M5 F90 -alle Themen und Austausch zum Auto

BMW M5 F90

Der Thread dient dem Themenaustausch zum M5

Beste Antwort im Thema

Durfte heute meinen M5 in Empfang nehmen. ID7 ist erstmal gewöhnungsbedürftig, hoffe das wird noch.

Img
2252 weitere Antworten
2252 Antworten

Dann ist der Wagen definitiv zu leise. Mein M5C ist jetzt auch da, spiele jetzt in einer Liga mit dem Taycan... (Sound)

Zitat:

@tbwen schrieb am 5. Oktober 2020 um 13:13:58 Uhr:


Dann ist der Wagen definitiv zu leise. Mein M5C ist jetzt auch da, spiele jetzt in einer Liga mit dem Taycan... (Sound)

Naja das ist vielleicht etwas zu hart formuliert.

Zitat:

@Staph schrieb am 5. Oktober 2020 um 13:20:04 Uhr:



Zitat:

@tbwen schrieb am 5. Oktober 2020 um 13:13:58 Uhr:


Dann ist der Wagen definitiv zu leise. Mein M5C ist jetzt auch da, spiele jetzt in einer Liga mit dem Taycan... (Sound)

Naja das ist vielleicht etwas zu hart formuliert.

Stimmt, beim Kaltstart ist er lauter.

Vielleicht sollte man, um den Sound zu hören, den Kofferraumdeckel aufmachen.
Gut, habe jetzt 800 Kilometer drauf.

Hast ja genug laute Kisten für den imposanten Auftritt bei McDonalds

Ähnliche Themen

Zitat:

@Staph schrieb am 5. Oktober 2020 um 13:41:29 Uhr:


Hast ja genug laute Kisten für den imposanten Auftritt bei McDonalds

Der war gut … :-)

Musste heute 0,75 l im großen Kühlkreislauf und 0,2 l im kleinen Kühlkreislauf auffüllen.
Flecken in der Garage habe ich mal nicht gefunden.
Er hatte sich heute Mittag bemerkbar gemacht.

War vor drei Wochen auch in der Werkstatt. Grosser Kühlkreislauf 1 Liter zu wenig, kleiner war auf Minimum. Meldung kam schon das Kühlflüssigkeit fehlt.

BMW hat eine Druckprobe gemacht, da der 1 Liter schon viel sei.
Man hat es dann doch auf die Erstbefüllung geschoben welche Luft enthielt.
Habe insgesamt 20t Kilometer runter.

PS: Zwei Wochen davor habe ich ihn beim Drifttraining gefühlt 100x gedreht und gut durchgeschüttelt. Habe es mir damit erklärt das es jetzt erst kam.

Zitat:

@Flo007 schrieb am 5. Oktober 2020 um 21:16:09 Uhr:


War vor drei Wochen auch in der Werkstatt. Grosser Kühlkreislauf 1 Liter zu wenig, kleiner war auf Minimum. Meldung kam schon das Kühlflüssigkeit fehlt.

BMW hat eine Druckprobe gemacht, da der 1 Liter schon viel sei.
Man hat es dann doch auf die Erstbefüllung geschoben welche Luft enthielt.
Habe insgesamt 20t Kilometer runter.

PS: Zwei Wochen davor habe ich ihn beim Drifttraining gefühlt 100x gedreht und gut durchgeschüttelt. Habe es mir damit erklärt das es jetzt erst kam.

Wo hast du das Drifttraining absolviert und würdest du es weiterempfehlen?

Zitat:

@Flo007 schrieb am 5. Oktober 2020 um 21:16:09 Uhr:


War vor drei Wochen auch in der Werkstatt. Grosser Kühlkreislauf 1 Liter zu wenig, kleiner war auf Minimum. Meldung kam schon das Kühlflüssigkeit fehlt.

BMW hat eine Druckprobe gemacht, da der 1 Liter schon viel sei.
Man hat es dann doch auf die Erstbefüllung geschoben welche Luft enthielt.
Habe insgesamt 20t Kilometer runter.

PS: Zwei Wochen davor habe ich ihn beim Drifttraining gefühlt 100x gedreht und gut durchgeschüttelt. Habe es mir damit erklärt das es jetzt erst kam.

Moin,
das wird mit dem Drifttraining nicht zu tun haben…vermute ich…
Mein M5 wollte, ohne Rennstrecke & Drifttraining, bei ca. 16.500 KM Kühlwasser haben.
Bei einem Freund von mir war es um die 20.000 KM.

Kommt anscheinend häufiger vor.
Auf meine Frage in der Werkstatt, weshalb das nach knapp 15.000 passiert ( nach dem einfahrservice ), gab es nur ein Schulzerzucken. Ich beobachte es weiter…

Hat jemand eine Winterreifenempfehlung für den M5 LCI auf den 20" Felgen M706?

Habe vom Händler 3 Optionen bekommen: Michelin PA4, Hankook i*cept evo² und Pirelli P Zero Winter

Leider gibt es vom Michelin nicht das neue Profil für hinten.

Moin,
ich fahre die Michelin und es funktioniert gut.

Zitat:

@Megatex schrieb am 21. Oktober 2020 um 10:59:42 Uhr:


Hat jemand eine Winterreifenempfehlung für den M5 LCI auf den 20" Felgen M706?

Habe vom Händler 3 Optionen bekommen: Michelin PA4, Hankook i*cept evo² und Pirelli P Zero Winter

Leider gibt es vom Michelin nicht das neue Profil für hinten.

Schau dir beim Hankook auf jeden Fall das Thema Felgenschutz an, wenn das für dich relevant ist. Meine (19"😉 Hankook Winterreifen für den M2C haben den Felgenschutz leider nicht. Sonst soll der Reifen gut sein (hab ihn frisch drauf und kanns noch nicht abschließend beurteilen). Allein wegen der Felgenschutzthematik wird's beim mir beim nächsten Mal der Michelin.

Zitat:

Moin,
ich fahre die Michelin und es funktioniert gut.

Hast Du vorne und hinten unterschiedliche Profile -es soll ja angeblich 2 Verschiedene profile geben-

Hab auch seit ein paar Tagen die Michelin PA4 in 20" drauf und keinerlei Probleme.
Das mit den Profilen stimmt. VA/HA sind unterschiedlich.

Laut Michelin sind zwei unterschiedliche Profile VA u. HA nicht freigegebenen. Das haben wir hier im Forum 2013/14 für die F Serie schon diskutiert. Demnach führen die unterschiedlichen Profile an VA/HA zu erhöhten Laufgeräuschen. Ich kann das leider für 20 Zoll Michelin Winter Mischbereifung bestätigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen