M5 Gebrauchtwagen kauf - Tipps

BMW 5er

Hab mir diesen M5 angeschaut:
http://www.autofecc.lu/detail.php?num_dossier=1422

Kann mir jemand Tipps geben, auf was man beim Kauf achten muss? Welch sind die haeufigsten/teuersten Probleme die bei ueber 100t km auftauchen?

Danke
Curehead

Beste Antwort im Thema

Manchmal Frag ich mich, woher einige Ihre Infos hernehmen. Ich denke viele haben einen M5 noch nie von innen gesehen, geschweige denn gefahren.
Warum bitteschön soll das SMG fällig werden? Wenn dann schon eher die Kupplung, was je nach Belastung sowieso irgendwann fällig wird. Ein Verschleißteil wie bei jedem anderen Fahrzeug.
"....und ab 100.000km wär ich bei nem hochdrehzahlmotor sehr vorsichtig..." Warum denn? Das kann doch keiner ernsthaft Begründen!
Warum sollte ein M V10 Sauger keine 200000 km schaffen? Fährt ja keiner Dauerhaft mit 8000 u/min rum. Abgesehen von der Rennstrecke natürlich.... Aber selbst dann: Der ist ja dafür gebaut!

Zum Vergleich: Es gibt aktuell sogar einen M3 E30 mit über originalen 400tkm . Und das bei einem hochgezüchteten 4 Zylinder!

Das was BMW da verbaut hat, ist mit Sicherheit stabil und nachhaltig genug. Was sollte auch dagegen sprechen? Die BMW AG bzw. die M-GmbH haben schon einen eigenen Anspruch und auch einen gewissen Ruf zu verlieren. Da ist auch bei begründetem Ärger Kulanz vorhanden.
Es geht doch aber in erster Linie darum, wie man mit seinem Gefährt umgeht. Und das bei jedem Auto.

Mein Emmie hat jetzt schon 140tkm runter und läuft wie neu. Natürlich sollte der Service immer beim kompetenten BMW 🙂 gemacht werden. Und wenn Zeit ist, auch mal während der Inspektion vorbei schauen und Fragen.

Im Service ist der M5 nicht viel teurer als ein "normaler 5er". Abgesehen von Bremsanlage und Motor macht der Service da keine großen Sprünge.
Mach einfach mal eine Probefahrt und entscheide selbst was dir das "M Grinsen" Wert ist. Viel Spass dabei.
Zur Info: "http://www.7-forum.com/.../...premiere-des-neuen-BMW-M5-369.html"

Zur Launch Control: Hab sie noch nie benutzt oder gebraucht. Wofür eigentlich? Es gibt doch überflüssige Sachen von BMW...

34 weitere Antworten
34 Antworten

Wenn der preis stimmt, kann man doch ohnr probleme ein solches Auto kaufen...
Was ich viel bedenklicher finde ist, wenn man sich ein solches Auto kauft und Angst hat die Reps nicht bezahlen zu können. Ich fahre auch gern schöne Autos, aber nicht, wenn ich anschließend nicht mehr schlafen kann, weil ich mich bei nem Defekt völlig nackig machen muss.
Das ist meine persönliche Meinung... Aber das Geld muss schon sehr locker sitzen, um es für ein solches "Luxusauto" auszugeben.
Aber jeder muss das für sich entscheiden.

Ja danke fuer die ganzen Antworten. Also nur mal nebenbei, auf Franzoesisch ist da das eingestellt gewesen weil der Wagen aus Belgien stammt und in Luxemburg verkauft wird. Glaube nicht dass das was ueber die Qalitaet aussagt, obwohl man ja noch behaupten koennte, dass die Belgier nicht Autofahren koennen (wann wurde da nochmal der Fuehrerschein eingefuehrt?).

Jedenfalls danke fuer die Ratschlaege, vor allem auch mal die positiven 🙂

Eins ist sicher, man braucht wohl so einen Ausdruck von dem Auto Curriculum Vitae (Lebenslauf). Was steht denn da noch so alles druff ausser Anzahl der Launch Controls. Wuerd mich mal interessieren wie sowas aussieht.

WENN Du einen Ausdruck aus der Historie bekommst, dann stünde darin, welche Reparaturen etc. vorgenommen wurden.

Die Starts der LC kann man da nicht auslesen, das muss aus dem Fahrzeug ausgelesen werden. Der Händler wird sich weigern behaupte ich, aber ich würde keinen M5 kaufen, wenn ich nicht die Anzahl der LC Ausllösungen kenne.

Auch die Historie ist nicht immer zielführend, der Händler kann/wird die Herausgabe verweigern, weil es Datenschutzrechtlich als bedenklich eingestuft wird seitens BMW.

Und wenn der betreuende Händler nicht der Modernste oder ernsthafteste ist, sind nicht alle Massnahmen eingetragen und ersichtlich.

Wenn Reparaturen nicht bei BMW durchgeführt wurden, dann tauchen die ebenso selbstverständlich nicht im System auf. Heißt: Wenn der zum Hinterhof-Lackierer oder zu irgend ner freien Werkstatt gegangen ist, siehst Du das nicht im "Lebenslauf".

Ähnliche Themen

Such Dir einen "M" bei einem BMW Vertragshändler als Premium Select Gebrauchtwagen. Dann kannste nix falsch machen.
Inkl. Euro+ natürlich.

Sollte dann nachher beim evtl. Einsehen der Historie sich herausstellen, dass der Händler Dir Reperaturen/Vorschäden (über 500€) beim Verkauf vorenthalten hat, dann wird es peinlich für den Verkäufer. Ich glaube nicht dass sich ein BMW Vertragspartner auf solche Geschichten einlässt.
Dem kann man noch am meisten Vertrauen schenken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen