M5 F90 -alle Themen und Austausch zum Auto

BMW M5 F90

Der Thread dient dem Themenaustausch zum M5

Beste Antwort im Thema

Durfte heute meinen M5 in Empfang nehmen. ID7 ist erstmal gewöhnungsbedürftig, hoffe das wird noch.

Img
2252 weitere Antworten
2252 Antworten

Mein Reifenhändler hatte eine direkte Aussage von Michelin, dass die PA4 für den M5 geeignet sind

Zitat:

@SH1980 schrieb am 27. Oktober 2020 um 22:53:12 Uhr:


@schottenrock Hier geht es aber nicht um den M550D, es ist ein anderes Auto mit einem anderen Allradsystem und einer anderen Reifengröße! Meine Reifen waren nicht laut.

@SH1980: Gerade weil es um den M5 geht! Jeder von uns kennt die Geräusche bei Wechsel unterschiedlichen Fahrbahnbelag; z.B. Asphalt / Kopfsteinpflaster
Ähnlich verhält es sich mit den Laufgeräuschen unterschiedliches Profil vorne u. hinten.
Vor dem Hintergrund a) unterschiedliche Fahreigenschaften b) Abrollumfang c) Laufgeräusche gehört dieser „faule Kompromiss“ in 20 Zoll nicht auf einen M5. Wer als M5 Fahrer diese Reifenkombi bisher bedenkenlos fährt, kennt die „bessere Alternative“ nicht u. ist sich des Risiko nicht bewusst was passiert, wenn Schäden am Fahrzeug (Verteilergetriebe) o. gar ein Unfall passiert. BMW, die Versicherung o. Gutachter werden sofort auf fehlende Freigabe von BMW u. Reifenhersteller verweisen.
@SH1980, es ist durchaus auch möglich, dass M5 Fahrer Forumübergreifend von der Großserien profitieren, genau dann, wenn es 20Zoll WR Kombination 245/275 für die G Serie etwas früher wie das M5 Derivat gibt.

Ich denke in Sachen Versicherung bei Unfall übertreibst du jetzt aber...
Es mag sein,dass BMW bei Schäden am VTG versucht sich herauszureden,aber alles andere ist übertrieben Darstellung.

Jetzt wo Du es sagst, da hast Du wohl Recht 😁😉

Ähnliche Themen

Das Laufgeraeusch ist wegen zwei unterschiedlicher Profile lauter? Sind die Verwirbelungen hinter den Vorderreifen anders als die der Hinterreifen, daher laute Laufgeraeusche? Oder hebe sich die Verwirbelungen vielleicht gegenseitig auf? Ich bin wirklich auf die Erklaerung gespannt?!

Am Ende ist es einfach nur das Profil jedes Winterreifens, welches dafuer sorgt, dass man die Laufgeraeusche hoert.

Nur, damit wir das mal zusammen fassen: wir reden von Reifen des (meines Erachtens) mit Abstand besten Herstellers. BMW und Michelin sagen nicht „ist verboten“, Michelin sagt wohl sogar „geht schon“...

Was BMW mir empfiehlt, ist mir herzlich egal. Deren erschreckende Inkompetenz haben sie bereits bei ihren eigenen Produkten mehrmals erfolgreich unter Beweis gestellt - man moege mir also nachsehen, wenn ich dem Reifenhersteller bzgl. einer Aussage zu seinen eigenen Produkten, mehr Vertrauen schenke, als einem Autohersteller, der Reifen aller Hersteller in Massen zukauft, und offen gesagt keine Ahnung hat, wovon er spricht.

Das hat nix mit Ueberheblichkeit zu tun - ich kann nur nicht glauben, wie sich finanziell erfolgreiche Menschen so einfach Angst machen lassen, und Scheisshausparolen einfach so hinnehmen. Im Geschaeftsleben agiert ihr ja auch nicht so, sonst waere niemand dort, wo er heute ist.

Ich find der 19 Zoll WRadsatz von BMW fährt sich hervorragend. Hab beim F80 mal 20 Zoll MR in 19 vorne 20 hinten probiert das war bis 180 top, kurz drauf nur bedingt brauchbar. Was nutzt die Optik wenn nicht läuft...

Na ist aber auch mies mit 240 bei den trockenen Wintern. Mit allem anderen hätte ich leben können..

Zitat:

@Piroshiki schrieb am 28. Oktober 2020 um 23:30:26 Uhr:


Na ist aber auch mies mit 240 bei den trockenen Wintern. Mit allem anderen hätte ich leben können..

Na die 10km/h bis dein Auto dann abregelt machen es aber auch nicht mehr aus... 😁 😁 😁

Zitat:

@Fuedel schrieb am 29. Oktober 2020 um 09:07:25 Uhr:



Zitat:

@Piroshiki schrieb am 28. Oktober 2020 um 23:30:26 Uhr:


Na ist aber auch mies mit 240 bei den trockenen Wintern. Mit allem anderen hätte ich leben können..

Na die 10km/h bis dein Auto dann abregelt machen es aber auch nicht mehr aus... 😁 😁 😁

Drivers Package? 305km/h?

Laut Tacho 311 😁

Manchmal auch 312

Zitat:

@Staph schrieb am 29. Oktober 2020 um 09:53:51 Uhr:



Zitat:

@Fuedel schrieb am 29. Oktober 2020 um 09:07:25 Uhr:


Na die 10km/h bis dein Auto dann abregelt machen es aber auch nicht mehr aus... 😁 😁 😁

Drivers Package? 305km/h?

Wenn man es bestellt hat... 😉
Aber dieses Manko wird ja bestimmt noch abgestellt!

Der kleine Seitenhieb musste einfach sein @Piroshiki

Ich habe da mal ne nicht ganz ernstzunehmende Verständisfrage...
Die Y-Kennung sagt doch auch "nur" 300km/h aus... d.h. der M5 mit M-Drivers Package wird mit eigentlich nicht V-Max zulässigen Reifen ausgeliefert?!? 😕 😁

Bei den PS4 S weiß ich, dass es seitens Michelin eine Freigabe/Bestätigung gibt, dass diese am M5 über 300 fahren dürfen.

Zitat:

@GunnaFoo schrieb am 29. Oktober 2020 um 13:14:09 Uhr:


Ich habe da mal ne nicht ganz ernstzunehmende Verständisfrage...
Die Y-Kennung sagt doch auch "nur" 300km/h aus... d.h. der M5 mit M-Drivers Package wird mit eigentlich nicht V-Max zulässigen Reifen ausgeliefert?!? 😕 😁

Die Reifen sollten eigentlich (Y) sein und damit ü300 zulassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen