogar ein BMW M3 CSL von einem NSU TTS ausgestochen.
Die Autos sind einfach viel zu schwer. Ein Sportwagen darf max 1300 kg wiegen, und nicht beinahe 2 Tonnen.
Was meint ihr dazu?
30 Antworten
Und das hier ein Sportwagen, zumindenst laut der Aussage von powerslide-1934. 😁
Zitat: ''Ein Sportwagen darf maximal 1300 Kg wiegen,... .''
Gruß Oli
was man bedenken sollte ist, dass 99 prozent die sich nen m oder nen amg kaufen nie auf ner rennstrecke damit fahren werden, sondern im normalen strassenverkehr. daher ist der dampfhammer fuer diese kaeufer wichtiger als die spartanische ausstattung und unter 1300 kg zu bleiben, denn schliesslich will man halt entweder auf der autobahn mal eben bei 200 noch nen kickdown machen oder auf der landstrasse brachial jemanden ueberholen...so seh ich das zumindest.
schau dir die kaeufer dieser autos an, das sind keine rennfahrer. bin auch keiner und hab nen m.
und bei zu schneller kurvenfahrt lass ich mich gern noch von nem nsu tts ausstechen, denn schliesslich denk ich auch an meine beifahrerin...=) der gefaellt das schnelle kurven fahren nicht...und meinen reifen tuts auch gut...
aber ich schweife ab...
jedem das seine,
ein m oder amg ist schon mehr sportwagen als was anderes...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KKW 20
Und das hier ein Sportwagen, zumindenst laut der Aussage von powerslide-1934. 😁
Zitat: ''Ein Sportwagen darf maximal 1300 Kg wiegen,... .''
Gruß Oli
Wenn das auto ein sportwagen sein soll kapier i nix mehr.Da is ja mein 530da sportlicher!!!!!😁
Bin der Meinung dass man einen csl scho zu sportwagen zählen kann,ihr etwa nicht?
Gruß Zafirax
nur als Beispiel: So ein NSU TTS war beim Tracktest von Motorvision eine Sekunde schneller als der M3 CSL. Und der NSU ist 30 Jahre älter.
Zitat:
Original geschrieben von powerslide-1934
nur als Beispiel: So ein NSU TTS war beim Tracktest von Motorvision eine Sekunde schneller als der M3 CSL. Und der NSU ist 30 Jahre älter.
naja aber der tracktest ist ja ein mini mouse kurs! geh mal auf eine echte rundstrecke oder auf ein landstrasse und vergleiche dann die zwei fahrzeuge!
das bei einem so kleinen kurs das kleinere und leichtere auto besser ist, muss einem klar sein
klar!
soll ja auch nur ein Beispiel sein.
Sportlich bedeutet doch auch handlich. Und ein schweres Auto, egal von wem, kan nicht Handlich sein.
Bestes Beispiel Mercedes AMG SL mit 612 PS und ca 2000 kg.
Re: M5 kein Sportwagen !!!
Zitat:
Original geschrieben von powerslide-1934
Meiner Meinung nach ist der M5 kein Sportwagen. Ein AMG von Mercedes auch nicht. Audi hat sowie Aston Martin auch kein Sportwagen im Programm.
Die Hersteller bauen nur Dampfhämmer, mit denen es sich wunderbar geradeaus fahren läßt. Bei einer Kurvenreichen Strecke, wird sogar ein BMW M3 CSL von einem NSU TTS ausgestochen.
Die Autos sind einfach viel zu schwer. Ein Sportwagen darf max 1300 kg wiegen, und nicht beinahe 2 Tonnen.
Was meint ihr dazu?
der M5 wurde auch nie als Sportwagen präsentiert sondern immer als sportlimousine
über das thema wurde schon oft debattiert.
ich denke mal kein M Fahrer wird sich je einen NSU TTS kaufen... fahr mal damit von Stuttgart nach München :P
wie gesagt die M-Käufer Schicht ist ne andere und ein BMW besonders die M-Modelle sind allemal sportlich, allerdings gibt es noch andere Dingen die einen BMw ausmachen. Also für ne Runde auf der Nordschleife würd ich den Lotus empfehlen 😉
Der M5 ist ja auch nur ne Reiselimousine mit viel PS. Spaß macht bei dem Auto nur das beschleunigen und der Motorsound. Mal eben schnell durch die Kurven gleiten geht mit dem nicht.
Bei Porsche werden die Autos auch immer schwerer. Wenn der 2.7L RS noch ca 1000 kg gewogen hat, dann wiegen die heutigen GT3 RS eben 1400 kg.
Zitat:
Original geschrieben von powerslide-1934
Der M5 ist ja auch nur ne Reiselimousine mit viel PS. Spaß macht bei dem Auto nur das beschleunigen und der Motorsound. Mal eben schnell durch die Kurven gleiten geht mit dem nicht.
Bei Porsche werden die Autos auch immer schwerer. Wenn der 2.7L RS noch ca 1000 kg gewogen hat, dann wiegen die heutigen GT3 RS eben 1400 kg.
Na ja, er hat zwar keine Rennqualitäten wie ein GT3 aber für einen normalen Carrera sollte es z.B. in Hockenheim schon reichen.
Und man sollte bedenken, daß ich im M5 jede Menge an Luxus habe und noch dazu komfortabel reisen kann.
Fahr mal im 911er eine längere Strecke, dann steigst Du freiwillig wieder in ein "normales" Auto.
So gesehen ist der M5 schon einmalig, da er für jeden etwas bietet und das noch zu einem einigermaßen moderaten Preis.
Wenn man bedenkt, daß z.B. ein 535d ähnlich ausgestattet, gerade mal 15k billiger ist ... 🙂
Zitat:
nur als Beispiel: So ein NSU TTS war beim Tracktest von Motorvision eine Sekunde schneller als der M3 CSL. Und der NSU ist 30 Jahre älter.
Soweit so gut, aber:
der NSU war motorgetunt, keine Straßenzulassung mehr und Slicks! Außerdem hat er die Schickane abgeküzt, ist geradeaus drüber gefahren!
Zitat:
Original geschrieben von j123
Fahr mal im 911er eine längere Strecke, dann steigst Du freiwillig wieder in ein "normales" Auto.
Ein 997S mit PASM-Fahrwerk in Komfort-Stellung ist kaum unkomfortabler als ein Benz oder BMW mit Sportfahrwerk.
Und mit PASM in Sportstellung ist gegen den Elfer auch ein im Vergleich viel zu schwerer M5 auf einer sehr kurvigen Strecke chancenlos.
Bloss geradeaus ist gegen den M5 kein Kraut gewachsen. Aber das kann ein ICE auch... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Ein 997S mit PASM-Fahrwerk in Komfort-Stellung ist kaum unkomfortabler als ein Benz oder BMW mit Sportfahrwerk.
Und mit PASM in Sportstellung ist gegen den Elfer auch ein im Vergleich viel zu schwerer M5 auf einer sehr kurvigen Strecke chancenlos.Bloss geradeaus ist gegen den M5 kein Kraut gewachsen. Aber das kann ein ICE auch... 🙄
Ich meine nicht unbedingt das Fahrwerk. Was einen Elfer ausmacht, ist die tiefe Sitzpostion und das laute Innengeräusch.
Das mag zwar auf der Rennstrecke gut kommen, aber auf langen Strecken ist es schon nervig.
Beim 996 welchen ich 3 Jahre gefahren habe, hat mir der Verkäufer erklärt, daß wg. Lärmschutzbestimmungen das Außengeräusch reduziert werden mußte.
Dafür haben sie ihn halt innen lauter gemacht.
Geht ja auch ganz einfach indem man Dämmmatten wegläßt.
Galub mir, den Elfer kannst Du in Sachen Fahrkomfort nicht mit dem M5 vergleichen. Und wer fährt schon gerne dauernd mit 1g um die Ecken.
Ich verstehe echt den Erfolgt des Elfers nicht ganz. Nur aus Prestigegründen auf alles verzichten und noch teuer dafür bezahlen ?