M5 F90 -alle Themen und Austausch zum Auto
Der Thread dient dem Themenaustausch zum M5
Beste Antwort im Thema
Durfte heute meinen M5 in Empfang nehmen. ID7 ist erstmal gewöhnungsbedürftig, hoffe das wird noch.
2252 Antworten
Zitat:
@JetSeal schrieb am 11. Juli 2020 um 22:31:17 Uhr:
Ich verstehe sehr wohl 😉.
Sein Modell ist älter als meins war vorher eventuell genau so laut wie meines & nach der Kabelbaum Nachbesserung jetzt leiser!
Somit gehe ich schwer von einer neuen Software-Kastration aus.
Bravo, der Groschen ist gefallen!
Der ID7 von
@Martin964wurde weiter im Sound beschnitten.
Es hat nur nix mit dem Kabelbaum zu tun, der Rückruf ist schon über ein halbes Jahr alt, und diejenigen (inkl. mir beim ID6) die das schon laaaaange hinter sich haben haben keine Einbußen, warum auch? Der Rückruf ist thematisch völlig anders gelagert.
Nochmal: seine Werkstatt hat hier etwas zusätzlich gemacht.
Den Sound (eigentlich ist es nur das Schubknallen) erhaelt man durch Anpassung einiger Kennfelder, nicht durch einfaches Codieren, wie es manchmal behauptet wird. Adieu Gewaehrleistung und Garantie. Dann doch lieber in eine Akrapovic Komplettanlage investieren.
Nicht ganz legal, aber meines Erachtens die „bessere“ Option.
Ich verstehe nicht, wie BMW es geschafft hat solch einen Unterschied zwischen Kaltstart und Fahrt herzustellen. Beim Kaltstart in Sport+ klingt mein M5 so, wie er klingen soll. Sobald man los faehrt, ist der Sound wie weggeblasen.
Moin,
sehr spannend hier…
Ende Juli treffe ich einen Freund mit ID6.
Dann weiß ich, ob es zu vorher einen Unterschied zu meinem gab,- und auch in welcher Form.
Danach weiß ich auch, ob meiner, bei dem Rückruf des Kabels des Automatikgetriebes & dem da zusätzlich gemachten Update der Telematik, noch weiter kastriert wurde, als ID7 schon ist.
Bewusst habe ich vorher keinen Vergleich ID6 zu ID7 gehört. Mein M5 war einer der ersten, der mit ID7 ausgeliefert wurde.
Ich habe keinen lauten Kaltstart… und keinen Sound beim losfahren.
Leider habe ich auch keinen Vergleich mit einem ID6 vorher.
Mein F80 ohne OPF war dagegen ein Traum…
Wie bereits geschrieben, ist BMW an dem Thema dran.
Aktuell ist es so, dass es einen deutlicheren Unterschied zwischen kalten Auto und warmen Auto gibt. Nach ca. 20 Kilometern ist er etwas lauter. Ein völlig normales Phänomen,- welches aber bis zum Update quasi überhaupt nicht aufgefallen ist.
Und noch eines zur Klarstellung: es geht mir nur um den Außensound. Innen ist es mir egal.
Der X5 50D, den ich als Leihwagen gefahren bin, war innen sogar lauter (künstlich), als der M5!
Ähnliche Themen
Warum vergleichst du deinen mit einem ID6? Der wird anders klingen, in jedem Fall ohne Backfire etc.! Und daran wird BMW auch nichts ändern...
Du brauchst einen Vergleich zu einem ID7, damit du einen Vergleich hast ob sich bei deinem ID7 nach deinem Werkstattbesuch etwas geändert hat im Gegensatz zu vorher.
Ein ID6 bleibt ein ID6 und ein ID7 bleibt ein ID7. Für jeden gibt es eigene Software/Kennfelder..
Zum LCI soll sich evtl. laut meinem 🙂 wieder was am Sound ändern. Ich befürchte das schlimmste. Eigentlich wären in der Leistungsklasse ja 79DB erlaubt.
„ Derzeit gilt: Autos mit einem Leistungsgewicht bis 163 PS pro Tonne dürfen maximal 72 Dezibel laut sein, für Fahrzeuge mit einem Leistungsgewicht von bis zu 272 PS pro Tonne Fahrzeugmasse gilt ein Höchstindex von 75 Dezibel. Sportwagen mit einem höheren Leistungsgewicht dürfen bis zu vier Dezibel lauter sein“
Zitat:
@Flo007 schrieb am 12. Juli 2020 um 12:17:10 Uhr:
Warum vergleichst du deinen mit einem ID6? Der wird anders klingen, in jedem Fall ohne Backfire etc.! Und daran wird BMW auch nichts ändern...
Du brauchst einen Vergleich zu einem ID7, damit du einen Vergleich hast ob sich bei deinem ID7 nach deinem Werkstattbesuch etwas geändert hat im Gegensatz zu vorher.
Ein ID6 bleibt ein ID6 und ein ID7 bleibt ein ID7. Für jeden gibt es eigene Software/Kennfelder..
Das erkläre ich gern, sobald ich mehr Info's von BMW habe.
Zitat:
@Martin964 schrieb am 12. Juli 2020 um 12:57:19 Uhr:
Zitat:
@Flo007 schrieb am 12. Juli 2020 um 12:17:10 Uhr:
Warum vergleichst du deinen mit einem ID6? Der wird anders klingen, in jedem Fall ohne Backfire etc.! Und daran wird BMW auch nichts ändern...
Du brauchst einen Vergleich zu einem ID7, damit du einen Vergleich hast ob sich bei deinem ID7 nach deinem Werkstattbesuch etwas geändert hat im Gegensatz zu vorher.
Ein ID6 bleibt ein ID6 und ein ID7 bleibt ein ID7. Für jeden gibt es eigene Software/Kennfelder..Das erkläre ich gern, sobald ich mehr Info's von BMW habe.
Ich gebe auf, du verstehst die Sachlage nicht und folgst keinerlei Ratschlägen. Stattdessen läßt du dich von BMW vorführen.
Zitat:
@Flo007 schrieb am 12. Juli 2020 um 12:17:10 Uhr:
Warum vergleichst du deinen mit einem ID6? Der wird anders klingen, in jedem Fall ohne Backfire etc.! Und daran wird BMW auch nichts ändern...
Du brauchst einen Vergleich zu einem ID7, damit du einen Vergleich hast ob sich bei deinem ID7 nach deinem Werkstattbesuch etwas geändert hat im Gegensatz zu vorher.
Ein ID6 bleibt ein ID6 und ein ID7 bleibt ein ID7. Für jeden gibt es eigene Software/Kennfelder..
Dem muss ich widersprechen, Sound von ID6 & ID7 ist Identisch!
Lediglich das knallen fehlt.
Oh wow, geht die Geheimniskraemerei los, ja? „erklaeren“ musst du uns nix.
JetSeal hat Recht. Ein ID6 M5 ist nicht lauter, er hat nur das Knallen, und wirkt dadurch lauter. Siehe dazu auch die beiden Videos vom User Staph, im Soundthread zum G90.
Zugegeben: das Knallen haette ich auch gern. Werden morgen jedenfalls eigenartige Runden auf der Nordschleife. Ein verdammt flottes Auto, aber gaenzlich ohne Sound.
Oh man, versucht doch mal argumentativ was gegen BMW zusammenzustellen mit einem herangezogenem Vergleich zwischen ID7 und ID6 wobei BMW selbst zugibt das die Software/Kennfelder unterschiedlich sind. Was genau kommt da raus? Genau das Argument was sie @Martin964 gegeben haben und er völlig unreflektiert wiedergab: "07/2019 gab es eine Soundanpassung!" Nützt ihm das was? Nein, denn er meint sein ID7 klingt nicht wie ein normaler ID7.
PS: Der Unterschied im Sound ID7 vs ID6 mag letztendlich nur im Fehlen des Backfire sein, aber das als bewiesen durch den genannten Soundfile anzusehen ist wohl dem Wunschdenken und der somit eigenen Interpretation zuzuschreiben.
Ist aber auch völlig egal, denn ich maße mir das überhaupt nicht an das zu beurteilen. Fakt ist jedoch das das beide unterschiedlich klingen, ALLEIN schon wegen dem Fehlen des Backfires und ein Vergleich seines Wagens mit einem ID6er daher sinnlos ist.
Zitat:
@JetSeal schrieb am 12. Juli 2020 um 16:54:18 Uhr:
Zitat:
@Flo007 schrieb am 12. Juli 2020 um 12:17:10 Uhr:
Warum vergleichst du deinen mit einem ID6? Der wird anders klingen, in jedem Fall ohne Backfire etc.! Und daran wird BMW auch nichts ändern...
Du brauchst einen Vergleich zu einem ID7, damit du einen Vergleich hast ob sich bei deinem ID7 nach deinem Werkstattbesuch etwas geändert hat im Gegensatz zu vorher.
Ein ID6 bleibt ein ID6 und ein ID7 bleibt ein ID7. Für jeden gibt es eigene Software/Kennfelder..Dem muss ich widersprechen, Sound von ID6 & ID7 ist Identisch!
Lediglich das knallen fehlt.
Aber meinst du er wird das berücksichtigen? So wie er sich in diesem Thema verfahren hat wissen wir was kommt: der von meinem Freund ist viel aggressiver und knallt,das macht meiner jetzt nicht
Ich verstehe ja die Emotionen bei dem Thema aber es wäre vielleicht irgendwie sinnvoller, sich in dem anderen Thread mit dem Sound oder dessen Verlust auseinanderzusetzen. Es wird irgendwie mühsam zwischen beiden hin und her zu switchen, um das Thema zu verfolgen.
Ich hatte letzte Woche einen M5 noch als Pre-LCI zur Probe. Ich mochte den Klang!! Außen wie innen! 😉
Bei mir war es ein Comp. Vorführer mit EZ 10/2019. Sound für mich i.O., nur der Kaltstart war etwas nervig. Weder RS6, noch MB waren so „präsent“, B5 sowieso nicht. Muss für mich nicht unbedingt sein.
Ansonsten schönes Auto, jedoch zu hart für unsere Tochter (mein Gefühl als ich hinten saß, sie meinte alles supi 😁). Werde mal den LCI testen und dann entscheiden.
Leute, nicht dass noch jemand was mit Backfire an Bmw schreibt.
Backfire sind Flammen aus dem Auspuff.
Schubblubbern ist wahrscheinlich das was ihr meint.