M5 F90 -alle Themen und Austausch zum Auto

BMW M5 F90

Der Thread dient dem Themenaustausch zum M5

Beste Antwort im Thema

Durfte heute meinen M5 in Empfang nehmen. ID7 ist erstmal gewöhnungsbedürftig, hoffe das wird noch.

Img
2252 weitere Antworten
2252 Antworten

Ist der Unterschied hier den wirklich spürbar? Meiner Frau war er zu hart, zu laut und die Bremsen, wie sie sagte, zu stark bzw. zu direkt.

Zitat:

@Dige1306 schrieb am 13. Oktober 2019 um 21:39:30 Uhr:


Ist der Unterschied hier den wirklich spürbar? Meiner Frau war er zu hart, zu laut und die Bremsen, wie sie sagte, zu stark bzw. zu direkt.

Ich finde, ja !
Mir war der normale M5 zu weichgespült, ich wollte einen starken Unterschied zum 760er spüren.
Einfach ausprobieren. 🙂

Gruß, Butl

Der normale M dürfte genau richtig sein. Habe ebenfalls die Kombi F90 und G31, und bin sehr zufrieden. Der Competition ist nicht mein Fall, ist mir ebenfalls zu hart.

Danke für die Hinweise. Dann schaue ich mir den normalen M5 mal an.

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen,

ich habe ebenfalls den M5C mit der Modellpflege 2020 und id7

- Zum Sound kann ich noch nicht viel sagen, da ich die Einfahrkontrolle noch nicht hinter mir habe... empfinde es aber nicht so schlimm wie hier dargestellt wird... (Fehlzündungen habe ich bisher aber ebenfalls keine gehört - drehe ihn aber auch noch nicht hoch...)

- ich hatte zuvor einen GLE Coupé und folgerichtig einen gewissen Fahrcomfort gewöhnt - der M5C ist viel comfortabler als ich mir das vorgestellt habe. Er ist durch und durch alltagstauglich...

- ich habe riesige Probleme mit Connected Drive - bzw. mein Auto hat keine Verbindung zum Server mehr (ging nur zwei Tage). Habe hierzu schon des Öfteren die Hotline angerufen aber es kümmert sich nicht wirklich jemand darum was mich wirklich stört und ärgert... Falls hier jemand einen Tipp hat wäre ich echt dankbar...

- Winterreifen/Felgen habe ich ebenfalls überall gesucht - schlussendlich fahre ich die Competitionfelgen auch im Winter - habe nichts besseres gefunden für mich...

Liebe Grüße

Zitat:

@Dige1306 schrieb am 13. Oktober 2019 um 21:39:30 Uhr:


Ist der Unterschied hier den wirklich spürbar? Meiner Frau war er zu hart, zu laut und die Bremsen, wie sie sagte, zu stark bzw. zu direkt.

Meine Frau hat sich auch ein paar Mal über die direkte Bremse erschrocken... so wie ich auch. Aber ich hab mich schnell dran gewöhnt und meine Frau fährt den M550 😁

Ich finde die Bremse im M5 super. Ich hatte die CCB getestet und war begeistert über die Bremsleistung. Echt eine Wucht!

Bezüglich Sound des M5 Competition

als ich mein Auto in der BMW-Welt abgeholt habe hat zeitgleich auch ein Amy seinen M5 Competition abgeholt. Im vergleich zu diesem hat sich mein "deutscher" M5C wie ein frommes Lämmchen angehört. Ob das jetzt durch den OPF kommt oder über die "Soundmachine" kann ich nicht sagen...

(ich persönlich bin froh, wenn er nicht so laut und eher dezent ist...)

Zitat:

@Tupo13 schrieb am 15. Oktober 2019 um 14:34:45 Uhr:


Bezüglich Sound des M5 Competition

als ich mein Auto in der BMW-Welt abgeholt habe hat zeitgleich auch ein Amy seinen M5 Competition abgeholt. Im vergleich zu diesem hat sich mein "deutscher" M5C wie ein frommes Lämmchen angehört. Ob das jetzt durch den OPF kommt oder über die "Soundmachine" kann ich nicht sagen...

(ich persönlich bin froh, wenn er nicht so laut und eher dezent ist...)

Ich habe es dreimal gelesen und trotzdem nicht ganz verstanden.
"Ein Amy" soll das ein Amerikaner (Ami) sein? Über welche BMW Welt reden wir hier? Werden da überhaupt für den Export bestimmte Fahrzeuge abgeholt?

Soundmaschine ist vermutlich das ASD gemeint, das wiederum steuert doch hauptsächlich den Sound innen über die Lautsprecher, ggf. noch Crackling/Blubbern/Backfire wie man es auch immer nennen möchte. Wo soll also der andere Sound herkommen, andere AGA oder andere Software?
Ich habe jedenfalls noch kein Video bei YouTube oder ähnlichen gesehen, was mit dem werksseitigem Auspuff anders klingt als mein M5C (ID6)

War das vielleicht ein ID7 welcher die ggf. existierende Soundkastration nicht bekam da er nicht für den deutschen Markt bestimmt war?

Die US Fahrzeuge haben keinen OPF - daher tendenziell auch lauter

Zitat:

@M3ZZ schrieb am 15. Oktober 2019 um 18:26:24 Uhr:


Die US Fahrzeuge haben keinen OPF - daher tendenziell auch lauter

Ja schon klar, aber gehen die über die BMW welt München?

Nennt sich European Delivery.

Zitat:

@nurivo schrieb am 15. Oktober 2019 um 18:34:59 Uhr:


Nennt sich European Delivery.

Wieder was gelernt.

Wenn die da so ohne OPF in München übergeben werden, hat da schon mal jemand über reimport nachgedacht, ggf. sogar nur auf dem Papier?
Bekomme ich die hier dann nicht zugelassen?

Ja viele aus USA holen ihre Fahrzeuge in der BMW Welt in München, die machen dann eine Trip durch Europa und später werden die Fahrzeuge nach USA verschrift.

Zitat:

@Dige1306 schrieb am 13. Oktober 2019 um 12:07:24 Uhr:


Ich mache nun hier einfach mal weiter. Ich habe nach langem hin und her nun einen Tag den M5C zur Probefahrt gehabt und muss sagen, dass ich wirklich begeistert bin. Meiner Frau war es jedoch von allem etwas zu viel und da es zu 80% das Auto meiner Frau und den Kids sein soll, muss ich nun nach einer Alternative schaue, aber ich habe zum Glück noch etwas Zeit. Ich wünsche allen die einen M5C haben, oder bekommen ganz viel Spaß. Wirklich ein tolles Auto.

Würde auch mal den Alpina B5 probefahren!

Viele Grüße!

Deine Antwort
Ähnliche Themen