M5 Gebrauchtwagen kauf - Tipps

BMW 5er

Hab mir diesen M5 angeschaut:
http://www.autofecc.lu/detail.php?num_dossier=1422

Kann mir jemand Tipps geben, auf was man beim Kauf achten muss? Welch sind die haeufigsten/teuersten Probleme die bei ueber 100t km auftauchen?

Danke
Curehead

Beste Antwort im Thema

Manchmal Frag ich mich, woher einige Ihre Infos hernehmen. Ich denke viele haben einen M5 noch nie von innen gesehen, geschweige denn gefahren.
Warum bitteschön soll das SMG fällig werden? Wenn dann schon eher die Kupplung, was je nach Belastung sowieso irgendwann fällig wird. Ein Verschleißteil wie bei jedem anderen Fahrzeug.
"....und ab 100.000km wär ich bei nem hochdrehzahlmotor sehr vorsichtig..." Warum denn? Das kann doch keiner ernsthaft Begründen!
Warum sollte ein M V10 Sauger keine 200000 km schaffen? Fährt ja keiner Dauerhaft mit 8000 u/min rum. Abgesehen von der Rennstrecke natürlich.... Aber selbst dann: Der ist ja dafür gebaut!

Zum Vergleich: Es gibt aktuell sogar einen M3 E30 mit über originalen 400tkm . Und das bei einem hochgezüchteten 4 Zylinder!

Das was BMW da verbaut hat, ist mit Sicherheit stabil und nachhaltig genug. Was sollte auch dagegen sprechen? Die BMW AG bzw. die M-GmbH haben schon einen eigenen Anspruch und auch einen gewissen Ruf zu verlieren. Da ist auch bei begründetem Ärger Kulanz vorhanden.
Es geht doch aber in erster Linie darum, wie man mit seinem Gefährt umgeht. Und das bei jedem Auto.

Mein Emmie hat jetzt schon 140tkm runter und läuft wie neu. Natürlich sollte der Service immer beim kompetenten BMW 🙂 gemacht werden. Und wenn Zeit ist, auch mal während der Inspektion vorbei schauen und Fragen.

Im Service ist der M5 nicht viel teurer als ein "normaler 5er". Abgesehen von Bremsanlage und Motor macht der Service da keine großen Sprünge.
Mach einfach mal eine Probefahrt und entscheide selbst was dir das "M Grinsen" Wert ist. Viel Spass dabei.
Zur Info: "http://www.7-forum.com/.../...premiere-des-neuen-BMW-M5-369.html"

Zur Launch Control: Hab sie noch nie benutzt oder gebraucht. Wofür eigentlich? Es gibt doch überflüssige Sachen von BMW...

34 weitere Antworten
34 Antworten

also is der nicht von nem bmw-händler.
da würd ich dann erst recht die finger davon lassen.
ein M geht nur aus erfahrner, bekannter hand. bei bmw zb kannst dir die vita von dem fahzeug ausdrucken lassen...

Ölwechsel letzter vor 5 Jahren? Ogott.
Zündkerzen in 8 TKM? Leg schonmal Geld zur Seite.
Servicebedarf erledigt aber nix gewechselt? Also nur zurückgesetzt 😁
Bremsflüssigkeit fällig, aber vom Händler nicht gemacht?

Das ist ein Auto von Jemand, der auch kein Geld dafür hatte. Heizen ohne Pflege. So ne Youtube Kiste 😁

Wartungsstau ohne Ende, wer weiß, was da noch im Argen ist. Im Übrigen bringt Dir die Garantie nach 6 Monaten nicht mehr viel (Beweislastumkehr, SB bei über 100 TKM).

Frag den Händler mal, ob er die Euro Plus auf das maximal mögliche verlängert. Wenn sein Gesicht lang wird, Adios sagen.

Klingt alles andere als Seriös. Gibt so viele M5. Ich würde weitersuchen.

sieht aber noch sehr gepflegt aus... (Bilder im Anhang)

M5-7
M5-8
M5-10
+12

Bist du bereits Probe gefahren?

Gruß,

V8

Ähnliche Themen

Ehrliche meinung ??

Lass die Finger davon.Service wurde nur das nötigste gemacht.
Das würde mir schon zu denken geben.Nie im leben glaube ich das dieser wagen 113tsdkm hat.

gruss cooli

wollte morgen frueh nach einer probefahrt fragen, aber dank ein paar guten tipps (wusste nicht dass anzahl der launch controls geloggt werden), werd ich mir es nochmal ueberlegen. obwohl, probe fahren kostet ja nix 😉

man weiss halt nie warum jemand es nicht durch einen offiziellen bmw dealer verkauft. gibt's da wirklich was zu verbergen? muss mich auch noch ein bisschen ueber die verschiedenen haendler garantien informieren. was ist denn der unterschied zwischen premium selection garantie und europlus oder cargarantie?

naja, in Trier gibt's noch einen von 2005 mit 39,500 km und dafuer fuer 37850 Euros. vielleicht schaue ich mir den mal und lass mir alle statistiken zeigen. also wenn der zB angibt, nur 2 launch controls gemacht zu haben, ist das ein sicherer deal? ja. hmm. bei 10 wohl eher nicht? laut bmw webseite hatte er 3 vorbesitzer, aha. alle 13,000 km gewechselt? was ist das denn?

Na dann, viel Spass unterwegs...der Bursche ist bestimmt unruhig🙂🙂...

Gruß,

V8

was mich schon mal beunruhigt:
felge angefahren. das kostet geld zu machen, das fahrwerk kann auch was abbekommen haben.
sowas ist nicht top-gepflegt.
dazu die menüs nicht in deutsch.
und deutlich zu wenig stempel im serviceheft.

der mit wenig km ist deutlich interessanter.

und der optische eindruck zählt heute nicht mehr. aufbereiter sind wahre meister im vertuschen und schön ausschauen lassen.
meinem 530d hat man die 63.000km beim kauf auch nicht angesehen...

Ich denke mal ein Auto nicht in deutscher Sprache würde ich eh nicht nehmen. Man weiss nie wie die so manche Sachen vertuschen. Wenn man ein M5 fahren möchte dann lieber einen nehmen der hier bei BMW oder einen sehr guten Händler steht. Lieber dann etwas mehr Geld ausgeben aber einen Top gepflegten kaufen. Ich bin noch nie einen M5 gefahren aber ich bin mir sicher das es ein Traumauto ist. Zu den Kosten kann ich dir nur raten erstmal sich zu infomieren was die Verschleissteile kosten. Viel Erfolg trotzdem bei der Suche. LG Takhti

Zitat:

Original geschrieben von curehead


sieht aber noch sehr gepflegt aus... (Bilder im Anhang)

Ja, schaut gepflegt und / oder aufbereitet aus.

Das wirklich Wichtige sieht man nicht auf den Fotos. Ist auch nicht so einfach. Beispielsweise der Zustand von Gelenken und Lagern von Radaufhängung, Antriebsstrang, Motor- und Getriebelagerung etc.

Das beste ist wohl sich wen zu suchen und zu buchen, der sich genau mit dem Fahrzeugtyp gut auskennt. Bei den Sachverständigen wäre das ein Zufallsfund; am ehesten findet man solche Leute im Dunstkreis der (Vertrags-)werkstätten, welche dann in diesem Fall auch Erfahrung mit dem M5 haben sollten, und das nicht nur mit einem M5 im Kundenkreis...

Auch wenn es Überredungskunst und ein paar Scheinchen kostet, so jemanden zur Besichtung eines Gebrauchtautos zu bewegen - das Geld ist gut angelegt.

FP

smg musst du auf jeden fall mit 6k rechnen, und da ist auch bekannt das dieses kommen wird wenn der schon 113tkm hat. bei so einem auto solltest du wirkich darauf achten, dass der fahrer bzw die niederlassung seriös und durchsichtig arbeiten.

prinzipiell solltest du solch ein auto nur kaufen, egal von wem, wenn alle anfallenden sachen von dem verkäufer noch gemacht werden.

Für die Probe gefahrt.
1.Dynamische Stabilitäts Control (DCS) ausschaltet.
2.Sequenziellen Modus mit "Drivelogic-Fahrprogramm 6.
3.Programm "P 500" der Motordynamik Control.

Danach einfach:
Getriebewählhebel im Stand nach vorn drücken und halten. Gaspedal voll durchtreten. Der Wagen bewegt sich keinen Millimeter, aber der Motor dreht langsam schon mal auf Anfahrdrehzahl hoch: etwa 4000 Touren. Jetzt den Wählhebel loslassen.

Teste mal ob das auch mehrmals hintereinander geht.😁

@ Basti 525iA

Sind in Deiner Privathaftpflichtversicherung die Folgen solcher Ratschläge mitversichert ??? 😁

FP

Das sind genau die Richtigen.... Zum BMW Händler gehen, M5 Probefahrt ausm Kreuz labern und dann die Kiste, am besten kalt, per Launch Control starten...

Kein Kommentar -.-

Manchmal Frag ich mich, woher einige Ihre Infos hernehmen. Ich denke viele haben einen M5 noch nie von innen gesehen, geschweige denn gefahren.
Warum bitteschön soll das SMG fällig werden? Wenn dann schon eher die Kupplung, was je nach Belastung sowieso irgendwann fällig wird. Ein Verschleißteil wie bei jedem anderen Fahrzeug.
"....und ab 100.000km wär ich bei nem hochdrehzahlmotor sehr vorsichtig..." Warum denn? Das kann doch keiner ernsthaft Begründen!
Warum sollte ein M V10 Sauger keine 200000 km schaffen? Fährt ja keiner Dauerhaft mit 8000 u/min rum. Abgesehen von der Rennstrecke natürlich.... Aber selbst dann: Der ist ja dafür gebaut!

Zum Vergleich: Es gibt aktuell sogar einen M3 E30 mit über originalen 400tkm . Und das bei einem hochgezüchteten 4 Zylinder!

Das was BMW da verbaut hat, ist mit Sicherheit stabil und nachhaltig genug. Was sollte auch dagegen sprechen? Die BMW AG bzw. die M-GmbH haben schon einen eigenen Anspruch und auch einen gewissen Ruf zu verlieren. Da ist auch bei begründetem Ärger Kulanz vorhanden.
Es geht doch aber in erster Linie darum, wie man mit seinem Gefährt umgeht. Und das bei jedem Auto.

Mein Emmie hat jetzt schon 140tkm runter und läuft wie neu. Natürlich sollte der Service immer beim kompetenten BMW 🙂 gemacht werden. Und wenn Zeit ist, auch mal während der Inspektion vorbei schauen und Fragen.

Im Service ist der M5 nicht viel teurer als ein "normaler 5er". Abgesehen von Bremsanlage und Motor macht der Service da keine großen Sprünge.
Mach einfach mal eine Probefahrt und entscheide selbst was dir das "M Grinsen" Wert ist. Viel Spass dabei.
Zur Info: "http://www.7-forum.com/.../...premiere-des-neuen-BMW-M5-369.html"

Zur Launch Control: Hab sie noch nie benutzt oder gebraucht. Wofür eigentlich? Es gibt doch überflüssige Sachen von BMW...

Deine Antwort
Ähnliche Themen