M5 F90 -alle Themen und Austausch zum Auto

BMW M5 F90

Der Thread dient dem Themenaustausch zum M5

Beste Antwort im Thema

Durfte heute meinen M5 in Empfang nehmen. ID7 ist erstmal gewöhnungsbedürftig, hoffe das wird noch.

Img
2252 weitere Antworten
2252 Antworten

Na das ist ja schon mal gut

Zitat:

@Flo007 schrieb am 17. Dezember 2020 um 18:12:41 Uhr:


Tankentlüftung Software-Update hat übrigens keine Sound-Einbußen für einen ID6 mitgebracht.

Zitat:

@Megatex schrieb am 17. Dezember 2020 um 18:14:10 Uhr:


Habe bei meinem Wagen das Gefühl das die Radhausverkleidung hinten ziemlich dünn bis kaum vorhanden ist und es dringen stark die Fahrbahngeräusche in den Innenraum rein, vor allem wenn man mal kurz hinten sitzt. Das war bei meinen Fahrten im Pre LCI nicht so. Hat jemand auch das gleiche empfinden?

Hatte vorher einen G30 50i und der kam mir im Innenraum nicht leiser vor als der M5 LCI jetzt

Beim M5 (schon beim Pre-LCI) muss BMW gegenüber dem G30 irgendetwas an Schutzschicht/Dämmung in den Radkästen weggelassen haben. Das viel beim Umstieg G30 auf F90 Pre-LCI sofort auf. Split auf der Fahrbahn prasselt viel stärker im Innenraum. Hab es auf Gewichtsoptimierung geschoben, woran es wirklich liegt weiß ich nicht.

Flo007, das liegt m.E. an den Sportreifen beim F90. Die Serienbereifung G30 ist etwas schmaler, der G30 arbeitet nicht so stark über die Reifen. Das nimmt man im direkten Vergleich spürbar wahr.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Megatex schrieb am 17. Dezember 2020 um 18:11:53 Uhr:


Wenn ich das hier so alles lese ist das schon echt krass was beim M5 alles passiert. Hatte in der Vergangenheit Audi RS und auch AMG und da gab es deutlich weniger bis gar keine Probleme über die gesamte Leasingzeit....

Ich bin mal zu BMW gewechselt um mal etwas anderes zu probieren, aber wenn man das hier so alles liest puhhhh was für ein Mist

Lass mal gut sein.
Ich habe einen AMG, der ist auch schon ein paar Mal in der Werkstatt gewesen. Davor hatte ich einen A6 Biturbo, auch der war nicht ohne Mängel.
Die Frage ist eigentlich wie gehen die Hersteller damit um!
Und da sind alle drei eigentlich relativ gut. Mich ärgert nicht der Rückruf/Mangel sondern wenn ich dafür bezahlen soll.
Die Krönung war der BMW E 65 745i: 30 Werkstattaufenthalte in 36 Monaten, nach dem 5. Mal wurde das Auto immer abgeholt und ein netter Ersatz hingestellt. Vom Mini bis Z8 alles dabei.
Alles was ich hier lese, sind jetzt keine Ausreißer nach unten oder oben.
Das man die Autos im Klang kastriert ist zwar unschön aber nach den ganzen Idioten, die in geschlossenen Ortschaften und/oder mit offenen Klappen zu nachtschlafener Zeit die Nachbarschaft aus dem Bett trommeln eine unausweichliche Konsequenz.
Die Harley-Fahrer schaffen das auch noch für die Motorradfahrer, da bin ich sicher.

Zitat:

@Megatex schrieb am 17. Dezember 2020 um 18:11:53 Uhr:


Wenn ich das hier so alles lese ist das schon echt krass was beim M5 alles passiert. Hatte in der Vergangenheit Audi RS und auch AMG und da gab es deutlich weniger bis gar keine Probleme über die gesamte Leasingzeit....

Ich bin mal zu BMW gewechselt um mal etwas anderes zu probieren, aber wenn man das hier so alles liest puhhhh was für ein Mist

Das kann ich jetzt so nicht bestätigen. Bei meinem AMG C63s waren jetzt nach 30M und 50tkm bereits die Motorlager verschlissen.

Am Anfang der Leasingzeit bin ich 3 mal mit Motorstörung liegen geblieben aufgrund von fehlerhafter Motorsoftware. Der Wagen stand dann 3 Wochen bei Daimler bis der Fehler gefunden wurde.

Zitat:

@Megatex schrieb am 17. Dezember 2020 um 18:17:55 Uhr:


Na das ist ja schon mal gut

Zitat:

@Megatex schrieb am 17. Dezember 2020 um 18:17:55 Uhr:



Zitat:

@Flo007 schrieb am 17. Dezember 2020 um 18:12:41 Uhr:


Tankentlüftung Software-Update hat übrigens keine Sound-Einbußen für einen ID6 mitgebracht.

@Flo007:
Dann kannst du froh sein und dich freuen. Ich habe es leider anders erlebt. Der Vorgang liegt in München.
Der M5 ist ein tolles Auto und bei der ganzen Technik darf auch mal etwas am Fahrzeug sein,- allerdings sind für mich die Kommunikation seitens des Händlers, der Niederlassung, der M-GmbH und der BMW-AG äußerst befremdlich.
Daher werde ich meine Schlüsse aus der Angelegenheit ziehen.

Zitat:

Flo007, das liegt m.E. an den Sportreifen beim F90. Die Serienbereifung G30 ist etwas schmaler, der G30 arbeitet nicht so stark über die Reifen. Das nimmt man im direkten Vergleich spürbar wahr.

Das kann so nicht sein, denn die Reifen machen nicht mehr Geräusche als andere Reifen in der gleichen Größe

Zitat:

@Flo007 schrieb am 17. Dezember 2020 um 19:46:20 Uhr:


Beim M5 (schon beim Pre-LCI) muss BMW gegenüber dem G30 irgendetwas an Schutzschicht/Dämmung in den Radkästen weggelassen haben. Das viel beim Umstieg G30 auf F90 Pre-LCI sofort auf. Split auf der Fahrbahn prasselt viel stärker im Innenraum. Hab es auf Gewichtsoptimierung geschoben, woran es wirklich liegt weiß ich nicht.

Da hast Du Recht das ist einem Auto in der Preisklasse nicht würdig

Zitat:

@Megatex schrieb am 18. Dezember 2020 um 09:14:12 Uhr:



Zitat:

@Flo007 schrieb am 17. Dezember 2020 um 19:46:20 Uhr:


Beim M5 (schon beim Pre-LCI) muss BMW gegenüber dem G30 irgendetwas an Schutzschicht/Dämmung in den Radkästen weggelassen haben. Das viel beim Umstieg G30 auf F90 Pre-LCI sofort auf. Split auf der Fahrbahn prasselt viel stärker im Innenraum. Hab es auf Gewichtsoptimierung geschoben, woran es wirklich liegt weiß ich nicht.

Da hast Du Recht das ist einem Auto in der Preisklasse nicht würdig

Wenn Du mal mit der Hand in den Radkasten fasst ist das wie Pappe und nicht wie sonst ein Fliessbelag der etwas nachgibt um Fremdkörper aufzunehmen oder Geräusche zu minimieren.

Zitat:

@Martin964 schrieb am 18. Dezember 2020 um 08:27:34 Uhr:



Zitat:

@Megatex schrieb am 17. Dezember 2020 um 18:17:55 Uhr:


Na das ist ja schon mal gut

Zitat:

@Martin964 schrieb am 18. Dezember 2020 um 08:27:34 Uhr:



Zitat:

@Megatex schrieb am 17. Dezember 2020 um 18:17:55 Uhr:

@Flo007:
Dann kannst du froh sein und dich freuen. Ich habe es leider anders erlebt. Der Vorgang liegt in München.
Der M5 ist ein tolles Auto und bei der ganzen Technik darf auch mal etwas am Fahrzeug sein,- allerdings sind für mich die Kommunikation seitens des Händlers, der Niederlassung, der M-GmbH und der BMW-AG äußerst befremdlich.
Daher werde ich meine Schlüsse aus der Angelegenheit ziehen.

Du hast einen ID7 Pre-LCI. Bitte nicht die Fakten durcheinander würfeln. Hatte nicht ohne Grund dazu geschrieben das die Aussage sich auf die ID6er bezieht.

Ich habe nur geschrieben, dass du froh sei kannst.
Und das meine ich auch so.
Und etwas zum derzeitigen Stand.
Mehr nicht und mehr wird dazu auch nicht kommen.
Vielleicht kannst du aber verstehen, dass mich die Thematik einfach interessiert.
Viele Grüße

Ich werde mal vorher/nachher Aufnahmen machen um zu hören ob sich was ändert

Zitat:

@Megatex schrieb am 17. Dezember 2020 um 18:14:10 Uhr:


Habe bei meinem Wagen das Gefühl das die Radhausverkleidung hinten ziemlich dünn bis kaum vorhanden ist und es dringen stark die Fahrbahngeräusche in den Innenraum rein, vor allem wenn man mal kurz hinten sitzt.

Bei meinen pre LCI M5 sind die Geräusche das mit Abstand am wenigsten Unangenehme für die hinten sitzenden Mitfahrer ;-)

@megatex
Natuerlich kann das sein. Selbst die Winterreifen (Michelin blabla irgendwas - aktuelles Modell) sind leiser als die PS4s.

Sind zwar nicht stoerend laut, aber verglichen mit nicht performance-orientierten Reifen nimmt man sie eben etwas mehr wahr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen