M5 F90 -alle Themen und Austausch zum Auto

BMW M5 F90

Der Thread dient dem Themenaustausch zum M5

Beste Antwort im Thema

Durfte heute meinen M5 in Empfang nehmen. ID7 ist erstmal gewöhnungsbedürftig, hoffe das wird noch.

Img
2252 weitere Antworten
2252 Antworten

Es geht aber nicht (zumindest bei mir) um das Abrollgeräusch der Reifen. Der aufgeworfene Splitt prasselt deutlich mehr gegen Radkästen als bei meinem G30 zuvor (2017 vs 04/2019). Ich denke da hat @Megatex recht, und es ist bauart technisch etwas anders zwischen G30 und F90, oder es wurde auch bei den G30 seit meinem G30 was verschlimmbessert.
Die Reifen sind weniger als 10% breiter beim F90, das kann das Beschriebene auch nicht erklären.

Flo007,
bist Du schon mal mit einem Sportwagen z.B. 911 gefahren? Dort das gleiche Phänomen. Das liegt an den Sportreifen, welche auch der M5 hat. Wenn Du mit dem M5 eher komfortabel unterwegs sein möchtest, macht es Sinn bzgl. der Reifenwahl zu schauen. Alles andere wie z.B. Verkleidung Radhäuser ist identisch der Großserie.

Stört mich nicht wirklich, ist mir damals nur aufgefallen. Auf dem Hin und Rückweg zum Fahrzeugtausch über die gleiche Stelle mit Splitt gefahren. Unterschied wie Tag und Nacht.
Kommt ja auch nicht so häufig vor.

Sind übrigens die Pirelli P Zeros

Die Pirelli P Zero kleben viel mehr im Vergleich zu normalen Reifen. Dieses Kleben nimmt den Splitt auf und schleudert diesen in den Radkasten. Ein „normaler“ Reifen rollt über den Split hinweg. Der Unterschied ist vergleichbar wenn man mit „normalen“ Reifen über frischen Asphalt fährt. An Deinen M5 liegt das nicht, es sind „lediglich“ die Reifen.

Ähnliche Themen

Erstaunlich deutlich der Effekt, wenn halt so sein soll 🙂

Mein M5 steht mit einem Platten bei einem BMW Händler 180km von hier.

Von der Luftverlustwarnung, Pannendienst ect hat das für einen Sonntagmorgen ganz gut funktioniert.

Als Leihwagen gabs einen C180.... Ich weiss nicht warum jemand sowas kauft. Man könnte ja denken ein M5 wäre unkomfortabel... der Benz ist dermassen am Schaukeln und Springen und dazu bei 100 lauter als der M5 bei 200 mit Fuss auf dem Gas...

Bin mal gespannt wie lange zwei neue Decken vor Weihnachten brauchen...

Asset.JPG

Ärgerlich
Ich kenne das…
Ich drücke mal die Daumen, dass es schnell geht und nicht bei mir 3 Tage dauert… beim Sommerreifen…

Das sieht, auf den ersten Blick, nach einem Winterreifen aus!?

Beim BMW Händler einen Mercedes-Leihwagen zu bekommen, dazu noch in Form eines derartigen Klassen- und Motorenabstiegs würde mir schon einen säuerlichen Kommentar entlocken.

Ja, ist der 19Zoll Radsatz von BMW mit Michelin.

In der Walachei zwischen Hamburg und Hannover war ich Sonntags um 10 froh überhaupt einen Leihwagen zu bekommen.

Moin,
ok,- dann habe ich es richtig gesehen.
Einen Sommerreifen hätte ich noch liegen gehabt,- den hätte ich dir geben können.…
Vom Ort her hätte es relativ gut gepasst.
So macht es keinen Sinn.
Wenn der Reifen von BMW ist,- dann hast du ja eventuell die Reifenversicherung!?

Zitat:

Die Pirelli P Zero kleben viel mehr im Vergleich zu normalen Reifen. Dieses Kleben nimmt den Splitt auf und schleudert diesen in den Radkasten. Ein „normaler“ Reifen rollt über den Split hinweg. Der Unterschied ist vergleichbar wenn man mit „normalen“ Reifen über frischen Asphalt fährt. An Deinen M5 liegt das nicht, es sind „lediglich“ die Reifen.

Die neuen LCI haben Michelin P4S drauf und das Geräusch ist das Gleiche

Zitat:

@Martin964 schrieb am 21. Dezember 2020 um 09:32:50 Uhr:


Moin,
ok,- dann habe ich es richtig gesehen.
Einen Sommerreifen hätte ich noch liegen gehabt,- den hätte ich dir geben können.…
Vom Ort her hätte es relativ gut gepasst.
So macht es keinen Sinn.
Wenn der Reifen von BMW ist,- dann hast du ja eventuell die Reifenversicherung!?

Ja der Reifensatz ist beim Händler gekauft. Morgen kommen beide Decken hinten neu drauf. Ich möchte nicht mit unterschiedlichen Profiltiefen mit 625PS im Winter fahren. Und dann schau ich mal was an Rechnungen kommt und ob überhaupt was kommt. Danke fürs dran denken.

M5 CS auf dem Lausitzring

https://www.youtube.com/watch?v=wYZW51tYvrI

Weil man es im Video nicht erfährt: 1:31,88

Artikel:
https://www.bimmertoday.de/.../

Zitat:

@ley schrieb am 21. Dezember 2020 um 13:52:35 Uhr:



Zitat:

@Martin964 schrieb am 21. Dezember 2020 um 09:32:50 Uhr:


Moin,
ok,- dann habe ich es richtig gesehen.
Einen Sommerreifen hätte ich noch liegen gehabt,- den hätte ich dir geben können.…
Vom Ort her hätte es relativ gut gepasst.
So macht es keinen Sinn.
Wenn der Reifen von BMW ist,- dann hast du ja eventuell die Reifenversicherung!?

Ja der Reifensatz ist beim Händler gekauft. Morgen kommen beide Decken hinten neu drauf. Ich möchte nicht mit unterschiedlichen Profiltiefen mit 625PS im Winter fahren. Und dann schau ich mal was an Rechnungen kommt und ob überhaupt was kommt. Danke fürs dran denken.

Hi,
gern…

Geh mal davon aus, dass du den 2. Reifen -dein heilen- bezahlen musst und das umziehen auch.
Das umziehen kostet ca. 30,-€ für beide.
Ich habe es damals, als nur einer gewechselt werden musste, auf Kulanz bekommen.

Da der heile auch bei mir gewechselt werden musste, habe ich mir den in den Kofferraum legen lassen.
Mit restprofil von 6mm ist er ja vermutlich auch recht flexibel einsetzbar.
Grüße
Martin

Hallo,
mein M5 zerlegt sich irgendwie von selbst.
Hat das schon mal jemand gehabt?
Ist einfach abgefallen.

Viele Grüße & guten Rutsch
Martin

Fbb02eb9-5309-4aa7-bd31-35c23e7468fe
536d4f77-a7da-4896-8b3c-57845ec8e95a
Deine Antwort
Ähnliche Themen