1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. M5 Getriebe schaden fehlermeldung

M5 Getriebe schaden fehlermeldung

BMW 5er E60

Hi leute,

also gestern fing es an ich war einkaufen wollte losfahren mache den Motor an und schon gings ab getriebe fehlermeldung und geht auch nichtmehr weg, bin dan zum Händler und musste ihn dan die nacht über da lasse.
Als ich ihn heute abholen gegangen bin meinten Sie die genaue ursache können wir nicht sagen wir haben dies und das gelöscht ka was genau aufjedenfall ging es wieder.Er meinte auch dazu es sei eben so ein high-tech teil das so fehlermeldungen immer mal passieren können.
Nur wen sie nicht weggehen sollten sollte ich vorbeikommen.
Alles klappt wieder super aber dan voher ich park ihn grad ein will motor abstellen und wieder dingdong Getriebe schaden oder was da immer steht.
War dan kurz in der Whg was holen und starte ihn wieder und die fehlermeldung ist weg.

Wer kann mir dazu was sagen ist es bei euch auch öfter passiert?
Was hat die Werkstatt dazugesagt?
Habt Ihr eine ahung warum das kommt?Und was man machen kann das sich sowas nicht regelmäßig wiederholt?
Hab echt kein bock auf den mega schaden würde da voll am rad drehen.
momentan ist er ja noch in der Garantie..
Wäre über paar tipps und antworten sehr dankbar.

Achja seitem ich ihn heute wieder habe ruckelt er beim anfahren und im Drivemodus nichtmehr so

Gruß

mexx

Beste Antwort im Thema

Hallo Mexx,

genau das Problem hatte ich vor ca. 2 Monaten auf einem Wochenendtrip auch.
Dreimal ist mir das innerhalb von zwei Tagen passiert, immer Getriebestörung usw.

Doch am Ende des zweiten Tages bei ca. 70 km/h ohne das geschaltet wurde, nochmals die Störung und dann ging gar nichts mehr, Auto mußte zum Stand abgewürgt werden, da noch ein Gang drin war sich aber nicht mehr auf Neutral schalten ließ.

Das Ende vom Lied war ein einwöchiger Aufenthalt meines Fahrzeugs in der Werkstatt.
Lt. dem Werkstattmeister mußte eine neue Getriebesteuerung und ein neuer "Kupplungs"-Motor (der so die Kupplung bedient) verbaut werden. Lt. dem Meister Ersatzteile im Wert von Euro ca. 3000,-- zzgl. Einbau.

Gott sei Dank über Garantie abgewickelt.

PS: Nicht unerwähnt möchte ich lassen, dass auch noch eine neue Kupplung 3 Wochen zuvor verbaut werden mußte (auch Garantie)
Fahrzeug hat 44000 KM.

Also solltest Du noch Garantieansprüche (od. Europlus) haben, wende Dich schnellstens an deinen Servicehändler.

Solltest Du keine Garantie mehr haben, versuch einen Kulanzantrag zu stellen, lt. meiner Info ist BMW bei den M5 recht großzügig, wenn nicht viele KM drauf sind.

Gruß Marcus

16 weitere Antworten
16 Antworten

Na siehste!
Und hast alles auf Garantie bekommen, oder?

Ja klar auf Garantie.
Hatte zuvor ja bei BMW M Gmbh angerufen und mit dem Kundendienst Telefoniert das das beim ersten mal gar nicht klappte.Danach hat die M GmbH alles bei der reparatur überwacht.
Kann jedem empfehlen dort anzurufen wen ihr bei eurem M nicht weiterkommt

grüße

mexx

Deine Antwort
Ähnliche Themen