M5 Kaufen

BMW 5er E60

Hallo alle E60 M5 Fahrer!!

Bin am überlegen meinen 530D zu verkaufen und mir einen M5 zu kaufen. Bin den Wagen gestern gefahren und muss sagen "WOW" was ein Auto!!!! wollte die Karre kaum noch hergeben. Meine frage an euch ist und zwar lohnt es sich einen vorführwagen zu kaufen der so um die 3 bis 8000 KM drauf hat? Ich weiss die meisten geben sofort gas ohne rücksicht den wagen einzufahren, sie sagen ja "ist ja eh ein probewagen", also wurde er schon bestimmt getreten bis zum geht nicht mehr!!!! Denkt ihr das der Motor der noch so jung ist schon einwenig missbraucht worden ist!! Mein 530D war ja auch ein vorführwagen mit 3000 Km und nach 100.000 KM Motorschaden!!!! bestimmt würde mein baby auch bissi zu viel getreten als er neu war!!!

Was denkt ihr??

LG Skyman

Ps. Der M5 von gestern gehört einen freund von mir in der Schweiz also kein probewagen und hat schon 9.000 Km runter. Aber den will ich auch nicht kaufen..

213 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von j123


Eisenman ist natürlich nochmal was anderes 😁
Habe aber auch schon gelesen, daß die Anlagen für den deutschen Markt ziemlich kastriert wurden.
Ist der Unterschied denn tatsächlich so immens ?

Die Raceversion klingt schon sehr stark Formel1- lastig! Der Wagen hat ein Standgeräusch, welches vom anderen Stern ist (penetrant laut!). Der Kölner Händler hat mir diesen zur Demo montiert - das Ding ist unfahrbar!

@Thknab

du hast dir die race version zur demo installieren lassen? hmm.. stell den video stream von deinem dann bitte online würde mich wirklich interessieren..

ps. Welcher händler in köln macht das für dich? direkt bei bmw? weiß gar nicht wie die das handhaben weil für den straßengebrauch sind die race versionen ja gar nicht zugelassen.. die normale eisenmann haben sie mir ohne probs eingebaut...

Zitat:

Original geschrieben von loomer


@Thknab

du hast dir die race version zur demo installieren lassen? hmm.. stell den video stream von deinem dann bitte online würde mich wirklich interessieren..

ps. Welcher händler in köln macht das für dich? direkt bei bmw? weiß gar nicht wie die das handhaben weil für den straßengebrauch sind die race versionen ja gar nicht zugelassen.. die normale eisenmann haben sie mir ohne probs eingebaut...

Die Race- Version hatte der Händler auf Lager, da er diese für einen anderen Kunden bestellt sowie schon entsprechend "gekürzt" hatte - daher war die Montage kein Problem!

Zur Klarstellung: ich habe keine Race, sondern vielmehr die "normale" Version verbaut!

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


Die Raceversion klingt schon sehr stark Formel1- lastig! Der Wagen hat ein Standgeräusch, welches vom anderen Stern ist (penetrant laut!). Der Kölner Händler hat mir diesen zur Demo montiert - das Ding ist unfahrbar!

Ich hoffe mal das zu dieser Anlage auch paar ohropacks mit geliefert werden ;-) scherz bei seite! Die Anlage klingt sehr schön ABER zu laut für den normalen gebrauch.

Lg Skyman

Ähnliche Themen

zumal selbst ein einer nicht vorstellbaren Tüv- Eintragung jeder Polizeibeamte Dir den Wagen still legen wird!

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


zumal selbst ein einer nicht vorstellbaren Tüv- Eintragung jeder Polizeibeamte Dir den Wagen still legen wird!

Das auf jedenfall!

Was ich schon immer wissen wollte, sagen wir ich lasse die Race anlage in original sound wie beim Dubai M5 im Video in meinem M5 einbauen und habe keine Deutschen Kennzeichen drauf. Kann dann ein Polizist mir da wegen der nicht in Deutschland erlaubten Anlage stress machen ??

Lg Skyman

sofern der Wagen strassenverkehrstauglich ist kann die Polizei m.E. nix machen, da der Wagen nicht in Deutschland zugelassen ist / wurde!

Ich habe da mal eine Frage an die M5-Fahrer.
Die 0-100 Messwerte (4.7sec) beim M5 sind ja alle mit L/C. Wenn ein Start aber das Material so belastet wird man sicher nicht an jeder Ampel mit L/C losfahren. Jetzt interessiert mich aber mal die Zeit von 0-100 ohne L/C.

gruß..

Zitat:

Original geschrieben von Daniel2kx


Ich habe da mal eine Frage an die M5-Fahrer.
Die 0-100 Messwerte (4.7sec) beim M5 sind ja alle mit L/C. Wenn ein Start aber das Material so belastet wird man sicher nicht an jeder Ampel mit L/C losfahren. Jetzt interessiert mich aber mal die Zeit von 0-100 ohne L/C.

gruß..

Hier mal eine Auswahl von Zeiten in verschiedenen Mo-Tussen :

P400:

D5:
0-100km/h 6,4
0-200km/h 21,1

S5:
0-100km/h 6,0
0-200km/h 20,6

P500:

D5:
0-100km/h 5,2
0-200km/h 15,3

S1:
0-100km/h 5,1
0-200km/h 15,3

S5:
0-100km/h 5,0
0-200km/h 14,9

S6:
0-100km/h 4,8
0-200km/h 14,3

P500 Sport

S6:
0-100km/h 4,8
0-200km/h 14,4

Launch Control

0-100km/h 4,7
0-200km/h 13,9 (der Testwagen stand also nicht gut im Futter!)

Ich überlege mir schon seit einer geraumen Zeit mir einen BMW M5 zu kaufen - aber diese vielen Programme schrecken mich ein wenig ab, obwohl ich eigentlich technikbegeistert bin. Sowas fällt bei einem E63 natürlich weg - beim neuen RS6, wenn er denn endlich kommt, sicherlich auch.
Also:
Diese S-Programme sind die verschiedenen Schaltzeiten ?
Ich habe gelesen, dass es einige Ruckler beim Schalten gibt ? im D-Modus, oder wenn man selbst schaltet ? Wie sieht es mit Komfort aus - kann man damit 1000km am Tag fahren ohne in die Klinik zu müssen ?
Ich habe hier im Thread auch gelesen, dass dieses P400 nicht zum Spritsparen taugt, da es hohe Drehzahlen "fordert"

Sind ne Menge fragen, aber bei einem 100.000€ - Wagen informiere ich mich lieber.

bin mit dem Emmy bereits zweimal von Dssd gen Leipzig und zurück (allerdings am zweiten Tag) gefahren - Fazit: absolut alltagstauglich!!!!!!!!!!!

Einzig der kleine Tank und die hieraus kleine Reichweite nervt!

Hinsichtlich der Fahrprogramme findest Du irgendwann Deinen Favoriten und bleibst sodann dabei - der P400 Modus in Kombi mit D- Modus geht "never ever".

Den kleinen Modus kannst Du allenfalls auf der AB zum Tempomat cruisen nehmen.

Der kleine Tank amcht nichts, den kann man ja volltanken.
Betreffen diese verschiedenen Modi nur die Schaltzeiten, oder auch die Dämpfer u.ä.? In verschiedenen Zeitungen steht immer was von Unmengen Kombinationen von den Programmen.

Zitat:

Original geschrieben von Daniel2kx


Sowas fällt bei einem E63 natürlich weg

Ja und nein. Beim Mercedes E63 AMG fällt es weg, beim E63er M6 fällt es nicht weg 😉

Zitat:

Original geschrieben von Daniel2kx


Der kleine Tank amcht nichts, den kann man ja volltanken.
Betreffen diese verschiedenen Modi nur die Schaltzeiten, oder auch die Dämpfer u.ä.? In verschiedenen Zeitungen steht immer was von Unmengen Kombinationen von den Programmen.

Bei zügiger Fahrweise und einer Fahrstrecke von 600 KM musst Du mindestens 1x tanken..... bei sehr zügiger Fahrweise auch 2x - dies nervt!

Die Dämpfereinstellung ist auch frei wählbar....... "normal", Komfort, Sport. wobei die Sporteinstellung m.E. auf normalen Strassen zu hart ist.

Zitat:

Original geschrieben von Daniel2kx


Ich überlege mir schon seit einer geraumen Zeit mir einen BMW M5 zu kaufen - aber diese vielen Programme schrecken mich ein wenig ab, obwohl ich eigentlich technikbegeistert bin. Sowas fällt bei einem E63 natürlich weg - beim neuen RS6, wenn er denn endlich kommt, sicherlich auch.

Sind ne Menge fragen, aber bei einem 100.000€ - Wagen informiere ich mich lieber.

Wer einen solchen Wagen in Erwägung zieht möchte sicherlich individuelle Nuancen umgesetzt wissen - dies ist grundsätzlich positiv (wenn dies der Wagen hergibt!).

Ob dieser Wagen der für Dich "Richtige" ist, musst Du persönlich erfahren, da das SMG wirklich nicht jedermanns Angelegenheit ist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen