M5 Fahrwerk

BMW 5er E39

Hi,
wollte Fragen ob ich in meinen e39 ein M5 fahrwerk einbauen kann. Sind ab und an in ebay und gehen für relativ wenig Geld weg. Die Besitzer konnten mir keine Auskunft geben.
Hab einen 523i mit Originalfahrwerk und er sieht so aus/ ist hinten irgendwie tiefer als vorne.
Und hat der M5 eigentlich das gleiche Fahrwerk wie das M- Paket Fahrwerk?
danke

Ps.: ein Link wäre auch nicht schlecht habe bei der suche unter fahrwerk/ M5/ etc... . nichts brauchbares finden können.

54 Antworten

also bis wir darauf gekommen sind was alles hinten weg muss
ca. 5 Stunden.
Ein Freund von mir war leider zu schnell und hat die Schraube vom "Dom" gelöst sprich nicht die aüßeren 3 15er sondern die mittlere Mutter und das auf beiden Seiten! Also im Prinzip im eingebautem Zustand eine gelöste Feder und Fahrzeug auf der Hebebühne! Nachdem wir alles probiert hatten und nicht die komplette Bremsscheibe samt allen Trägern und Antriebswellen lösen wollten mussten wir leider die hinteren Federn mit der Flex "bearbeiten".
Vorne so ca. 4 Stunden (inklusive richten eines Federspanners :-)...).
Im Großen und Ganzen war es eigentlich wie bei jedem anderen Auto auch also nichts ausergewöhliches so lange man nicht in einer Mietwerkstatt was zahlen muss und ich muss dazu sagen, dass wir wirklich verdammt gemütlich gearbeitet haben (die haben in der Werkstatt Premiere).
Vom Gefühl her denke ich, dass wir beim nächsten e39 rund die Hälfte oder sogar weniger an Zeit brauchen werden.

he he ja nicht schlecht. ist einer von euch denn Mechaniker oder ähnliches?

denn für einen Laien der garkeine Ahnung von Technik hat wäre dieser Umbau überhaupt nicht möglich.

schade hättest mich gefragt hätte ich dir alles vorher erzählen können, mit dem Dom usw...

sagen wir das mal so... also ich bin eher ein Hobbymechaniker mit etwas mehr Ahnung und Gott sei Dank keine 2 linken Hände :-). Spaß beiseite,
bin ein Ausgelernter Industriemechaniker und in der Instandhaltung von Produktionsanlagen tätig. Und mit etwas logischer denkensweise finde ich ist ein Auto "leicht" zu verstehen. Und 2 Kumpels von mir sind in der Werkstatt eingestellt (der Chef von ihnen ist voll locker drauf und hat nix dagegen, wenn wir nach den offiziellen Öffnungszeiten an unseren Fahrzeugen herumschrauben). Ein Ausgelernter (zu dem zeitpunkt war er an seinem Auto beschäftigt) und einer in Ausbildung- naja der in der Ausbildung war der hektische mit dem Lösen von "Domschrauben" :-).

Das mit dem vorher informieren, was alles weg muss ist so zu erklären, dass meine Kumpels und ich dachten, wie bei neueren Fahrzeugen hinten einfach Federspanner benützen und fertig- wie gesagt den fehler mach ich nie wieder- lieber vorher genau anschauen/ informieren und dann anfangen spart sehr viel Zeit und Nerven...

tach kollege, bin auch gelernter Industrie-Mechaniker
(Maschinen-und Systemtechnik) und habe erst später danach den Automobilkaufmann gelernt. kennst du SGL Carbon?

na dann viel Spaß jetzt mit deinem tiefergelegten Wagen...

Ähnliche Themen

hi,
ich genieße wirklich jeden gefahrenen Kilometer mit dem Auto!
Unglaublich wie sich das Fahrzeug im Fahrverhalten geändert hat. Also die Federn hinten hatten sich auf jeden Fall gesätzt gehabt- ich hätte wirklich schon viel früher das Auto tieferlegen sollen.
Leider sagt mir SGL Carbon nicht wirklich was.
Ich arbeite bei Daimlerchrysler in Untertürkheim.

Kein Wunder, dass Du dann einen BMW fährst!

he he🙂

he he.
nicht ganz.
also die E- Klasse wie ich sie wollte hätte mich circa 14000 Euro gekostet. Leider hatte ich keine Möglichkeit eine Garage in der Stuttgarter Innenstadt zu finden. Aber ein für mich dann so teures Auto auf öffentlichen Parkplätzen abzustellen?! Nein danke. Dafür sind Lackierarbeiten nun wirklich zu teuer und Fahrerflucht ist in Stuttgart die Regel.
Zur Veranschaulichung:

-circa 4 Tage nach der Ummeldung hat mir meine Nachbarin den Kotflügel samt Motorhaube mit 2 Paralleverlaufenden Linien "markiert"- habe leider keine Beweise nur die Tatsache das ich für 2 min weg war und dann nur diese Frau in der Nähe gesehen habe und sie sich schnell vom Staub gemacht hat
-nach nicht mal 2 Wochen hat mir jemand beim ausparken die Stoßstange verkratzt und ist geflüchtet
- seit einigen Tagen habe ich eine Delle hinter der Fahrertür

Jetzt zur Autowahl:
Durch Zufall habe ich über einen Freund dann erfahren, dass ein Nachbar von ihm einen 523i zu verkaufen hat u. a. mit Leder und Schaltgetriebe für 7500 Euro- da dachte ich mir so schnell wie möglich holen- war sowieso nie abgeneigt einen BMW zu holen- so lange es kein Audi sein muss :-)).
Aber ich denke spätestens wenn mir die Lust nach einen Wunderschön laufenden Reihensechszylinder und eines Wunderschön zu schaltendem Getriebe vergeht- hole ich mir einen Mercedes :-).

Hat die Nachbarin Unterhaltsforderungen an Dich? Wenn die das tatsächlich war, ist das schon ein dicker Hund. Das Thema Fahrerflucht betrifft sicher nicht nur Deine Heimatstadt, ich wohne zwar auf dem Lande, die Erfahrung durfte ich aber auch schon machen.

Den Spruch mit den Motoren und Getrieben finde ich gut, ist auch was dran. Ein Freund von mir hat eine E-Klasse mit V6, das Ding klingt gegen einen BMW wie ein Sack Nüsse. außerdem ist er jedesmal erleichtert, wenn nach dem Starten alle Kontrollleuchten ausgehen.

Aber: bei mir kommt nach BMW gleich Audi- könnte mein nächster sein, den BMW e60 mag ich nicht.

der Satz ist Ernst gemeint- bin einfach kein Fan von Automatik auch wenn das 7- Gang von Mercedes der Hammer ist. Motorsoundtechnisch- sind halt leider V6 und keine R6. In meinen Augen vielleicht ein kleiner Fehler im Motorenprogramm, aber an den Verkaufszahlen zu urteilen stört es die Kunden anscheinend nicht.
Zur Nachbarin, also ich finde, dass ich zu jederman sehr höflich und hilfsbereit bin - vielleicht stört sie genau das?
Ich kann es mir wirklich nicht erklären, aber seit dem Grüße ich sie auch nicht mehr und das wird auch so bleiben- war ihr Glückstag- ich weiß wirklich nicht wie ich reagiert hätte wenn ich nur 15 Sekunden früher gekommen wäre. Das schlimmste war die Tatsache, dass die abgekratzten Lackreste am Ende der jeweiligen Kratzer waren- wie gesagt gesehen hab ich sie halt nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen