M5 F90 -alle Themen und Austausch zum Auto
Der Thread dient dem Themenaustausch zum M5
Beste Antwort im Thema
Durfte heute meinen M5 in Empfang nehmen. ID7 ist erstmal gewöhnungsbedürftig, hoffe das wird noch.
2252 Antworten
15,05 seit nun mehr 8.000 km... zwischen 9 Liter (Bundesstraße in Slowenien und Kroatien) sowie knapp über 30 Liter (Nordschleife) war alles dabei...
Längere Autobahnfahrten senken den Schnitt rapide, sofern man vorausschauend fährt, und nicht digital. Hätte ich mein klassisches Fahrprofil wie vor Corona (viel Autobahn, viel in der Schweiz), läge der Verbrauch sicherlich bei unter 12 Liter.
Hat jemand Erfahrung mit dem Lackieren oder Pulvern von Felgen?
Ich beabsichtige meine Y789 Felgen vom Comp. komplett in schwarz zu gestalten, entweder lackieren oder Pulverbeschichten.
Das kommt drauf an... willst du den extremen Glanz von einer schwarzen sauberen Felge haben, oder geht's dir einfach nur darum schwarze Felgen zu haben? Pulverbeschichtungen sind langlebiger und auch einfacher zu pflegen.
Ähnliche Themen
Ich möchte einen schönen Glanz wie bei den M706er Felgen die Fahre ich im Winter, aber ich weiß nicht ob die originalen M706 lackiert oder gepulvert sind?
Ja hier gehen die Meinungen stark auseinander, wenn ich wüsste wie die originalen M706 gemacht sind wäre mir schon geholfen?
Sorry,- keine Ahnung.
Was sagenden der Freundliche?
Ich meine gehört zu haben, dass man lackierte besser reparieren kann.
Glänzen tun beide,- Pulvern hat eine höhere Qualität,- trotzdem lackiere ich meist
Kurze Frage zur Keramikbremse: Ich habe seit wenigen Wochen beim Abbremsen bei geringen Geschwindigkeiten ein "mahlendes" Bremsgeräusch was früher nicht war.
Ist das normal?
Gibt es dafür einen bestimmten Grund?
Also die Bremse ist hervorragend. Ich hatte vorher exakt das selbe Auto mit der Stahlbremse (siehe mein Profilbild) und das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Und völlig alltagstauglich. Nur wenn es richtig nass ist (z.B. nach der Waschanlage) ist die Bremsleistung reduziert und es gibt laute Geräusche beim Trockenbremsen.
Zitat:
@Marc197102 schrieb am 6. März 2021 um 22:28:35 Uhr:
Bist ansonsten zufrieden mit der Bremse? Überlege mir auch diese am M5 zu bestellen
Ich hatte ebenfalls ein mahlendes Geräusch beim Bremsen, grad nach winterlichen Ausfahrten, habe das immer auf das Salz und den aufgewirbelten Dreck geschoben, da es nach der Wäsche meist wieder weg war.
Hat jemand von euch schon mal ein deutliches Ruckeln (unrunder Motorlauf) zwischen 1.100 und 1.700 Touren bei niedrigen Aussentemperaturen bemerkt? Wenn der Motor richtig warm ist, ist es weg.
Zitat:
@Martin964 schrieb am 9. März 2021 um 10:59:46 Uhr:
Moin,
nein,- bisher nicht.
Ich fand ihn Max im Stand etwas unrund.
Ja das ist mir auch aufgefallen. Aber gleiches hatte ich beim F10 und F13. Scheint normal zu sein