M5 Kaufen

BMW 5er E60

Hallo alle E60 M5 Fahrer!!

Bin am überlegen meinen 530D zu verkaufen und mir einen M5 zu kaufen. Bin den Wagen gestern gefahren und muss sagen "WOW" was ein Auto!!!! wollte die Karre kaum noch hergeben. Meine frage an euch ist und zwar lohnt es sich einen vorführwagen zu kaufen der so um die 3 bis 8000 KM drauf hat? Ich weiss die meisten geben sofort gas ohne rücksicht den wagen einzufahren, sie sagen ja "ist ja eh ein probewagen", also wurde er schon bestimmt getreten bis zum geht nicht mehr!!!! Denkt ihr das der Motor der noch so jung ist schon einwenig missbraucht worden ist!! Mein 530D war ja auch ein vorführwagen mit 3000 Km und nach 100.000 KM Motorschaden!!!! bestimmt würde mein baby auch bissi zu viel getreten als er neu war!!!

Was denkt ihr??

LG Skyman

Ps. Der M5 von gestern gehört einen freund von mir in der Schweiz also kein probewagen und hat schon 9.000 Km runter. Aber den will ich auch nicht kaufen..

213 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H


Ja und nein. Beim Mercedes E63 AMG fällt es weg, beim E63er M6 fällt es nicht weg 😉

Aus dem Kontext konnte man glaube ich E63 AMG erkennen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Daniel2kx


Aus dem Kontext konnte man glaube ich E63 AMG erkennen 😉

sehe ich anders, da Mercedes ihrem "Flagschiffmotor" (6.3 AMG) den gleich Namen gegeben hat wie die 6-er Baureihe intern (E63) genannt wird

Mir war es beim ersten Lesen nicht ganz ersichtlich. Bei E63 denke ich eher an einen 6er BMW als an einen Mercedes E63 AMG, hätte das AMG dahinter gestanden, dann wäre es eindeutig gewesen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H


Mir war es beim ersten Lesen nicht ganz ersichtlich. Bei E63 denke ich eher an einen 6er BMW als an einen Mercedes E63 AMG, hätte das AMG dahinter gestanden, dann wäre es eindeutig gewesen 😉

wie gut, dass wir aufpassen😁😁

Ähnliche Themen

Haarspalterei.
Ich habe auf jeden Fall für Donnerstag eine Probefahrt mit dem M5 vereinbart, nachdem ich gestern Abend den Audi S6 fahren durfte. Der Sound hat einem das Blut in den Adern gefrieren lassen, aber ich persönlich finde es schade, dass für den S6 keine Luftfederung angeboten wird - fand ihn nicht hart, aber ein bisschen unkomfortabel.
Zum Vergleich will ich aber noch einen E63 AMG probieren. Wobei ich da das Design nicht so ganz ansprechend finde.

Zitat:

Original geschrieben von Daniel2kx


Haarspalterei.

wieso?????????????? M.E. ist es doch wichtig zu wissen, wovon gesprochen wird - oder?????

Sehe ich ganz genau so. Wäre ein bisschen kontraproduktiv, wenn der eine von einem MB E63 AMG spricht, und manch anderer denkt, es geht um einen E63 6er BMW...

Wenn ich doch von einem E63 als Konkurrenz von M5 und RS6 erwähne, müsste es doch klar sein - aber das ist ja jetzt geklärt.

Zitat:

Original geschrieben von Daniel2kx


Wenn ich doch von einem E63 als Konkurrenz von M5 und RS6 erwähne, müsste es doch klar sein - aber das ist ja jetzt geklärt.

Das der E63 AMG keine chance gegen den M5 hat das wissen wir ja schon also ist der E63 AMG ausm spiel leider ;-) Also warten wir mal ab was der Neue RS6 zu bieten hat!!! Oder gibts noch einen der in der Limo klasse den M5 die Stirn bieten kann

Lg Skyman

Mir fällt jetzt spontan keiner ein. Weiß denn jemand zufällig, ws so ein RS6 so leisten soll?

Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H


Mir fällt jetzt spontan keiner ein. Weiß denn jemand zufällig, ws so ein RS6 so leisten soll?

Lt. AMS soll der neue RS6 550PS leisten.

Hier der Link.

Danke für den Link. Dann ist das ja mal ein ernstzunehmender Konkurrent für den M5.

Zitat:

Original geschrieben von skyman5


Das der E63 AMG keine chance gegen den M5 hat das wissen wir ja schon also ist der E63 AMG ausm spiel leider ;-) Also warten wir mal ab was der Neue RS6 zu bieten hat!!! Oder gibts noch einen der in der Limo klasse den M5 die Stirn bieten kann

Lg Skyman

Der E63 AMG kann vielleicht beim 1. Ameplstart dem M5 mit LC nicht die Stirn bieten, aber dann beim 2. wenn die Kupplung von BMW heiß ist.

Das stärkste Argument für den MB ist halt der Komfort, dafür kann ich auch Einbüße in der Sportlichkeit hinnehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Daniel2kx


Der E63 AMG kann vielleicht beim 1. Ameplstart dem M5 mit LC nicht die Stirn bieten, aber dann beim 2. wenn die Kupplung von BMW heiß ist.
Das stärkste Argument für den MB ist halt der Komfort, dafür kann ich auch Einbüße in der Sportlichkeit hinnehmen.

Die Frage, die sich jeder einzeln beantworten muss wäre, wofür man sich einen solchen Wagen kauft! ich persönlich erwarte von einer solchen "Power- Limo" kein sänftenartiges Fahrverhalten.

Natürlich stellt sich jeder die Frage selbst.
Für mich kommt der Kauf einer "Power-Limosine" in Frage, weil ich Understatement möchte. Allerdings will ich auf längeren Reisen auch bequem fahren und nach Wunsch schnell Fahren und vorallem Beschleunigen. Wenn ich einen reinen Sportwagen für die Straße möchte, gucke ich mich nach Porsche GT3, M3GTR und Konsorten um.

Deine Antwort
Ähnliche Themen