M5 F90 -alle Themen und Austausch zum Auto
Der Thread dient dem Themenaustausch zum M5
Beste Antwort im Thema
Durfte heute meinen M5 in Empfang nehmen. ID7 ist erstmal gewöhnungsbedürftig, hoffe das wird noch.
2252 Antworten
Zitat:
Hab auch seit ein paar Tagen die Michelin PA4 in 20" drauf und keinerlei Probleme.
Das mit den Profilen stimmt. VA/HA sind unterschiedlich.
in welchen Breiten fährst Du die Reifen?
Wie sind die Laufgeräusche?
Sonst Würden ja nur noch die neuen Pirelli P Zero Winter in Frage kommen....
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 21. Oktober 2020 um 16:08:41 Uhr:
Laut Michelin sind zwei unterschiedliche Profile VA u. HA nicht freigegebenen. Das haben wir hier im Forum 2013/14 für die F Serie schon diskutiert. Demnach führen die unterschiedlichen Profile an VA/HA zu erhöhten Laufgeräuschen. Ich kann das leider für 20 Zoll Michelin Winter Mischbereifung bestätigen.
Also das kann so pauschal nicht stimmen. Fahre die Michelin 20“ MB auf dem 550d. Vorn und hinten anderes Profil, keinerlei Probleme. Auch keine erhöhten Laufgeräusche.
Standen als Kombination so auch auf der Michelin HP. Hatte mich nach Erhalt auch über die unterschiedlichen Profile gewundert und mit Michelin Kundenservice Rücksprache gehalten.
Zumal der Gesetzgeber das ja auch zulässt.
Fuedel, da haben wir von Michelin unterschiedliche Rückmeldung erhalten. Bei mir waren die Laufgeräusche 2014/15 so deutlich, dass ich von 20 Zoll Misch wieder zurück auf 19Zoll v/h gleich gewechselt habe. P.S. Die Michelin mit dem alten Profil sind mit 73 dB in 20 Zoll angegeben. Die Pirelli liegen je nach Ausführung in 19 Zoll bei 70 db, Dunlop 68 dB bei 18 Zoll, dazwischen liegen Welten. Ausführungen gelten für M550d. Beim M5 geht ja nur 19 o. 20Zoll.
Hab PZero Winter genommen, da mir das unterschiedliche Profil bei den Michelin suspekt war.
Ähnliche Themen
Ich hab die Michelin mit unterschiedlichen Profilen seit 1 Monat drauf, Michelin hat sie zwar für den M5 frei gegeben, ich habe aber echt DSC Fehlauslösungsprobleme, ist zwar jetzt schon etwas besser aber kann sie nicht empfehlen
Sicher, dass das DSC faelschlicherweise eingreift? Liegt es vielleicht einfach nur an deinem Gasfuss und geringerer Traktion der Winterreifen?
Immerhin haben wir immer noch Sommerreifen-Zeit.
Hej, was meint ihr bekomm ich für meinen Satz M863 MPerformanceradsatz mit 7mm Restprofil auf den PA4?
Zitat:
@Piroshiki schrieb am 21. Oktober 2020 um 22:53:39 Uhr:
Ich hab die Michelin mit unterschiedlichen Profilen seit 1 Monat drauf, Michelin hat sie zwar für den M5 frei gegeben, ich habe aber echt DSC Fehlauslösungsprobleme, ist zwar jetzt schon etwas besser aber kann sie nicht empfehlen
Haben die Reifen eine Sternmarkierung? Falls nicht könnte es sein dass der Abrollumfang zu unterschiedlich ist. Habe das Theater derzeit auch mit der Niederlassung. Zwar keine DSC-Meldungen, aber scheinbar regelt das Verteilergetriebe ständig, da der Abrollumfang, trotz Originaler Mischbereifungsgrösse, fast 4cm unterschied hat. Das passt dem Dicken nicht.
Zitat:
@Megatex schrieb am 21. Oktober 2020 um 16:26:46 Uhr:
in welchen Breiten fährst Du die Reifen?Wie sind die Laufgeräusche?
Sonst Würden ja nur noch die neuen Pirelli P Zero Winter in Frage kommen....
Ich habe auf die Original Felge vom Competition die Winterreifen aufziehen lassen.
VA 275/35R20 / HA 285/35R20
Sie sind etwas lauter als die Sommerreifen, aber den Unterschied empfinde ich als normal...Winterreifen sind immer etwas lauter. Mein Reifenhändler hat noch einen 2. M5C der die selben Reifen ohne Probleme im Winter fährt.
Zum DSC kann ich auch nichts nachteiliges sagen. Ich muss es echt provozieren um es zum leuchten zu bringen.
Ich hatte mit den ganzen vorherigen xDrive Fahrzeugen (E70, F11, G01), mit fehlerhaften Reifen und Felgen so viele Probleme, dass ich echt froh bin, dass es hier beim M5 einfach mal funktioniert.
Zitat:
Zitat:
@Megatex schrieb am 21. Oktober 2020 um 16:26:46 Uhr:
in welchen Breiten fährst Du die Reifen?Wie sind die Laufgeräusche?
Sonst Würden ja nur noch die neuen Pirelli P Zero Winter in Frage kommen....
Ich habe auf die Original Felge vom Competition die Winterreifen aufziehen lassen.
VA 275/35R20 / HA 285/35R20Sie sind etwas lauter als die Sommerreifen, aber den Unterschied empfinde ich als normal...Winterreifen sind immer etwas lauter. Mein Reifenhändler hat noch einen 2. M5C der die selben Reifen ohne Probleme im Winter fährt.
Zum DSC kann ich auch nichts nachteiliges sagen. Ich muss es echt provozieren um es zum leuchten zu bringen.Ich hatte mit den ganzen vorherigen xDrive Fahrzeugen (E70, F11, G01), mit fehlerhaften Reifen und Felgen so viele Probleme, dass ich echt froh bin, dass es hier beim M5 einfach mal funktioniert.
Die Michelin PA4 mit unterschiedlichen Profilen?
Zitat:
@ea-tec schrieb am 22. Oktober 2020 um 01:26:34 Uhr:
Sicher, dass das DSC faelschlicherweise eingreift? Liegt es vielleicht einfach nur an deinem Gasfuss und geringerer Traktion der Winterreifen?Immerhin haben wir immer noch Sommerreifen-Zeit.
Ja, bin mir sicher im MDM gibts überhaupt keine Probleme
Genau, die haben keine Sternfreigabe, wusste ich aber vorher.
Mein 🙂 meint, dass es wahrscheinlich einfach nur Pech bei den Abrollunterschieden war.
Zitat:
Hab PZero Winter genommen, da mir das unterschiedliche Profil bei den Michelin suspekt war.
Hast Du die Pirelli PZero Winter in 275/35/20 + 285/35/20 wenn ja wie ist Deine Erfahrung in Sachen Laufgeräusche und Fahrverhalten?
Es gibt ja leider noch keinen Test zu den Reifen....
Moin, im letzten Winter lief mein M5 problemlos mit den Michelin. Geräusche waren auch nicht negativ. Ich habe mich mit der Kombi sehr wohl gefühlt und, außer dem üblichen Unterschied zu Sommer / Winter, nichts negatives festgestellt.
Im Gegenteil.
Ich hoffe, dass bleibt auch so…
Ich bin hier mit der Kombi ja auch nicht alleine…
Zitat:
@Piroshiki schrieb am 22. Oktober 2020 um 12:09:16 Uhr:
Zitat:
@ea-tec schrieb am 22. Oktober 2020 um 01:26:34 Uhr:
Sicher, dass das DSC faelschlicherweise eingreift? Liegt es vielleicht einfach nur an deinem Gasfuss und geringerer Traktion der Winterreifen?Immerhin haben wir immer noch Sommerreifen-Zeit.
Ja, bin mir sicher im MDM gibts überhaupt keine Probleme
Genau, die haben keine Sternfreigabe, wusste ich aber vorher.
Mein 🙂 meint, dass es wahrscheinlich einfach nur Pech bei den Abrollunterschieden war.
Wenn dein Luftdruck passt, wovon ich ausgehe, hast du deine Fahrwerkseinstellung mal überprüfen lassen?
Das wäre mein nächster Ansatz.
Bin ein wenig skeptisch beim "alten" Michelin PA4 wegen der unterschiedlichen Profile vorne/hinten.
Tendiere daher eher zum neuen Pirelli, habe aber keinerlei Erfahrung mit Winterreifen von Pirelli.
Der alternative Hankook iCept 2 hat ja nicht gerade gut im Trockenen und bei Nässe abgeschnitten.