M5 F90 -alle Themen und Austausch zum Auto
Der Thread dient dem Themenaustausch zum M5
Beste Antwort im Thema
Durfte heute meinen M5 in Empfang nehmen. ID7 ist erstmal gewöhnungsbedürftig, hoffe das wird noch.
2252 Antworten
Das lässt sich in Navi unter dem Punkt „M Setup“ alles festlegen (ID6).
Ich denke beim ID7 müsste diese Option auch verfügbar sein.
Zitat:
@Dstroyr schrieb am 11. Januar 2021 um 08:21:04 Uhr:
Hallo LeuteGibts ne Möglichkeit, beim aktivieren der M1/M2-Tasten das Cockpit und Headup ebenfalls in den M-Mode zu versetzen?
(Sprich in den Modus wo im Headup das Drezahlband sichtbar ist und im Cockpit Links und rechts der Geschwindigkeit ebenfalls die Drehzahl sichtbar ist).Grüsse :-)
Geht beim Facelift nicht mehr, nur noch über die M Mode Taste am Ganghebel
Saudumm....
Geht beim Facelift nicht mehr, nur noch über die M Mode Taste am Ganghebel
Saudumm....
Ja, habs mir gedacht, ist schade und ein bisschen unverständlich...
Ähnliche Themen
Moin,
bei mir ist jetzt Bergfest… bzw. Halbzeit und da kann man mal ein Zwischenfazit ziehen…
Seit 2006 fahre ich ununterbrochen BMW… 3 E91 als 320D, 335D, 335i, dann X5 50D M-Performance, M3 F80 Competition und dann den aktuellen M5 Competition ,- vorfacelift und ID7.
Grundsätzlich bin ich etwas im Thema BMW.
Kalkuliert waren 25 TKM per anno,- aufgrund Corona's habe ich aktuell erst 25 TKM … also eigentlich viel zu wenig.
Der erste Eindruck zum M5 war sehr sehr gut und ich war total geflasht! Absolute Begeisterung und irgendwie machte der M5 mit seiner Leistung und Souveränität quasi süchtig.
Auch der Ausfall des Bildschirms bei ca. 12 TKM konnte den Eindruck nicht trüben.
Genervt hat wenig später der Kühlwasserverlust,- es fehlte der "bekannte" Liter… Eine Erklärung dazu gab es nicht.
In 1,5 Jahren gab es für den M5 3 Produktverbesserungen, die einen Aufenthalt in der Werkstatt zur Folge hatten. Für mich sind es Rückrufe.
1. Rückruf: Kabel am Automatikgetriebe
2. Rückruf: Telematik,- war mir nicht bekannt und wurde mir erst bei der Abgabe zu dem anderen Rückruf mitgeteilt.
3. Rückruf: Tankentlüftung
Die Folgen der Rückrufe 1 und 2:
Sportabgasanlage ohne Funktion
Eingabe der Ziele ins Navi verändert.
Zur Abgasanlage gab es bis heute keine Erklärung,- der M5 ist leiser und der Kundenservice konnte nicht helfen,- und eine Antwort des Vorstandes von BMW gab es zu meiner Beschwerde auch nicht.
Leider bin ich oldschool und mag die Spracheingabe nicht,- sondern lieber die einzelnen Positionen bei der Eingabe: Land, Stadt, Straße, Hausnummer, Kreuzung.…
Ich mag es auch nicht, wenn mein Smartphone bei der Navi-Eingabe durchsucht wird. Teilweise habe ich Kunden im Auto und da werden die Daten angezeigt.
Es sollen sich mehrere Kunden beschwert haben,- und es soll wohl auch wieder geändert werden.
Mein Händler wurde von einem anderen Händler übernommen. Keine Unterstützung.
Die Niederlassung hat damals die Produktverbesserungen durchgeführt: keine Unterstützung…dafür mehrere deletantische Auftritte.
Grundsätzlich habe ich ein anderes Fahrzeug bestellt, als dass, was ich heute fahre.
Man kann das alles als normal einstufen, heutzutage, aber dann hätte ich mir mehr Kommunikation vom Nachfolgehändler, der Niederlassung und von BMW München gewünscht.
Aber das sind meine Erwartungen zu hoch.
Was war noch?
2 Reifenschäden.
Einmal hinten rechts,- das hatte zur Folge, dass hinten beide Reifen getauscht werden mussten. Ist auch ok.
Ich habe darum gebeten, dass mir die Niederlassung den "heilen Reifen" mit 6mm Profil bitte in den Kofferraum legen möchte.
Der Reifen lag dann auch, nach meiner Kontrolle, im zweiten Anlauf im Kofferraum,- machte allerdings vorher einen Umweg über den Reifenstapel.
Im übrigen habe ich gelernt, dass sämtliche bei BMW gekauften Reifen, versichert sind. Die Neuwagenreifen allerdings erst seit 07/2020.
Meiner ist dummerweise aus 07/2029,- und damit raus!!!
Kurze Zeit danach hatte ich auf Sylt einen Reifenschaden,- hinten links. Das Auto war fahrbereit,- es gab allerdings zwischen Sylt und Hannover keinen verfügbaren Sommerreifen im September für mich.
Zu beachten ist folgendes: es sind immer nur der jeweils defekte Reifen versichert,- sollten aufgrund des unterschiedlichen Restprofils die anderen 3 Reifen dazu gekauft werden müssen,-'dann zahlt der Kunde 3 Reifen von 4 und das umziehen von 4 Reifen. Das umziehen deckt die Versicherung nicht mit ab.
Premium geht in meinen Augen anders.
Vor 14 Tagen ist dann die Sitzverkleidung vom Beifahrersitz abgefallen. Ist beim 5er BMW aber auch keine Seltenheit.
Den 3. Rückruf, das ist die Tankentlüftung, habe ich erstmal bis auf weitere verschoben. Ich habe keine Lust auf einen Werkstattaufenthalt und auch keine Lust auf Veränderungen.
Der Porsche Boxster meiner Frau ist 3 Monate älter und hat 3 TKM weniger,- der war 1x außerplanmäßig in der Werkstatt. Der 4-Zylinder klingt auch lauter, als mein BMW.
Auch aufgrund meiner beruflichen Tätigkeit, habe ich bei dem Händler und bei der Niederlassung mehrere Ansprechpartner.
Aber weder der GF des Händlers, noch seine Verkäufe, noch 2 Verkäufer der Niederlassung und der After Sales Manager konnten, wollten oder durften mir helfen.
Bisher hat sich der GF bei mir auch nicht, wie besprochen, im Januar gemeldet,- um eine Lösung mit einem Fahrzeugwechsel zu besprechen.
Die Bereitschaft selbst etwas "in die Tasche" zu greifen, geht bei mir tendenziell gegen null.
Der M5 wird von mir original gefahren,- ohne Softwareveränderung. Mit ein paar "Klicks" wäre vieles schnell behoben,-
Allerdings wäre dann auch die Garantie weg.
Dementsprechend werde ich die nächsten 18 Monate den M5 fahren und im der Zwischenzeit dieses Jahr für diverse Probefahrten nutzen.
Im Dezember muss dann die Entscheidung stehen,- und dann, je nach Hersteller, entsprechend bestellt werden.
Schade ist, dass ich seit über 10 Jahren auf einen M3 Touring gewartet habe,- und der wird es wohl nicht werden.
Es geht mir dabei auch nicht um "X"-Rückrufe,-
Mein 335D hatte auch einen Rückruf und am nächsten Tag bin ich 250km von zuhause liegen geblieben. Damals wurde
Mir sensationell durch BMW geholfen.
Es geht mir einfach um den Umgang mit mir, um die nachträglichen Veränderungen die mir nicht gefallen. Auch damit könnte ich leben,- aber
mit der Art und Weise den non-Kommunikation möchte ich nicht umgehen.
Grundsätzlich versuche ich immer eine Lösung zu finden,- aber dazu gehören immer 2!
Das ist schade,- das Auto ist grundsätzlich gut, aber irgendwie passt die Qualität nicht zum Preis und der Preis nicht zur Kommunikation.
Grüße
Martin,- der für die Anderen hofft, eine Ausnahme zu sein.
Zitat:
@Martin964 schrieb am 17. Januar 2021 um 15:43:21 Uhr:
Der M5 wird von mir original gefahren,- ohne Softwareveränderung. Mit ein paar "Klicks" wäre vieles schnell behoben,-
Allerdings wäre dann auch die Garantie weg.
Das ist ggf. ein Trugschluß deinerseits.
Ein Hinweis darauf ist schon die Unklarheit bei der Nutzung der Begriffe Garantie/Gewährleistung/Sachmangelhaftung.
Wenn du also grundsätzlich Interesse an Veränderungen hättest würde ich raten, die genaue Möglichkeiten und die Rechtsläge zu klären.
Der Umgang seitens deines Händlers ist natürlich bedauernlich.
Schon mal bedacht, denen ein Schreiben gleichen Inhalts wie diesen Post zukommen zu lassen?
Zitat:
@Staph schrieb am 17. Januar 2021 um 15:55:49 Uhr:
Und warum keinen M3 Touring?
Vermutlich kommt der zu spät im Laufe '22, wenn ich den Zeitplan richtig lese.
Es würde mich sehr überraschen wenn der M3 touring die Langstreckentauglichkeit eines M5 (wir sprechen ja von 25 tkm p.a.) hat. Ich hatte auch kurz daran überlegt; aber als Nachfolger einen G31 40d bestellt. Dank Corona, bzw der nur noch rudimentären Flugmöglichkeiten, bin ich auf einige Zeit wieder an die Strasse genagelt sobald Reisen wieder möglich ist. Teams kann viel aber auf Dauer nicht das persönliche Gespräch ersetzten.
Hi,
zum M3 Touring:
Wir haben keine Lust mehr, auf diese Behandlung.
BMW kann gern ein Angebot abgeben, zum Ablauf des aktuellen Leasings.
Es haben sich ja mehrere Verkäufer das Ablaufdatum notieren können. Gute Verkäufer machen das!!!
Mit 2 Verkäufern habe ich mal eine vorzeitige Wechselmöglichkeit thematisiert…
Die sollten es also auch schaffe , sofern andere Hersteller längere Lieferzeiten hätten.
Die beiden anderen Verkäufer könnten aktuell Kontakt mit mir halten. Ein weiteres BMW-Autohaus im übrigen auch.
Anknüpfpunkt wäre für mich, als Vertriebler, der neue M3.
Wenn ich dann noch die 90-Tage Regel Moog einbeziehe, dann hat BMW jetzt alles Chancen,- aber nicht mehr das letzte Wort!
Demnach sollte das Angebot dann passen.
Das finde ich relativ fair.
Die Bergriffe Gewährleistung, Sachmangel & Garantie sind mir ein Begriff.
Ich habe aber keine Lust auf einen Rechtsstreit und ich kann auch nicht alles messbar belegen. Und Zeugen werden nicht reichen.
Ich habe viel geschrieben und versucht…daher suche ich den Frieden mit mir und fahr das Ding zu Ende.
Der Händler hat die Post, die Niederlassung hat die Post, die BMW Service Hotline hat auch die Post und die Herren Zipse und Flasch habe ich auch angeschrieben.
Was soll jetzt noch kommen?
Zitat:
@ley schrieb am 17. Januar 2021 um 18:04:04 Uhr:
Es würde mich sehr überraschen wenn der M3 touring die Langstreckentauglichkeit eines M5 (wir sprechen ja von 25 tkm p.a.) hat. Ich hatte auch kurz daran überlegt; aber als Nachfolger einen G31 40d bestellt. Dank Corona, bzw der nur noch rudimentären Flugmöglichkeiten, bin ich auf einige Zeit wieder an die Strasse genagelt sobald Reisen wieder möglich ist. Teams kann viel aber auf Dauer nicht das persönliche Gespräch ersetzten.
2/3 fahre ich meist alleine. Das passt.
Ich hatte auch vorher den M3 und das ging auch.
Der war auch nicht schlimmer, als die E-91 mit RFT,- er war etwas lauter und die Sitze waren härter,- zum Ärger meiner Frau ;-)
Leider hört man sowas immer wieder. Bei uns in der Gegend ist das exact so bei Audi und Mercedes, bei die leider bei BMW...
Hoffe du findest!
Zitat:
@Martin964 schrieb am 17. Januar 2021 um 18:13:48 Uhr:
Zitat:
@ley schrieb am 17. Januar 2021 um 18:04:04 Uhr:
Es würde mich sehr überraschen wenn der M3 touring die Langstreckentauglichkeit eines M5 (wir sprechen ja von 25 tkm p.a.) hat. Ich hatte auch kurz daran überlegt; aber als Nachfolger einen G31 40d bestellt. Dank Corona, bzw der nur noch rudimentären Flugmöglichkeiten, bin ich auf einige Zeit wieder an die Strasse genagelt sobald Reisen wieder möglich ist. Teams kann viel aber auf Dauer nicht das persönliche Gespräch ersetzten.2/3 fahre ich meist alleine. Das passt.
Ich hatte auch vorher den M3 und das ging auch.
Der war auch nicht schlimmer, als die E-91 mit RFT,- er war etwas lauter und die Sitze waren härter,- zum Ärger meiner Frau ;-)
😎 Meine Frau ist einmal im F80 mitgefahren und hat am nächsten Tag einen G31 gekauft...
Meine Frau hat mir klar gesagt, dass der M4 keine Alternative ist und ich Bitteschön irgendwann mal erwachsen werden soll. Der E63 führte zu gewissen Grummeleinheiten, der M5 zu „muss das eigentlich immer sein“ und der B5 ist unbestritten der King of Kings.
Den Aston findet sie „naja“ aber auch nur weil der McLaren GT deutlich unbequemer ist.
Fazit: Solange man nicht Single ist (und wer will das schon) muss man Kompromisse machen. Ich mache sie gerne...
Zitat:
@Martin964 schrieb am 17. Januar 2021 um 18:09:10 Uhr:
Was soll jetzt noch kommen?
Jo, da hast du halt ein schlechtes Autohaus erwischt, schade.
Das ist jetzt für dich kein Trost, aber die gibts leider bei jeder Marke.
Wenn man den unabhängigen Servicetests glauben darf, die die Fachpresse u.ä. immer mal durchführt, ist BMW da noch relativ weit vorn dabei.
Zitat:
@starcourse schrieb am 17. Januar 2021 um 18:40:26 Uhr:
Meine Frau hat mir klar gesagt, dass der M4 keine Alternative ist und ich Bitteschön irgendwann mal erwachsen werden soll. Der E63 führte zu gewissen Grummeleinheiten, der M5 zu „muss das eigentlich immer sein“ und der B5 ist unbestritten der King of Kings.
Den Aston findet sie „naja“ aber auch nur weil der McLaren GT deutlich unbequemer ist.
Fazit: Solange man nicht Single ist (und wer will das schon) muss man Kompromisse machen. Ich mache sie gerne...
:-))))
Den Spruch kenne ich auch von meiner Frau!
Irgendwie lernen die Damen das in der Schule!!! ;-))
Wir haben eine Vereinbarung:
wir reden uns nicht gegenseitig rein.
Ansonsten wäre ich bei X3/5/6
oder Macan / Panamera / Cayenne…